deadline-day banner

Wer wird neuer Trainer beim FC Bayern?

21.02.2024 - 10:58 Uhr
Zitat von Feuerkicker
Zitat von FCBOli

Zitat von Feuerkicker

Zitat von FCBOli

Ich glaube um bewerten zu können ob man mit Tuchel weitermachen sollte, lohnt es sich mal genauer hinzusehen ob er genug aus dem Kader rausholt. Am besten bietet sich da an seine Zeit mit der des direkten Vorgängers zu vergleichen. Hat da vielleicht jemand paar Punkteschnitte parat?

Ehrliche Frage, woran sollte man Tuchel denn sonst bewerten können, wenn nicht am Vergleich mit dem letzten Trainer? Irgendeine Grundlage braucht man ja, in meinen Augen ist das deutlich zielführender als ein unbegründetes, "der Kader ist schuld", oder "bei den anderen Stationen hat Tuchel funktioniert".
Mich nervt die Thematik ja selbst, weil sie in meinen Augen so eindeutig ist.


Ich finde nur absurd wie oft immer wieder dasselbe durchgekaut wird. Für mich ist Tuchel, unter Berücksichtigung der verfügbaren Alternativen, die beste Wahl - sollte man ihm keine übermäßigen Zugeständnisse in Sachen Transfers machen und seinen Vertrag auch nicht, zumindest ohne leistungsbezogene Klauseln, verlängern.

Das gilt andersherum halt auch, hier darf man ja auch jeden Tag lesen, wie schlecht die Mannschaft doch ist.
Das scheint aber kein Problem darzustellen.

Zu Tuchel: Genau das scheint aber nicht der Fall zu sein, Tuchel möchte ja scheinbar mehr Macht und eine VVL. Das ist sicherlich verständlich, gerade weil ich auch glaube, dass er in der PL einen langfristigen Vertrag unterzeichnen könnte, aber darf für uns keine Option darstellen.


Die erste 11 ist ziemlich stark, für mich so auf Real und City Niveau. Dahinter sind wir aber schlechter, da muss auf jeden Fall was passieren und wird es nun mit Eberl hoffentlich auch. Dann steht TT auch in der Pflicht mehr Spieler einzubinden. Das setzt voraus, dass man ein gewisses stabiles Konstrukt in der Mannschaft hat. An dem sich leistungsschwächere Spieler orientieren und hochziehen können. Das habe ich bisher vermisst, liegt aber ggf. auch an den Unwuchten im Kader und den Verletzten.

Katastrophal finde ich seine Transferwünsche, denn die scheinen alle Richtung Kurzfristigkeit abzuzielen. Kriegen Eberl und Freund ihn da eingefangen - Prima. Weiß auch nicht was dagegen spricht, im Winter mit ihm zu verlängern, wenn man sieht dass es läuft. Hatte eigentlich nie das Gefühl, dass er möglichst viel Geld von uns will, aber diese Forderung macht mich etwas skeptisch.
Zitat von Franken-Maradona
Zitat von Feuerkicker

Zitat von FCBOli

Zitat von Feuerkicker

Zitat von FCBOli

Ich glaube um bewerten zu können ob man mit Tuchel weitermachen sollte, lohnt es sich mal genauer hinzusehen ob er genug aus dem Kader rausholt. Am besten bietet sich da an seine Zeit mit der des direkten Vorgängers zu vergleichen. Hat da vielleicht jemand paar Punkteschnitte parat?

Ehrliche Frage, woran sollte man Tuchel denn sonst bewerten können, wenn nicht am Vergleich mit dem letzten Trainer? Irgendeine Grundlage braucht man ja, in meinen Augen ist das deutlich zielführender als ein unbegründetes, "der Kader ist schuld", oder "bei den anderen Stationen hat Tuchel funktioniert".
Mich nervt die Thematik ja selbst, weil sie in meinen Augen so eindeutig ist.


Ich finde nur absurd wie oft immer wieder dasselbe durchgekaut wird. Für mich ist Tuchel, unter Berücksichtigung der verfügbaren Alternativen, die beste Wahl - sollte man ihm keine übermäßigen Zugeständnisse in Sachen Transfers machen und seinen Vertrag auch nicht, zumindest ohne leistungsbezogene Klauseln, verlängern.

Das gilt andersherum halt auch, hier darf man ja auch jeden Tag lesen, wie schlecht die Mannschaft doch ist.
Das scheint aber kein Problem darzustellen.

