deadline-day banner

Trainerdiskussion/Wunschtrainer

16.04.2014 - 16:14 Uhr
Trainerdiskussion/Wunschtrainer |#3071
09.05.2024 - 20:32 Uhr
Zitat von SchnellesPony
Zitat von hansainrbg

Was nützt es sich hier gegenseitig zu zerfleischen.
Erste Priorität hat der Sportchef!
Der entscheidet über den Trainer.
Mit diesem, unter Berücksichtigung des favorisierten Spielstils, wird versucht ein neues Team möglichst optimal aufzustellen.
Alles andere ist Quatsch und führt von Anfang an zu Ungereimtheiten.

Wie Januar 2019, erst Piecke, dann Härtel.

Warum nicht wieder so?
Die beiden haben sich bestimmt schon längst ausgesprochen.


Veto, ich glaube mich zu erinnern, dass Härtel zu erst hier war und Pieckenhagen danach.


Nein erst war Pieckenhagen da… auch wenn es nur ein paar Tage waren. zwinker
Trainerdiskussion/Wunschtrainer |#3072
09.05.2024 - 20:34 Uhr
Zitat von JokerHRO1965
Zitat von SchnellesPony

Zitat von hansainrbg

Was nützt es sich hier gegenseitig zu zerfleischen.
Erste Priorität hat der Sportchef!
Der entscheidet über den Trainer.
Mit diesem, unter Berücksichtigung des favorisierten Spielstils, wird versucht ein neues Team möglichst optimal aufzustellen.
Alles andere ist Quatsch und führt von Anfang an zu Ungereimtheiten.

Wie Januar 2019, erst Piecke, dann Härtel.

Warum nicht wieder so?
Die beiden haben sich bestimmt schon längst ausgesprochen.


Veto, ich glaube mich zu erinnern, dass Härtel zu erst hier war und Pieckenhagen danach.


Nein erst war Pieckenhagen da… auch wenn es nur ein paar Tage waren. zwinker

Und seine erste Aufgabe war es auch einen Trainer auszusuchen. Schon komisch, dass das bei so vielen in falscher Erinnerung steht, aber nach dem Rumgeeiere 2022 kann ich es niemandem verübeln.
Trainerdiskussion/Wunschtrainer |#3073
09.05.2024 - 20:37 Uhr
Zitat von jns65
Zitat von JokerHRO1965

Zitat von SchnellesPony

Zitat von hansainrbg

Was nützt es sich hier gegenseitig zu zerfleischen.
Erste Priorität hat der Sportchef!
Der entscheidet über den Trainer.
Mit diesem, unter Berücksichtigung des favorisierten Spielstils, wird versucht ein neues Team möglichst optimal aufzustellen.
Alles andere ist Quatsch und führt von Anfang an zu Ungereimtheiten.

Wie Januar 2019, erst Piecke, dann Härtel.

Warum nicht wieder so?
Die beiden haben sich bestimmt schon längst ausgesprochen.


Veto, ich glaube mich zu erinnern, dass Härtel zu erst hier war und Pieckenhagen danach.


Nein erst war Pieckenhagen da… auch wenn es nur ein paar Tage waren. zwinker

Und seine erste Aufgabe war es auch einen Trainer auszusuchen. Schon komisch, dass das bei so vielen in falscher Erinnerung steht, aber nach dem Rumgeeiere 2022 kann ich es niemandem verübeln.


Weiß noch genau als rauskam…. Wenn Härtel abgesagt hätte war Pieckenhagen 2 Wahl Ismail Atalan.
Trainerdiskussion/Wunschtrainer |#3074
09.05.2024 - 21:02 Uhr
Zitat von JokerHRO1965
Zitat von Bauernluemmel

Zitat von JokerHRO1965

Zitat von Bauernluemmel

Es war mit Sicherheit nicht alles toll unter Härtel, anzuschauen war es meistens eher nicht so toll. Aber man stand idR defensiv gut, konnte nach Führungen das Ergebnis halten/ nicht verlieren und konnte auch nach Rückständen/ Rückschlägen reagieren. Man war irgendwie immer in der Lage ein Tor zu machen.

