deadline-day banner

Stadion und Vereinsgelände

30.10.2006 - 17:58 Uhr
Stadion und Vereinsgelände |#51
13.11.2010 - 16:50 Uhr
Was ich wie Neumi sehe, na eben alles, außer dieser strikten Vorgabe nicht mehr ins Stadion gehen zu wollen.

Aber ich trags dir gern zusammen. ;)

Zitat von Neumi:
Es kann für mich nicht sein, dass ein Trainer, der erst 1,5 Jahre hier ist die treibende Kraft bei einem Totalumbau nicht nur des Teams sondern auch des Umfeldes ist. Noch dazu, weil der eh der Erste ist, der weg ist, falls ein Angebot von Freiburg, Hannover oder Köln aus der 1.Liga kommt. Für sowas darf sich ein Verein nicht hingeben. Wessi oder Ossi ist eigentlich egal, nur kann der die Konsequenzen einer solchen Entscheidung für die Fankultur und die Region nicht abschätzen, weil er hier nicht verwurzelt ist.
...
Ich bin gegen Kommerzialisierung und war immer sehr froh, dass man Cottbus immer andere Wege geht. So versinkt der Club mehr und mehr in der grauen Masse,
...
Der Problem weshalb man auf einen Kauf und einen Namenswechsel besteht liegt für mich auf der Hand: zurückgehende Einnahmen! Der Kader ist auch aufgrund des neuen Deutschtrends teuer, vielleicht zu teuer für die 2.Liga.
...
Das ist vom Typ abhängig. Ich bin Realist und im allgemeinen (außer bei Fußballspielen) auch relativ unemotional. Was mich an Cottbus bindet (ich selbst hab nie in Cottbus und Umgebung gewohnt und deshalb keinen regionalen Bezug wie du weißt) ist halt die Identität des Vereins, der durch ehrliche Arbeit erzwungene Aufschwung nach der Wende, die geilen Erlebnisse im Stadion der Freundschaft, die Fußballgötter, die der Verein hervorbracht etc. Alles in allem Dinge, die relativ vergänglich sind. Erfolgslosigkeit, Finanznöte, Spielerabgänge, das alles ist für mich zu verschmerzen. Identitätsverlust und Entwurzelung eher weniger. Da brauch ich mich eigentlich nicht zu rechtfertigen, ich bin deshalb auch kein schlechterer Fan als andere!!!
...
In dem Statements zum feinen Herrn Trainer ging es ja nur darum, ob man nach 1,5 Jahren (davon ein 3/4 Jahr erfolgreich) mit ihm schon zu so einer weitgreifenden Entscheidung, bei der er in meinen Augen eine tragende Rolle spielt, kommen sollte. Ich kann diese Frage für mich nur mit "Nein" beantworten, auch deshalb, weil Wollitz in vielen Interviews andeutet, bald in die 1.Liga zu wollen, egal mit welchem Verein.


Für mich genug Passagen, als dass ich behaupten kann, ich sehe es insgesamt wie Neumi, bis eben auf das Wegbleiben.
Bei den Punkten behaupte ich ja auch gar nicht, dass du das anders siehst. Mein Bezug zu dir kam erst, durch deine "Fanvergleiche", die ich daneben fand und die ich deshalb nochmal ausformuliert habe. :)

•     •     •

Gegen Regenschirme

Das Mitbringen von Glasbehältern, sperrigen Gegenständen, Nazis, Waffen, Tonbandgeräten, Videokameras und pyrotechnischen Gegenständen ist untersagt.
Stadion und Vereinsgelände |#52
13.11.2010 - 17:35 Uhr
Nach unbestätigten Berichten wird eine Anlagenbau-Firma Sponsor der neuen "KSC-Arena", viel Spaß dabei :D

http://www.ksc-anlagenbau.de/

•     •     •



Stadion und Vereinsgelände |#53
13.11.2010 - 17:37 Uhr
Zitat von wkkingFx1:


Soviel zum ausräumen der Missverständnisse.

OK. :)

Zitat von wkkingFx1:

Wenn du allerdings meinen Kommentar zur Liebe für den Verein meinst, die ja nicht sonderlich weit her sein kann, wenn man wegen einer Namensänderung, sich abwendet und nichts gutes mehr wünscht. Ja, dann hätte ich einen Fanvergleich gemacht, ich denke aber nicht...