Zu Tuchel: Genau das scheint aber nicht der Fall zu sein, Tuchel möchte ja scheinbar mehr Macht und eine VVL. Das ist sicherlich verständlich, gerade weil ich auch glaube, dass er in der PL einen langfristigen Vertrag unterzeichnen könnte, aber darf für uns keine Option darstellen.



Nur um dich richtig zu verstehen - darf für uns keine Option darstellen wegen Tuchel explizit oder geht es dir grundsätzlich darum, dass ein Trainer nicht zuviel Einfluss/Mitsprache haben sollte bei uns?

In dem Falle hauptsächlich wegen Tuchel, weil ich wenig Vertrauen in seine Arbeit bei uns habe, und nicht sehe, dass Transfers die Probleme unter ihm lösen. Noch dazu klingen die überlieferten Transferziele, wie Araujo, oder im letzten Sommer Palhinha oder Walker, einfach nicht gut, sind aber überteuert.

Grundsätzlich sollte man schon versuchen eng mit seinem Trainer zu arbeiten, aber bei Tuchel könnte uns das mit einigen falschen Transfers sehr schaden, weshalb der Verein immer auch selbst von den Transfers überzeugt sein sollte.

•     •     •

Und weiter geht's in die nächste Runde mit den immer gleichen Aussagen zu Punkteschnitten, Vergleichen mit dem Vorgänger und selbstverständlich mit Transferwünschen.

Immer die gleichen Themen, immer die gleichen Beiträge, teilweise sogar wortgleich mit hunderten Beiträgen vorher.

Und in 25 Seiten kommt dann die nächste Runde mit den wieder gleichen Themen und Beiträgen, die wieder teilweise wortgleich sein werden.

•     •     •

25.05.2013 - Ein guter Tag, um Geschichte zu schreiben!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Futebol82 am 15.05.2024 um 21:43 Uhr bearbeitet
Zitat von Feuerkicker
Zitat von Franken-Maradona

Zitat von Feuerkicker

Zitat von FCBOli

Zitat von Feuerkicker

Zitat von FCBOli

Ich glaube um bewerten zu können ob man mit Tuchel weitermachen sollte, lohnt es sich mal genauer hinzusehen ob er genug aus dem Kader rausholt. Am besten bietet sich da an seine Zeit mit der des direkten Vorgängers zu vergleichen. Hat da vielleicht jemand paar Punkteschnitte parat?

Ehrliche Frage, woran sollte man Tuchel denn sonst bewerten können, wenn nicht am Vergleich mit dem letzten Trainer? Irgendeine Grundlage braucht man ja, in meinen Augen ist das deutlich zielführender als ein unbegründetes, "der Kader ist schuld", oder "bei den anderen Stationen hat Tuchel funktioniert".
Mich nervt die Thematik ja selbst, weil sie in meinen Augen so eindeutig ist.


Ich finde nur absurd wie oft immer wieder dasselbe durchgekaut wird. Für mich ist Tuchel, unter Berücksichtigung der verfügbaren Alternativen, die beste Wahl - sollte man ihm keine übermäßigen Zugeständnisse in Sachen Transfers machen und seinen Vertrag auch nicht, zumindest ohne leistungsbezogene Klauseln, verlängern.

Das gilt andersherum halt auch, hier darf man ja auch jeden Tag lesen, wie schlecht die Mannschaft doch ist.
Das scheint aber kein Problem darzustellen.

Zu Tuchel: Genau das scheint aber nicht der Fall zu sein, Tuchel möchte ja scheinbar mehr Macht und eine VVL. Das ist sicherlich verständlich, gerade weil ich auch glaube, dass er in der PL einen langfristigen Vertrag unterzeichnen könnte, aber darf für uns keine Option darstellen.



Nur um dich richtig zu verstehen - darf für uns keine Option darstellen wegen Tuchel explizit oder geht es dir grundsätzlich darum, dass ein Trainer nicht zuviel Einfluss/Mitsprache haben sollte bei uns?

In dem Falle hauptsächlich wegen Tuchel, weil ich wenig Vertrauen in seine Arbeit bei uns habe, und nicht sehe, dass Transfers die Probleme unter ihm lösen. Noch dazu klingen die überlieferten Transferziele, wie Araujo, oder im letzten Sommer Palhinha oder Walker, einfach nicht gut, sind aber überteuert.

Grundsätzlich sollte man schon versuchen eng mit seinem Trainer zu arbeiten, aber bei Tuchel könnte uns das mit einigen falschen Transfers sehr schaden, weshalb der Verein immer auch selbst von den Transfers überzeugt sein sollte.