Und wenn man Härtels Zeit in MD sieht scheint es ja nicht so, als wenn er nur destruktiven Mauerfussball spielen lassen kann, vielleicht kann er nur gut erkennen, was mit dem Material, was er hat, möglich ist; so wie AS auch. Die erbärmlichen Versuche, mit unseren Zweitligakadern hübsch und erfolgreich zu spielen, haben wir ja letztes Jahr gesehen und dieses Jahr dann leider noch mal.

Kann mich auch nicht erinnern dass Heidenheim letztes Jahr aufgestiegen ist, weil sie uns alle in der " Barca mit Messi"- Version verzückt haben. Aber hey, wir holen immer das Magdeburg- Beispiel raus, die dann aber irgendwie trotzdem bis kurz vor Schluss unten mit drin hängen.

Und es interessiert auch niemanden was mit Härtel in BS nicht geklappt hat. Manchmal passt es eben einfach nicht. Leider hat BS bei Scherning nicht ausschließlich auf dessen Bielefelder Zeit geschaut...

Und es glaubt doch niemand ernsthaft, dass man hier die Geduld hat, etwas langfristiges zu entwickeln? Kann ja jeder mal in die Thread der ersten Zweitligasaison vor 3 Jahren schauen, was hier nach 2 oder 3 Niederlagen am Stück los war, da braucht hier niemand von Konstanz und Entwicklung wie in Heidenheim oder Freiburg zu faseln. Oder die Erwartungen vor dieser Saison, "mindestens einstelligen Tabellenplatz"... Naja, nächstes Jahr vielleicht


Natürlich war der Heidenheimer Fußball nicht immer toll anzusehen! Aber wie ich finde gibt es da einen Unterschied… er war erfolgreich.



Und wir waren nicht erfolgreich? Nach 9 Jahren 3. Liga stand man mit JH in 1,5 Jahren Liga2 nie auf einem direkten Abstiegsplatz, das ist kein Erfolg? Warum nicht? Weil wir uns Mit Heidenheim vergleichen wollen, die sich Stück für Stück verbessert haben? Oder sind die im 2. Jahr gleich aufgestiegen?

Genau das ist hier das Problem, man glaubt irgendwas Besonderes zu sein und ist sich zu fein, kleine Schritte zu machen. Eigentlich gehört man ja in die Bundesliga - mindestens.

Edit: 9 Jahre hat Heidenheim in Liga 2 verbracht.

Oder schau mal in den Thread vom Kiel-Spiel zu Hause. " Wenn man zu Hause gegen Kiel nicht gewinnt, gegen wen dann?"."Kiel ist ne Durchschnittstruppe" usw.... Wie gesagt, Anspruch und Realität klaffen manchmal meilenweit auseinander.


Klar Jens Härtel hat uns aus Liga 3 geholt und mit uns im ersten Jahr die Klasse gehalten. Dafür bin ich ihm auch dankbar. Aber du scheinst seine letzte Hinrunde vergessen zu haben.

Es ging los mit einem bodenlosem Auftritt gegen Lübeck und Pokal aus in runde 1.

0:1 Lübeck Pokal aus gegen 4 Liga Verein.

0:4 verloren gegen Darmstadt bodenlose Leistung.
0:2 gegen Karlsruhe
1:3 gegen Düsseldorf
0:3 Paderborn
0:2 Lautern
0:1 gegen Sandhausen im Heimspiel danach entlassen.
Also seine Entlassung war schon nicht ohne Grund. Man rechtfertig das ja immer gern mit Platz 12 in der Tabelle… es waren aber nur 2 Punkte Vorsprung auf einem Abstiegsplatz.


Vorweg...völlig ohne Wertung...nur zum Nachdenken anregen.

Siege gegen beide Hamburger Vereine oder Magdeburg und auch teilweise sehr überzeugende Auftritte wie ein 3:0 in Regensburg waren halt auch dabei.