Und das zähle ich unter Anderem genau zu dem angesprochenen Fanvergleich. Und Neumi hat Energie in dem Sinne ja nicht "Nichts Gutes mehr gewünscht". Weniger Zuschauer ist zwar sicher nicht positiv, war aber wohl mehr in dem Bezug gemeint, dass dadurch Hoffnung keimen könnte, dass das Stadion nicht umbenannt wird. Drastische Äußerung sicher, aber ich kann es in gewisser Weise nachvollziehen.
Ich für mich kann auch durchaus sagen, dass ein Teil der Liebe für den Verein mit dem Verschwinden des Stadionnamens schwinden würde.
Und ich halte es durchaus für denkbar, dass man mich dann auch weniger im Stadion sehen wird, als es derzeit der Fall ist, ziemlich sicher auf jeden Fall nicht öfter.
Von daher kann ich in diesem Punkt Neumis Empfinden auch nachfühlen, ich würd es eben nur nicht so radikal angehen.

Schon bizarr, was im Endeffekt ein paar Buchstaben erreichen können- :ugly


@ Neumi
Die sind doch auch bisher schon Bandensponsor. Von daher schlechter Joke. ;)

•     •     •

Gegen Regenschirme

Das Mitbringen von Glasbehältern, sperrigen Gegenständen, Nazis, Waffen, Tonbandgeräten, Videokameras und pyrotechnischen Gegenständen ist untersagt.

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Ras Buya am 13.11.2010 um 17:39 Uhr bearbeitet
Stadion und Vereinsgelände |#54
13.11.2010 - 20:27 Uhr
Millentorstadion St pauli
Imtech Arena hsv
Weserstadion bremen
Badenova Stadion freiburg
Fritz-Walter-Stadion lautern
Schauninsland-Reisen-Arena duiisburg
neuer Tivoli aachen
Trolli Arena fürth
Stadion An der Alten Försterei uni**
impuls Arena augsburg
Erzgebirgsstadion a**
ESPRIT-Arena düsseldorf


zufrieden???


also ich find das beschämend nicht mehr zumspiel des angeblich seines vereins zu gehen nur weil der name anders is.....
ich teile wikkis meinung...

•     •     •

Immer vorwärts Energie !
Stadion und Vereinsgelände |#55
13.11.2010 - 21:36 Uhr
Dafür kannste dir n Bienchen eintragen, es sei denn, du hast alles nachgeschlagen...

Und zum Rest deines Postes brauch ich mich eigentlich sachlich nicht nochmal äußern.
Du solltest dir mal die Beweggründe durchlesen, anstatt ständig rumzupöbeln. Das langweilt mich nämlich ziemlich und bestärkt mich umso mehr in meiner Meinung nicht hinzugehen, da man im Fanblock am Ende noch schief angeguckt wird, wenn man sich dort gegen eine Umbenennung ausspricht. Du bist bestimmt der tollste Energiefan, den es gibt. Jemand, der im Gegensatz zu mir Pfeife, immer absolut loyal zum Verein steht und alle Entscheidungen der fähigen Leute dort mitträgt. Trotzdem könntest du auch mal die gewisse Toleranz zeigen, um auch andere Meinungen zu akzeptieren. Das unterscheidet dich im Moment wohl noch von wkking ;)

Zur Sache nur noch mal folgendes:
Energie zahlt im Moment keine Miete an die Stadt sondern nur eine gewisse Beteiligung an den Betriebkosten und ähnlichem (zur Zeit wohl die 400-500k jährlich). Ich behaupte, dass fast die gesamte Summe, wenn nicht noch mehr, bei Kauf des Stadions auch anfällt, also bestünde der Nutzen wohl fast nur darin, neue Geldquellen zu erschließen.

•     •     •



Stadion und Vereinsgelände |#56
14.11.2010 - 10:21 Uhr
Zitat von energie-atze:

also ich find das beschämend nicht mehr zumspiel des angeblich seines vereins zu gehen nur weil der name anders is.....
ich teile wikkis meinung...


Wäre es auch egal wenn beispielsweise R**B*ll kommen würde und der Verein plötzlich RB Cottbus hiesse?
Ich kann die Meinung durchaus nachvollziehen und teile die Befürchtung, ganz ernst gemeint, dass das für Energie der erste Schritt zur Bedeutungslosigkeit sein würde. Denn was unterscheidet euch dann noch von den vielen anderen kleinen Vereinen der Republik, die irgendwann mal da waren und dann unbemerkt von der Bildfläche verschwanden?
Muss niemand so sehen und teilen, vermutlich ist es auch egal dass ich das so sehe, whatever...