Walker ist der Citys Verteidiger mit den meisten Spielminuten, ein Dauerläufer und zuverlässiger RV, wie man ihn kaum zuverlässiger bekommen kann. Aber sicher, für uns wäre er laut dir natürlich zu schlecht. Genau wie, Dier, der binnen kürzester Zeit Stammspieler bei uns wurde und überzeugt.

•     •     •

~ Aus jedem Ende blutet es, wir werden nicht gesund. Bitterkeit als Gleichgewicht, wir liegen auf dem Grund. ~
Zitat von Feuerkicker
Zitat von Franken-Maradona

Zitat von Feuerkicker

Zitat von FCBOli

Zitat von Feuerkicker

Zitat von FCBOli

Ich glaube um bewerten zu können ob man mit Tuchel weitermachen sollte, lohnt es sich mal genauer hinzusehen ob er genug aus dem Kader rausholt. Am besten bietet sich da an seine Zeit mit der des direkten Vorgängers zu vergleichen. Hat da vielleicht jemand paar Punkteschnitte parat?

Ehrliche Frage, woran sollte man Tuchel denn sonst bewerten können, wenn nicht am Vergleich mit dem letzten Trainer? Irgendeine Grundlage braucht man ja, in meinen Augen ist das deutlich zielführender als ein unbegründetes, "der Kader ist schuld", oder "bei den anderen Stationen hat Tuchel funktioniert".
Mich nervt die Thematik ja selbst, weil sie in meinen Augen so eindeutig ist.


Ich finde nur absurd wie oft immer wieder dasselbe durchgekaut wird. Für mich ist Tuchel, unter Berücksichtigung der verfügbaren Alternativen, die beste Wahl - sollte man ihm keine übermäßigen Zugeständnisse in Sachen Transfers machen und seinen Vertrag auch nicht, zumindest ohne leistungsbezogene Klauseln, verlängern.

Das gilt andersherum halt auch, hier darf man ja auch jeden Tag lesen, wie schlecht die Mannschaft doch ist.
Das scheint aber kein Problem darzustellen.

Zu Tuchel: Genau das scheint aber nicht der Fall zu sein, Tuchel möchte ja scheinbar mehr Macht und eine VVL. Das ist sicherlich verständlich, gerade weil ich auch glaube, dass er in der PL einen langfristigen Vertrag unterzeichnen könnte, aber darf für uns keine Option darstellen.



Nur um dich richtig zu verstehen - darf für uns keine Option darstellen wegen Tuchel explizit oder geht es dir grundsätzlich darum, dass ein Trainer nicht zuviel Einfluss/Mitsprache haben sollte bei uns?

In dem Falle hauptsächlich wegen Tuchel, weil ich wenig Vertrauen in seine Arbeit bei uns habe, und nicht sehe, dass Transfers die Probleme unter ihm lösen. Noch dazu klingen die überlieferten Transferziele, wie Araujo, oder im letzten Sommer Palhinha oder Walker, einfach nicht gut, sind aber überteuert.

Grundsätzlich sollte man schon versuchen eng mit seinem Trainer zu arbeiten, aber bei Tuchel könnte uns das mit einigen falschen Transfers sehr schaden, weshalb der Verein immer auch selbst von den Transfers überzeugt sein sollte.

Du kritisierst Tuchel wirklich für seine nicht bekommenen Transferziele und unterstellst ihm somit dass er mehr oder weniger keine Ahnung hat? Als hätten uns jetzt Walker, Palhinha oder oder Walker geschadet. Hätte wir genau diese drei Spieler bekommen, würden wir jetzt wahrscheinlich im CL Finale stehen. Tuchel hat monatelang geprädigt, welche Spielertypen wir gebrauchen könnten und am Ende fliegen wir gegen Real genau wegen diesen fehlenden Typen raus. Wäre jetzt nicht schlecht gewesen, wenn statt Kimmich Walker Vinicius verteidigt hätte, im Hinspiel nicht Kim verteidigt hätte und den völlig platten Pavlovic auf angemessenen Niveau hätten austauschen können.
Unfassbar wie man nicht einfach bei De Zerbi ernst machen kann man wollte angeblich ja sogar 17,5 Mio für Glasner zahlen De Zerbi kostet 15. Tuchel würde ich auch behalten aber nur wen er mindestens 3 Transfers erfüllt bekommt, ich denke das ist auch seine eigene Bedingung das man ihn machen lässt und nicht der Typ vom Tegernsee wieder sagt Laimer kann das auch.
Zitat von Feuerkicker
Zitat von Franken-Maradona

Zitat von Feuerkicker

Zitat von FCBOli

Zitat von Feuerkicker

Zitat von FCBOli

Ich glaube um bewerten zu können ob man mit Tuchel weitermachen sollte, lohnt es sich mal genauer hinzusehen ob er genug aus dem Kader rausholt. Am besten bietet sich da an seine Zeit mit der des direkten Vorgängers zu vergleichen. Hat da vielleicht jemand paar Punkteschnitte parat?