Und zwei Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz hätte ich gerade sehr gerne.

Keiner weiß wie es mit Härtel weiter gegangen wäre aber ich hatte immer das Gefühl, dass er das Optimum aus der Mannschaft holt.
Das hat einfach gepasst.
Die Entlassung war, m.M.n., absolut unnötig und der größte Fehler der jüngeren Vereinsgeschichte.

Ich will nicht soweit gehen zu sagen , dass wir sehr bald die Quittung dafür bekommen aber so ganz an den Haaren herbei gezogen ist es auch nicht.
Trainerdiskussion/Wunschtrainer |#3075
09.05.2024 - 21:04 Uhr
Zitat von JokerHRO1965
Klar Jens Härtel hat uns aus Liga 3 geholt und mit uns im ersten Jahr die Klasse gehalten. Dafür bin ich ihm auch dankbar. Aber du scheinst seine letzte Hinrunde vergessen zu haben.

Es ging los mit einem bodenlosem Auftritt gegen Lübeck und Pokal aus in runde 1.

0:1 Lübeck Pokal aus gegen 4 Liga Verein.

0:4 verloren gegen Darmstadt bodenlose Leistung.
0:2 gegen Karlsruhe
1:3 gegen Düsseldorf
0:3 Paderborn
0:2 Lautern
0:1 gegen Sandhausen im Heimspiel danach entlassen.
Also seine Entlassung war schon nicht ohne Grund. Man rechtfertig das ja immer gern mit Platz 12 in der Tabelle… es waren aber nur 2 Punkte Vorsprung auf einem Abstiegsplatz.


@JokerHRO1965 Ich finde deine Betrachtungsweise sehr einseitig, wenn auch faktenbasierend.

Über das Pokalspiel gegen Lübeck braucht man nicht diskutieren, daß war absolut bodenlos!

Weitere Fakten sind allerdings auch, daß zum Zeitpunkt der Entlassung 6 Mannschaften schlechter waren als wir und den von Dir aufgezählten 6 Niederlage (insgesamt waren es acht) 7 Spiele gegenüber standen, wo man gepunktet hat. Davon 5 Siege. 6 von 8 Niederlage waren Niederlagen gegen Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte (zum Ende der Saison). Den Niederlage gegen Hannover und Sandhausen standen Siege gegen beide Hamburger Mannschaften entgegen. Mann muß schon auch alles in die Bewertung einfließen lassen um fair zu bleiben. Und auch wenn der Fußball in erster Linie praktischer Natur war und manchmal auch nicht viel gelang, waren wir nie so chancenlos wie momentan. Einige der Niederlagen waren sogar unglücklich. Wirklich schlechter waren wir nicht oft. Auch in der Saison davor nicht.
Die Entscheidung diesen Weg zu verlassen fußte auf einem völlig deplatziertem und übertriebenem Selbstverständnis, was hier ganz viele immer noch haben.
Auch schön zu sehen im Thread Kaderanalyse bzw. Transferwünsche.

Liegt wahrscheinlich doch an mir,daß ich dieses Anspruchsdenken nicht nachvollziehen, geschweigedenn teilen kann. Vielleicht weil ich so rückwärtsgewand oder anspruchslos bin. Oder ich bin einfach nur Realist und kein Träumer. Kann jeder für sich selbst entscheiden.

Ich hoffe, daß wir es irgendwie über die Relegation noch schaffen und es nächste Saison dann besser hinbekommen und ganz langweilig 13. oder 14. werden.
Trainerdiskussion/Wunschtrainer |#3076
09.05.2024 - 21:22 Uhr
Für mich waren sowohl die Entlassungen von Härtel als auch die von Schwartz unnötig. Sie waren direkte Folge von "zu schnell zu viel wollen". Zwei andere Trainer haben es am Ende eher schlechter gemacht, aus einer für Hansaverhältnisse ruhigen Gesamtsituation unter Härtel ist dadurch peu a peu wieder ein Chaosclub geworden.

