deadline-day banner

TRANSFER & KADERPLANUNG 2024/5 (SOMMERTRANSFERPERIODE)

03.02.2024 - 10:21 Uhr
An diese Transferperiode kann man keine normalen Maßstäbe anlegen, weil sie unter lauter besonderen Gegebenheiten steht.

Unter "normalen" Umständen, sprich ohne CL Teilnahme würde micht über eine Verpflichtung von Undav für 20 Mio nachgedacht werden. Unter "normalen" Umständen würde man auch nicht versuchen, Guirassy doch noch zu einem Verbleib zu motivieren.
Die CL Teilnahme eröffnet jetzt aber genau diese Perspektive, weil es einen unerwarteten Geldsegen gibt.
Gleichzeitig bremst/verhindert aber die Perspektive mit Guirassy und Undav aber das Bearbeiten aller anderen Baustellen im Kader. Verpflichtung von Leweling, Verpflichtungen für die Breite, Verpflichtungen für die Zukunft.

Bewegung kann zusätzlich entstehen, falls ein Führich oder Ito doch vorzeitg wechselt oder die Bayern auf die Idee kommen, anstelle 70 oder 80 Mio für Tah zu bezahlen, lieber einen Anton für 20 Mio zu holen.

Mit Diehl, Keitel und Woltemade hat man ja schon die Zukunftskarte gezogen. Nach den Erfahrungen in dieser Saison kann ich mir nicht vorstellen, dass man tatsächlich noch ein Talent zwischen 17 und 19 Jahren Zwinkernd zusätzlich holen wird. Es sei den es gelingt ein Leihcoup mit akzeptabler KO. Ohne Anschlussvertrag natürlich, damit uns der Gesprächsstoff nicht ausgeht.

Aus meiner Sicht ist die größte Baustelle im AKTUELLEN Kader (also mit Guirassy und Undav) immer noch nicht gelöst. Dahoud war ein guter Versuch, hat aber leider nicht funktioniert. Wir brauchen dringend ein Upgrade zu Karazor. Der hat eine sehr starke Vorrunde gespielt, aber in der Rückrunde mE auch zu sehr abgebaut und ist in alte Verhaltensmuster gefallen. Da muß unbedingt Konkurrenz her.
Zitat von Lombaseggl
An diese Transferperiode kann man keine normalen Maßstäbe anlegen, weil sie unter lauter besonderen Gegebenheiten steht.

Unter "normalen" Umständen, sprich ohne CL Teilnahme würde micht über eine Verpflichtung von Undav für 20 Mio nachgedacht werden. Unter "normalen" Umständen würde man auch nicht versuchen, Guirassy doch noch zu einem Verbleib zu motivieren.
Die CL Teilnahme eröffnet jetzt aber genau diese Perspektive, weil es einen unerwarteten Geldsegen gibt.
Gleichzeitig bremst/verhindert aber die Perspektive mit Guirassy und Undav aber das Bearbeiten aller anderen Baustellen im Kader. Verpflichtung von Leweling, Verpflichtungen für die Breite, Verpflichtungen für die Zukunft.

Bewegung kann zusätzlich entstehen, falls ein Führich oder Ito doch vorzeitg wechselt oder die Bayern auf die Idee kommen, anstelle 70 oder 80 Mio für Tah zu bezahlen, lieber einen Anton für 20 Mio zu holen.

Mit Diehl, Keitel und Woltemade hat man ja schon die Zukunftskarte gezogen. Nach den Erfahrungen in dieser Saison kann ich mir nicht vorstellen, dass man tatsächlich noch ein Talent zwischen 17 und 19 Jahren Zwinkernd zusätzlich holen wird. Es sei den es gelingt ein Leihcoup mit akzeptabler KO. Ohne Anschlussvertrag natürlich, damit uns der Gesprächsstoff nicht ausgeht.

Aus meiner Sicht ist die größte Baustelle im AKTUELLEN Kader (also mit Guirassy und Undav) immer noch nicht gelöst. Dahoud war ein guter Versuch, hat aber leider nicht funktioniert. Wir brauchen dringend ein Upgrade zu Karazor. Der hat eine sehr starke Vorrunde gespielt, aber in der Rückrunde mE auch zu sehr abgebaut und ist in alte Verhaltensmuster gefallen. Da muß unbedingt Konkurrenz her.