Ehrliche Frage, woran sollte man Tuchel denn sonst bewerten können, wenn nicht am Vergleich mit dem letzten Trainer? Irgendeine Grundlage braucht man ja, in meinen Augen ist das deutlich zielführender als ein unbegründetes, "der Kader ist schuld", oder "bei den anderen Stationen hat Tuchel funktioniert".
Mich nervt die Thematik ja selbst, weil sie in meinen Augen so eindeutig ist.


Ich finde nur absurd wie oft immer wieder dasselbe durchgekaut wird. Für mich ist Tuchel, unter Berücksichtigung der verfügbaren Alternativen, die beste Wahl - sollte man ihm keine übermäßigen Zugeständnisse in Sachen Transfers machen und seinen Vertrag auch nicht, zumindest ohne leistungsbezogene Klauseln, verlängern.

Das gilt andersherum halt auch, hier darf man ja auch jeden Tag lesen, wie schlecht die Mannschaft doch ist.
Das scheint aber kein Problem darzustellen.

Zu Tuchel: Genau das scheint aber nicht der Fall zu sein, Tuchel möchte ja scheinbar mehr Macht und eine VVL. Das ist sicherlich verständlich, gerade weil ich auch glaube, dass er in der PL einen langfristigen Vertrag unterzeichnen könnte, aber darf für uns keine Option darstellen.



Nur um dich richtig zu verstehen - darf für uns keine Option darstellen wegen Tuchel explizit oder geht es dir grundsätzlich darum, dass ein Trainer nicht zuviel Einfluss/Mitsprache haben sollte bei uns?

In dem Falle hauptsächlich wegen Tuchel, weil ich wenig Vertrauen in seine Arbeit bei uns habe, und nicht sehe, dass Transfers die Probleme unter ihm lösen. Noch dazu klingen die überlieferten Transferziele, wie Araujo, oder im letzten Sommer Palhinha oder Walker, einfach nicht gut, sind aber überteuert.

Grundsätzlich sollte man schon versuchen eng mit seinem Trainer zu arbeiten, aber bei Tuchel könnte uns das mit einigen falschen Transfers sehr schaden, weshalb der Verein immer auch selbst von den Transfers überzeugt sein sollte.



Ok das kann ich nachvollziehen. Ich sehe da zwei Probleme. Zum ersten haben wir in den letzten Jahren transfertechnisch (unabhängig von Tuchel) nicht gerade optimal gearbeitet und (in meinen Augen jedenfalls) teilweise viel zu kostenintensiv eingekauft und gleichzeitig gerade in diesem Bereich nicht immer ein gutes Händchen gehabt. Also schonmal eine eher weniger gute Tendenz in den letzten Jahren gezeigt.

Und Tuchel ist im speziellen für meinen Geschmack etwas zu sehr von seinen letzten Vereinen bzw. auch der PL geprägt worden. In meinen Augen könnte das unsere bisherige Tendenz halt nochmals befeuern anstatt das wieder etwas nachhaltiger zu gestalten. Denn wenn es rein um Geld ausgegeben geht werden wir ein Wettrüsten mit unserer direkten Konkurrenz nicht durchhalten.

Inhaltlich halte ich Tuchel eigentlich schon für passend um jungen Spielern etwas lehren zu können aber wie gesagt - er ist halt auch stark PL geprägt und da regelt man es kurzfristig über das Scheckbuch. Was bei uns schon in den letzten Jahren nicht funktioniert hat.