So oder so wird es zur neuen Saison wieder einen großen Umbruch geben. Sollte der Klassenerhalt gelingen, fällt er vermutlich etwas kleiner aus, da mehr Spieler gültige Verträge haben, dennoch muss im Grunde wieder neu aufgebaut werden, da es in den Schlüsselpositionen IV, DM und MS riesige Baustellen gibt, die in den 3 Zweitligasaisons nie wirklich geschlossen werden konnten, und die da einen großen Anteil an der Misere hatten. Ich wäre da auch für einen Komplettneubeginn mit neuem SD und neuem Trainer, die sozusagen unverbraucht ranklotzen können. MS ist da für mich eigentlich schon verbrannt. Für mich wäre Kauszinski eine gute Wahl, er hat imho überall gut abgeliefert, hat entsprechende Erfahrung.

•     •     •

Glatter Aal
Trainerdiskussion/Wunschtrainer |#3077
09.05.2024 - 21:50 Uhr
Zitat von JokerHRO1965

Klar Jens Härtel hat uns aus Liga 3 geholt und mit uns im ersten Jahr die Klasse gehalten. Dafür bin ich ihm auch dankbar. Aber du scheinst seine letzte Hinrunde vergessen zu haben.

Es ging los mit einem bodenlosem Auftritt gegen Lübeck und Pokal aus in runde 1.

0:1 Lübeck Pokal aus gegen 4 Liga Verein.

0:4 verloren gegen Darmstadt bodenlose Leistung.
0:2 gegen Karlsruhe
1:3 gegen Düsseldorf
0:3 Paderborn
0:2 Lautern
0:1 gegen Sandhausen im Heimspiel danach entlassen.
Also seine Entlassung war schon nicht ohne Grund. Man rechtfertig das ja immer gern mit Platz 12 in der Tabelle… es waren aber nur 2 Punkte Vorsprung auf einem Abstiegsplatz.


Ich erspare mir jetzt, die bodenlosen Auftritte aus der nach-Härtel-Ära aufzuzählen, das wäre wohl der erste Beitrag bei dem man umblättern müsste.

Aber wir können die absolut stümperhaften Feher aufzählen, die kein Trainer verhindern kann:

0:4 verloren gegen Darmstadt bodenlose Leistung.(Kolke beim 0-1, malone beim 0-4 (Elfer))
0:2 gegen Karlsruhe (Rossbach 0-2, 0-1 auch amateurhaft geklärt von NN)
1:3 gegen Düsseldorf (Supertor von Kownacki, wo Kolke schlecht positioniert ist, vorm 1-3 dicker Bock von RvD)
0:3 Paderborn (0-3 nicht unhaltbar, aber Spiel aber entschieden, also egal)
0:2 Lautern (nach dem vorigen Spiel in Fürth fehlten 5(?) Stammspieler gesperrt/ verletzt, dazu fetter Kolke-Bock beim 0-1
0:1 gegen Sandhausen im Heimspiel danach entlassen. (ja, als Malone einen kreisligaunwürdigen Pass spielt am und die Kinsombi-Brüder uns vorführen)

Immer wieder individuelle Fehler, die uns das Genick gebrochen haben. Die machen wir heute, 3 Trainer später, aber immer noch. Dummerweise holt man in den Spielen "ohne groben Fehler" aber auch keine Punkte - die gibt es nämlich nicht.

Und man rechtfertigt es nicht mit Platz 12, sondern mit 2 Pkt VOR dem Abstiegsplatz und zwei Gegnern, gegen die ja dann in bester Härtel-Manier dann auch 4 Punkte geholt wurden, die große spielerische Weiterentwicklung unter Glöckner mit 4 Punkten aus 8 Spielen ist dann wirklich unvergessen. Unter AS war es wie unter JH, und MS ist ja noch taufrisch um sich zu erinnern...

Und wir können uns hier im Kreis drehen, nach JH sah es a) spielerisch definitiv NIEMALS besser aus und punktetechnsich sah es außer bei seinem "Kollegen im Geiste" A. Schwartz auch NIEMALS besser aus.