Da hast du recht, ich glaube wir haben trotz CL sehr viel weniger Pulver zur Verfügung als viele annehmen. Ich kann mir gut vorstellen dass man gerade so die KP + KO der relevanten Spieler ziehen kann ( also alle außer Dahoud). Und danach können wir erst wieder investieren wenn wir Geld durch Abgänge einnehmen.
Karazor bekommt Keitel als Konkurrenz. Da sehe ich weniger das Problem als hinter Stiller. Klar wir können Millot nach hinten ziehen, dann fehlt er aber vorne. Dann hätten wir noch Di Benedetto, großes Talent aber wie üblich bei uns verletzt. Dazu hat SH bisher noch nicht so großes Vertrauen in unsere Jugend bewiesen. Da wäre eine qualitativ hochwertige Leihe (mit KO ohne Anschlussvertrag Zwinkernd) sinnvoll.
Zitat von Lombaseggl
An diese Transferperiode kann man keine normalen Maßstäbe anlegen, weil sie unter lauter besonderen Gegebenheiten steht.

Unter "normalen" Umständen, sprich ohne CL Teilnahme würde micht über eine Verpflichtung von Undav für 20 Mio nachgedacht werden. Unter "normalen" Umständen würde man auch nicht versuchen, Guirassy doch noch zu einem Verbleib zu motivieren.
Die CL Teilnahme eröffnet jetzt aber genau diese Perspektive, weil es einen unerwarteten Geldsegen gibt.
Gleichzeitig bremst/verhindert aber die Perspektive mit Guirassy und Undav aber das Bearbeiten aller anderen Baustellen im Kader. Verpflichtung von Leweling, Verpflichtungen für die Breite, Verpflichtungen für die Zukunft.

Bewegung kann zusätzlich entstehen, falls ein Führich oder Ito doch vorzeitg wechselt oder die Bayern auf die Idee kommen, anstelle 70 oder 80 Mio für Tah zu bezahlen, lieber einen Anton für 20 Mio zu holen.

Mit Diehl, Keitel und Woltemade hat man ja schon die Zukunftskarte gezogen. Nach den Erfahrungen in dieser Saison kann ich mir nicht vorstellen, dass man tatsächlich noch ein Talent zwischen 17 und 19 Jahren Zwinkernd zusätzlich holen wird. Es sei den es gelingt ein Leihcoup mit akzeptabler KO. Ohne Anschlussvertrag natürlich, damit uns der Gesprächsstoff nicht ausgeht.

Aus meiner Sicht ist die größte Baustelle im AKTUELLEN Kader (also mit Guirassy und Undav) immer noch nicht gelöst. Dahoud war ein guter Versuch, hat aber leider nicht funktioniert. Wir brauchen dringend ein Upgrade zu Karazor. Der hat eine sehr starke Vorrunde gespielt, aber in der Rückrunde mE auch zu sehr abgebaut und ist in alte Verhaltensmuster gefallen. Da muß unbedingt Konkurrenz her.


Ja das stimmt, ich mein nach dieser Saison kann man irgendwie schlecht noch überhaupt etwas ausschließen, nach dem alles unmöglich geglaubte plötzlich möglich ist.

Ich vermute mal das eventuell auch Keitel derjenige ist der auf Karazor druck machen soll. Er ist zwar ein anderer Spieltyp als physisch starker box-to-box Player, aber kann durchaus auch defensiv. Wenn ich daran denke das wir mit Stiller als IV gespielt haben und das herrvorragend funktionierte ebenso wie mit Millot und Stiller als Doppelsechs, dann wäre Keitel hier doch defnitiv ein Spielerr der diese Saison noch fehlte.

Die große Frage für mich ist da eher, da auch das Geld irgendwo begrenzt ist und Undav jede Menge Kohle kostet, ob dann nicht Talente wie di Benedetto oder Ulrich sich nächste Saison so gut entwickeln, als das es hier dann mal ernsthafte Alternativen aus dem eigenen Nachwuchs gibt.
Eine andere verrückte Sache wäre, wenn Nartey die Kurve bekommt und endlich mal fit bleibt (daran mag zwar aktuell kaum noch wer glauben, aber ausschließen würde ich es nicht), er hat für mich nach wie vor das Potenzial auf Karazor ordentlich druck zu machen.
Da die Mittel finanziell beschrenkt sein werden, sofern der Kader zusammengehalten wird, müssen dann auch mal andere Spieler in der Bundesliga reinrotieren und in die Bresche springen können.
Also potenziell sehe ich nächste Saison Keitel, Nartey und di Benedetto (hoffentlich kommt er schnell und gut zurück nach seiner Verletzung) Druck auf Karazor ausüben, was sicherlich schonmal eine Weiterentwicklung zu dieser Saison wäre.