•     •     •

"Siehst du die Mittellinie? Kommst du drüber, macht es aua! Hier drüben aua, da drüben gut!"
Jens Jeremies zu Patrick Viera im Spiel Fc Bayern vs Arsenal
Wenn es Tuchel wird, ist ja alles gut. Das ist nicht meine Wunschlösung, aber ich kann damit leben. Nur sollte man sich aich irgendwann entscheiden, wer es wird. Spieler würden gerne wissen, wer der neue Trainer wird. Ein Frimpong z.b. wird kaum zu uns kommen, wenn Tuchel bleibt. Frimpong braucht einen Trainer, der ihn als Schienenspieler einer Dreierkette einsetzt. Tuchel spielt eher Viererkette. Dafür wäre Theo Hernandez absolut passend für das Tuchel System.
Ernst gemeinte Frage: Sollte es nun weder mit TT noch de Zerbi klappen (ist ja momentan beides denkbar, wenn man sieht wie es bisher gelaufen ist....) welche Kandidaten gibt es dann noch?

Also wer ist dann noch realistisch?
Zitat von bjoern_90
Zitat von Feuerkicker

Zitat von Franken-Maradona

Zitat von Feuerkicker

Zitat von FCBOli

Zitat von Feuerkicker

Zitat von FCBOli

Ich glaube um bewerten zu können ob man mit Tuchel weitermachen sollte, lohnt es sich mal genauer hinzusehen ob er genug aus dem Kader rausholt. Am besten bietet sich da an seine Zeit mit der des direkten Vorgängers zu vergleichen. Hat da vielleicht jemand paar Punkteschnitte parat?

Ehrliche Frage, woran sollte man Tuchel denn sonst bewerten können, wenn nicht am Vergleich mit dem letzten Trainer? Irgendeine Grundlage braucht man ja, in meinen Augen ist das deutlich zielführender als ein unbegründetes, "der Kader ist schuld", oder "bei den anderen Stationen hat Tuchel funktioniert".
Mich nervt die Thematik ja selbst, weil sie in meinen Augen so eindeutig ist.


Ich finde nur absurd wie oft immer wieder dasselbe durchgekaut wird. Für mich ist Tuchel, unter Berücksichtigung der verfügbaren Alternativen, die beste Wahl - sollte man ihm keine übermäßigen Zugeständnisse in Sachen Transfers machen und seinen Vertrag auch nicht, zumindest ohne leistungsbezogene Klauseln, verlängern.

Das gilt andersherum halt auch, hier darf man ja auch jeden Tag lesen, wie schlecht die Mannschaft doch ist.
Das scheint aber kein Problem darzustellen.

Zu Tuchel: Genau das scheint aber nicht der Fall zu sein, Tuchel möchte ja scheinbar mehr Macht und eine VVL. Das ist sicherlich verständlich, gerade weil ich auch glaube, dass er in der PL einen langfristigen Vertrag unterzeichnen könnte, aber darf für uns keine Option darstellen.



Nur um dich richtig zu verstehen - darf für uns keine Option darstellen wegen Tuchel explizit oder geht es dir grundsätzlich darum, dass ein Trainer nicht zuviel Einfluss/Mitsprache haben sollte bei uns?

In dem Falle hauptsächlich wegen Tuchel, weil ich wenig Vertrauen in seine Arbeit bei uns habe, und nicht sehe, dass Transfers die Probleme unter ihm lösen. Noch dazu klingen die überlieferten Transferziele, wie Araujo, oder im letzten Sommer Palhinha oder Walker, einfach nicht gut, sind aber überteuert.

Grundsätzlich sollte man schon versuchen eng mit seinem Trainer zu arbeiten, aber bei Tuchel könnte uns das mit einigen falschen Transfers sehr schaden, weshalb der Verein immer auch selbst von den Transfers überzeugt sein sollte.

Du kritisierst Tuchel wirklich für seine nicht bekommenen Transferziele und unterstellst ihm somit dass er mehr oder weniger keine Ahnung hat? Als hätten uns jetzt Walker, Palhinha oder oder Walker geschadet. Hätte wir genau diese drei Spieler bekommen, würden wir jetzt wahrscheinlich im CL Finale stehen. Tuchel hat monatelang geprädigt, welche Spielertypen wir gebrauchen könnten und am Ende fliegen wir gegen Real genau wegen diesen fehlenden Typen raus. Wäre jetzt nicht schlecht gewesen, wenn statt Kimmich Walker Vinicius verteidigt hätte, im Hinspiel nicht Kim verteidigt hätte und den völlig platten Pavlovic auf angemessenen Niveau hätten austauschen können.


Dann aber nicht beschweren, wenn wir mit Spielern wie Walker, Araujo und Palhinha offensiv untergehen, weil die alle schwach bis durchschnittlich am Ball sind und der Spielaufbau zur Katastrophe wird. Obwohl, viel blasser als im Rückspiel kann unsere Offensive auch nicht aussehen..
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.