Und ja, man war NUR 2 Punkte vor dem Abstiegsplatz, im Nachhinein betrachtet war das aber ne sehr angenehme Position oder?

Und nun? Alles richtig gemacht mit der Härtel-Entlassung? oder war es, wenn man ganz ehrlich ist, dann eigentlich doch viel entspannter beim Blick auf die Tabelle unter JH?

Und nein, ich behaupte jetzt nicht dass man heute einstellig irgendwo sich entspannt rundümüeln würde, aber vielleicht ist Konstanz und Entwicklung dann doch etwas anderes als nach einer (nicht mal schlechten) unerfreulichen Hinrunde alles hinzuwerfen? Warum zieht man 2 Spiele vor der (extrem langen) Winterpause die Reißleine? in der englischen Woche konnte PG eh nichts bewirken (was er ja so ähnlich auch zugegeben hat)?

@SchnellesPony Und dieses andere Gerede gegen JH (späte Auswechslungen usw.): machen alle anderen danach auch so, und auch heute haben wir halt keine Gamechanger auf der bank. Aber das ist dann das Standard-Totschlag-Argument, warum der nächste "Vollblinde" eben 10 Minten zu spät eingewechselt wurde.

Wir lagen oft schnell zurück? Na dann schau dir mal an wie oft man unter MS schnell zurück lag: hannover 2. Minute, KL 5. Minute, DD 16. und 18. Minute oder nach der Pause STP 2. Minute, KA 7. und 11. Minute.

Ja es waren 7 sieglose Spiele, in denen aber immer noch 4 Punkte geholt wurden. Und dann kam eben Dresden (kommt vielleicht morgen ja auch...), es kamen dann aber auch 4 SIEGE HINTEREINANDER - krass oder? Danach übrigesn nochmal 6 Spiele ohne Sieg, aber immer noch mit 4 Punkten, was dann 20 aus 20 macht. Kannst ja dieses Jahr mal 20 Punkte abziehen, dann sind wir am 8. (!) Spieltag. Nochmal zum auf der Zunge zergehen lassen: 19 Punkte aus 24 Spielen, PG hatte wieviele? 8 inkl NÜ und BS, wo "gehärtelt" wurde - das ist alles im Duden unter "Weiterentwicklung" nachzulesen.

Er hat das Team nicht weiterentwickelt? Vielleicht, aber er hat das Optimum rausgeholt. Aber danach ging es so richtig voran mit der Weiterentwicklung oder ist eher so, dass dass Team scheinbar nciht mal mehr die unter JH selbstverständlichen Basics voll abrufen kann? Oder kann man bei dem kader vielleicht auch nichts mehr entwickeln, jedenfalls nicht in dem Bereich, in den der 0815-Stadionbesucher/ etwas mehr fuballbewanderte Fan es sich wünscht? Du machst aus nem Golf eben keinen Porsche, auch ein Klopp oder Guardiola nicht.

Aber ja, nächstes Jahr mit dem/ den nächsten Trainer(n) wird alles viel besser. Die stetige Weiterentwicklung nach dem absolut nachvollziehbaren Härtel-Aus wird dann erfolgreich weitergeführt und trägt dann endlich Früchte. Die Aufbruchstimmung hier im Forum und auf den Tribünen im OS ist förmlich greifbar, und wir alle blicken superoptimistisch einer rosaroten Zukunft entgegen. Prost darauf.
Trainerdiskussion/Wunschtrainer |#3078
09.05.2024 - 22:01 Uhr
Zitat von Bauernluemmel
Zitat von JokerHRO1965

Klar Jens Härtel hat uns aus Liga 3 geholt und mit uns im ersten Jahr die Klasse gehalten. Dafür bin ich ihm auch dankbar. Aber du scheinst seine letzte Hinrunde vergessen zu haben.

Es ging los mit einem bodenlosem Auftritt gegen Lübeck und Pokal aus in runde 1.