Die Frage ist, wie die Verantwortlichen das sehen, im Winter sahen sie den Handlungsbedarf und Verpflichteten mit Dahoud ne ganz schön große Nummer. Hier stellt sich mir halt die Frage ob das nicht von Anfang an die Übergangslösung für Keitel war?

•     •     •

-----------------------Seimen------------------------
Hoppe-------Fritschi----Herwerth----Reichardt
---------------------di Benedetto-------------------
------------Egloff-----------------Ulrich-------------
Oettinger----------Sankoh----------Paula

Hellstern, Chase, Šuver, Reinhardt, Rexhebi, Mitakidis, Azevedo, Torres, Cisse, Kara, Preuß, Meyer, Malanga ,Lüers, Olivier, Raimund, Drakas, Boakye, Bujupi, Tsigkas
Zitat von Lombaseggl
....
Aus meiner Sicht ist die größte Baustelle im AKTUELLEN Kader (also mit Guirassy und Undav) immer noch nicht gelöst. Dahoud war ein guter Versuch, hat aber leider nicht funktioniert. Wir brauchen dringend ein Upgrade zu Karazor. Der hat eine sehr starke Vorrunde gespielt, aber in der Rückrunde mE auch zu sehr abgebaut und ist in alte Verhaltensmuster gefallen. Da muß unbedingt Konkurrenz her.


Der BU für Karazor dürfte ja künftig Keitel sein.
Ob man Dahoud ersetzen wird, der kaum eine Rolle spielte ?
Fällt Stiller aus, könnte ja Millot dort übernehmen, zudem man weiter vorne als BU für Millot ja Jeong und nun auch noch Woltemade hat, den ich eher im ZM/OM sehe als im Sturm.

Da habe ich viel mehr Bedenken was Mittelstädt betrifft, wenn diieser mal ausfällt.
Auf der rechten Seite hat man ja
Vagnoman, Stenzel, weiter vorne (noch) Leweling und Silas
Links hat man Mittelstädt, Ito (der aber in der IV gebraucht wird, so lange Zagadou nicht wieder bei 100% ist), weiter vorne Führich und nun Diehl.

Die Frage wird da wohl auch sein, in wie fern man die Jugendspieler fördern/ fordern will.
Ulrich soll wohl an einem Zweitligisten verliehen werden.
Di Benedetto KÖNNTE den Kaderplatz von Dahoud bekommen, aber wird man auch tatsächlich so planen ?
Will man eher weiter Raimund aufbauen und zögert deshalb bzgl. Leweling ?
Kann man KO nur dann ziehen, wenn uns Silas verlässt ?
Sieht man in Cissè oder Reichardt bereits ein BU für Mittelstädt ?
....und was wird eigentlich aus Paula, dem nun ein (eher ZM/OM) Woltemade vor die Nase gesetzt wurde ?
Dazu kommen die ganzen Leihspieler - wird da zumindest einer (Sankoh ? Faghir ? Kastanaras ? Milosevic definitiv !) künftig eine Rolle spielen und wenn nicht - bekommt man dann wirklich alle von der Payroll ?

Sollte uns Ito verlassen, dürfte man die Bemühungen um Chabot verstärken, aber ist er dann überhaupt noch auf dem Markt ?
Was wird aus Stergiou ?

Das wird ein sehr spannender Transfersommer, zudem dank der AKs ja stets kurzfristig ein Abgang droht, der dann evtl. erst kurz vor Transferschluss ersetzt werden kann/muss und wo man als Verein kein Vetorecht hat.

Diese Saison war überragend - die nun kommende Transferphase muss nicht minder überragend werden, da hier einige Herausforderungen anstehen, die teilweise auch erst sehr kurzfristig entstehen könnten.

•     •     •

Die „goldene Zukunft“ des VfB ?