•     •     •

Gegen den modernen Fußball !!!
Stadion und Vereinsgelände |#57
14.11.2010 - 12:11 Uhr
Ist mir eigentlich Rille wie`s Stadion heißt. Ich gehe seit 30 Jahren in`s "Energiestadion", und werd es auch weiter tun. SdF hab ich es noch nie genannt.
Stadion und Vereinsgelände |#58
14.11.2010 - 12:23 Uhr
Zitat von wkkingFx1:
1. mal, Wollitz hat sicherlich keine Entscheidungsgewalt, in solchen Fragen. Er hat seine Meinung geäußert, die viele Fans nicht teilen. Der Name wird aber sicher nicht vermarktet, weil Claus-Dieter es so will

2. könnte Energie auch auf nem Kuhacker voller Mist spielen, trotzdem bleibt der Verein für mich das Höchste der Schöpfung. Ich geb doch meinen Verein nicht auf, weil die Spielstätte einen anderen Namen trägt. Ich wende mich ja auch nicht ab, wenn ein Lieblingsspieler verkauft wird, wenn man erfolglos spielt, oder wenn man in finanziellen Nöten steckt. Infolge dessen...

3. ...kann ich über die Aussage, dass du dir wünscht, wir würden eben diese Probleme durch rückgängige Zuschauerzahlen bekommen, echt nur den Kopf schütteln. Was soll das denn?

4. Wärst du mal häufiger sleber bei den heimspielen von Energie und nicht von Union, dann müsste man im Verein vielleicht gar nicht über eine Vermietung des Stadionnamens nachdenken (vorsicht, Zwinkersmiley) ;)

5. Wenn deine einzige Bindung zum Verein der Name (nicht einmal der Ort jenes, nur der Name...) unseres Stadions ist, dann frag ich mich, wie du darauf kommst, dich über Wollitz zu beschweren, der ja der 1. wäre, der bei nem Angebot aus Hannover weg wäre. Du machst doch nichts anderes.


Absolute Zustimmung!

•     •     •

Meine Energie-Elf aller Zeiten:
Trainer: Ede Geyer
Tremmel
da Silva, McKenna, Berhalter
Reghekampf, Rost, Miriuta, Munteanu
Petersen, Radu, Rangelov
Stadion und Vereinsgelände |#59
17.11.2010 - 00:19 Uhr
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/zweite-liga/2010/11/17/energie-cottbus/stadionkauf.html

Wenn Lepsch jetzt schon damit anfängt und versucht das logisch zu erklären, wird der Verkauf des Stadionnamens wohl kaum noch aufzuhalten sein. :/:

Vllt dann also in der "SchauInDenWasserfall-Vattenfall-Arena" oder so. :ugly

•     •     •

Gegen Regenschirme

Das Mitbringen von Glasbehältern, sperrigen Gegenständen, Nazis, Waffen, Tonbandgeräten, Videokameras und pyrotechnischen Gegenständen ist untersagt.
Stadion und Vereinsgelände |#60
17.11.2010 - 00:48 Uhr
Ich weiß vieles wurde schon genannt, aber auch ich wollte nochmal meinen Missfallen zum Thema "Verkauf der Namensrechte" hinterlegen.

Ich war stolz auf den Verein, eben weil er sich gegen andere stemmen konnte und nicht so ein Massenprodukt war. Ich wollte die Region unterstützen und wurde deshalb Fan. Wenn ich dann lesen muss, wie ein dahergelaufener Mensch einfach mal so alles über den Haufen wirft, wird mir schlecht.

Welches war noch gleich eines der Vorteile eines Mitgliedes?


Einladung zur Mitgliederversammlung samt Mitspracherecht


Kann man nicht versuchen davon Gebrauch zu machen? Wenn der Verein mitbekommt, dass die Fans das nicht mittragen würden hoffentlich auch die Oberen mal nachdenken, was sie da überhaupt verkaufen würden. Der ideelle Wert ist sicher um einiges Größer als der materielle. Was will man den Fans denn bieten?

Wir sind doch sowieso ein Verein, der eine sehr gute finanzielle Lage hat, dafür bin ich auch dankbar, aber man soll es nicht übertreiben. Holt lieber 2 günstige Spieler aus Osteuropa mehr und lasst mir den Namen :ugly

PS: Wenn man Geld braucht, da läuft doch in nicht so ferner Zukunft der Vertrag von so einem Trainer aus, warum spart man nicht, indem man den nicht verlängert?
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Davidchen am 17.11.2010 um 00:53 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.