0:1 Lübeck Pokal aus gegen 4 Liga Verein.

0:4 verloren gegen Darmstadt bodenlose Leistung.
0:2 gegen Karlsruhe
1:3 gegen Düsseldorf
0:3 Paderborn
0:2 Lautern
0:1 gegen Sandhausen im Heimspiel danach entlassen.
Also seine Entlassung war schon nicht ohne Grund. Man rechtfertig das ja immer gern mit Platz 12 in der Tabelle… es waren aber nur 2 Punkte Vorsprung auf einem Abstiegsplatz.


Ich erspare mir jetzt, die bodenlosen Auftritte aus der nach-Härtel-Ära aufzuzählen, das wäre wohl der erste Beitrag bei dem man umblättern müsste.

Aber wir können die absolut stümperhaften Feher aufzählen, die kein Trainer verhindern kann:

0:4 verloren gegen Darmstadt bodenlose Leistung.(Kolke beim 0-1, malone beim 0-4 (Elfer))
0:2 gegen Karlsruhe (Rossbach 0-2, 0-1 auch amateurhaft geklärt von NN)
1:3 gegen Düsseldorf (Supertor von Kownacki, wo Kolke schlecht positioniert ist, vorm 1-3 dicker Bock von RvD)
0:3 Paderborn (0-3 nicht unhaltbar, aber Spiel aber entschieden, also egal)
0:2 Lautern (nach dem vorigen Spiel in Fürth fehlten 5(?) Stammspieler gesperrt/ verletzt, dazu fetter Kolke-Bock beim 0-1
0:1 gegen Sandhausen im Heimspiel danach entlassen. (ja, als Malone einen kreisligaunwürdigen Pass spielt am und die Kinsombi-Brüder uns vorführen)

Immer wieder individuelle Fehler, die uns das Genick gebrochen haben. Die machen wir heute, 3 Trainer später, aber immer noch. Dummerweise holt man in den Spielen "ohne groben Fehler" aber auch keine Punkte - die gibt es nämlich nicht.

Und man rechtfertigt es nicht mit Platz 12, sondern mit 2 Pkt VOR dem Abstiegsplatz und zwei Gegnern, gegen die ja dann in bester Härtel-Manier dann auch 4 Punkte geholt wurden, die große spielerische Weiterentwicklung unter Glöckner mit 4 Punkten aus 8 Spielen ist dann wirklich unvergessen. Unter AS war es wie unter JH, und MS ist ja noch taufrisch um sich zu erinnern...

Und wir können uns hier im Kreis drehen, nach JH sah es a) spielerisch definitiv NIEMALS besser aus und punktetechnsich sah es außer bei seinem "Kollegen im Geiste" A. Schwartz auch NIEMALS besser aus.

Und ja, man war NUR 2 Punkte vor dem Abstiegsplatz, im Nachhinein betrachtet war das aber ne sehr angenehme Position oder?

Und nun? Alles richtig gemacht mit der Härtel-Entlassung? oder war es, wenn man ganz ehrlich ist, dann eigentlich doch viel entspannter beim Blick auf die Tabelle unter JH?

Und nein, ich behaupte jetzt nicht dass man heute einstellig irgendwo sich entspannt rundümüeln würde, aber vielleicht ist Konstanz und Entwicklung dann doch etwas anderes als nach einer (nicht mal schlechten) unerfreulichen Hinrunde alles hinzuwerfen? Warum zieht man 2 Spiele vor der (extrem langen) Winterpause die Reißleine? in der englischen Woche konnte PG eh nichts bewirken (was er ja so ähnlich auch zugegeben hat)?

@SchnellesPony Und dieses andere Gerede gegen JH (späte Auswechslungen usw.): machen alle anderen danach auch so, und auch heute haben wir halt keine Gamechanger auf der bank. Aber das ist dann das Standard-Totschlag-Argument, warum der nächste "Vollblinde" eben 10 Minten zu spät eingewechselt wurde.

Wir lagen oft schnell zurück? Na dann schau dir mal an wie oft man unter MS schnell zurück lag: hannover 2. Minute, KL 5. Minute, DD 16. und 18. Minute oder nach der Pause STP 2. Minute, KA 7. und 11. Minute.

Ja es waren 7 sieglose Spiele, in denen aber immer noch 4 Punkte geholt wurden. Und dann kam eben Dresden (kommt vielleicht morgen ja auch...), es kamen dann aber auch 4 SIEGE HINTEREINANDER - krass oder? Danach übrigesn nochmal 6 Spiele ohne Sieg, aber immer noch mit 4 Punkten, was dann 20 aus 20 macht. Kannst ja dieses Jahr mal 20 Punkte abziehen, dann sind wir am 8. (!) Spieltag. Nochmal zum auf der Zunge zergehen lassen: 19 Punkte aus 24 Spielen, PG hatte wieviele? 8 inkl NÜ und BS, wo "gehärtelt" wurde - das ist alles im Duden unter "Weiterentwicklung" nachzulesen.

Er hat das Team nicht weiterentwickelt? Vielleicht, aber er hat das Optimum rausgeholt. Aber danach ging es so richtig voran mit der Weiterentwicklung oder ist eher so, dass dass Team scheinbar nciht mal mehr die unter JH selbstverständlichen Basics voll abrufen kann? Oder kann man bei dem kader vielleicht auch nichts mehr entwickeln, jedenfalls nicht in dem Bereich, in den der 0815-Stadionbesucher/ etwas mehr fuballbewanderte Fan es sich wünscht? Du machst aus nem Golf eben keinen Porsche, auch ein Klopp oder Guardiola nicht.

Aber ja, nächstes Jahr mit dem/ den nächsten Trainer(n) wird alles viel besser. Die stetige Weiterentwicklung nach dem absolut nachvollziehbaren Härtel-Aus wird dann erfolgreich weitergeführt und trägt dann endlich Früchte. Die Aufbruchstimmung hier im Forum und auf den Tribünen im OS ist förmlich greifbar, und wir alle blicken superoptimistisch einer rosaroten Zukunft entgegen. Prost darauf.


Tja du schreibst es ja selber… die Trainerentscheidungen der nach Härtel Zeit waren halt nicht gelungen! Die Frage ist halt immer was gibt der Markt an Trainern her. Stuttgart ist für mich auch so ein Beispiel…. Was haben die Trainer und Sportdirektoren in den letzten Jahren verbraucht? Jetzt mal den richtigen gefunden… und man spielt um platzt 3 mit anstatt Relegation.
Trainerdiskussion/Wunschtrainer |#3079
09.05.2024 - 22:53 Uhr
Über eine Rückkehr von JH würde ich mich wirklich freuen...sollte es Jo Enochs werden, wäre ich auch nicht unglücklich... übrigens war seinerseits auch Jürgen Wehlend beim VfL Osnabrück, als Jo Enochs dort Trainer war.

•     •     •

Manchmal fehlt einem nur der Mut.
Trainerdiskussion/Wunschtrainer |#3080
09.05.2024 - 23:43 Uhr
Zitat von JokerHRO1965
Zitat von SchnellesPony

Zitat von hansainrbg

Was nützt es sich hier gegenseitig zu zerfleischen.
Erste Priorität hat der Sportchef!
Der entscheidet über den Trainer.
Mit diesem, unter Berücksichtigung des favorisierten Spielstils, wird versucht ein neues Team möglichst optimal aufzustellen.
Alles andere ist Quatsch und führt von Anfang an zu Ungereimtheiten.

Wie Januar 2019, erst Piecke, dann Härtel.

Warum nicht wieder so?
Die beiden haben sich bestimmt schon längst ausgesprochen.


Veto, ich glaube mich zu erinnern, dass Härtel zu erst hier war und Pieckenhagen danach.


Nein erst war Pieckenhagen da… auch wenn es nur ein paar Tage waren. zwinker


Den hat aber noch der Thiele klar gemacht bzw die ersten Gespräche geführt
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.