-----------------------Seimen-----------------------
Hoppe----Fritschi-----Reichardt----Azevedo
-----------------di Benedetto-----------------------
----Paula------------Millot-------------Ulrich-----
-------------Milosevic------Sankoh---------------

Helstern, Suver, Chase, Rexhepi, Kara, Torres, Sahin, Winkler, Meyer, Ribeiro, Kudala, Raimund, Wolf, Malanga, Boakye, Drakas, Widmann, Huras, Bujupi, (Beyaz, Faghir)
Hallo zusammen,

ich habe in eurer 2. Mannschaft den Spieler Mattis Hoppe entdeckt und finde er hat sehr ordentliche Werte vorzuweisen.

Kann hier jemand einschätzen, ob Hoppe das Potential für die 2. Liga mitbringt?

Ich finde ihr spielt eine starke Saison und wünsche euch viel Erfolg.

Grüße aus Braunschweig.
Zitat von Joker93
Hallo zusammen,

ich habe in eurer 2. Mannschaft den Spieler Mattis Hoppe entdeckt und finde er hat sehr ordentliche Werte vorzuweisen.

Kann hier jemand einschätzen, ob Hoppe das Potential für die 2. Liga mitbringt?

Ich finde ihr spielt eine starke Saison und wünsche euch viel Erfolg.

Grüße aus Braunschweig.


Ich denke für Hoppe wäre der Schritt in Liga 3 schon groß genug. Falls ihr in der 2. bleibt müsste er schon einen heftigen Entwicklungssprung machen, was natürlich in dem Alter auch durchaus machbar ist.

In der 4. Liga gehört er zu den zuverlässigsten Spieler beim VfB 2. Guter Speed für die Regio, kann immer wieder Läufe ansetzen. Hat auch gut 1:1 verteidigt in den Spielen die ich sehen konnte. Ich finde im Passspiel und im Spielaufbau kommt er dann irgendwann an seine Grenzen und deshalb ist er auch für die 1. kein wirklicher Faktor und bis auf ein paar Testspielminuten wenn keine Profis auf dem Feld standen gabs bei Hoeness keine Chance. Wenn ihr einen Spieler auf AV sucht der die breite hält und eher über das Flankenspiel offensiv kommt könnte Hoppe vom Typ her passen.

Wenn ihr bei der 2. nach neuen Spielern sucht denke ich das Galjen, Chase und Cisse mehr mitbringen um direkt den Sprung in Liga 2 zu schaffen. Denke allen würde der VfB auch keine Steine in den Weg legen. Wir freuen uns natürlich auch imm über Leihklubs für Talente wie Seimen oder Ulrich Zwinkernd
Zitat von Reeynard
Zitat von Joker93

Hallo zusammen,

ich habe in eurer 2. Mannschaft den Spieler Mattis Hoppe entdeckt und finde er hat sehr ordentliche Werte vorzuweisen.

Kann hier jemand einschätzen, ob Hoppe das Potential für die 2. Liga mitbringt?

Ich finde ihr spielt eine starke Saison und wünsche euch viel Erfolg.

Grüße aus Braunschweig.


Ich denke für Hoppe wäre der Schritt in Liga 3 schon groß genug. Falls ihr in der 2. bleibt müsste er schon einen heftigen Entwicklungssprung machen, was natürlich in dem Alter auch durchaus machbar ist.

In der 4. Liga gehört er zu den zuverlässigsten Spieler beim VfB 2. Guter Speed für die Regio, kann immer wieder Läufe ansetzen. Hat auch gut 1:1 verteidigt in den Spielen die ich sehen konnte. Ich finde im Passspiel und im Spielaufbau kommt er dann irgendwann an seine Grenzen und deshalb ist er auch für die 1. kein wirklicher Faktor und bis auf ein paar Testspielminuten wenn keine Profis auf dem Feld standen gabs bei Hoeness keine Chance. Wenn ihr einen Spieler auf AV sucht der die breite hält und eher über das Flankenspiel offensiv kommt könnte Hoppe vom Typ her passen.

Wenn ihr bei der 2. nach neuen Spielern sucht denke ich das Galjen, Chase und Cisse mehr mitbringen um direkt den Sprung in Liga 2 zu schaffen. Denke allen würde der VfB auch keine Steine in den Weg legen. Wir freuen uns natürlich auch imm über Leihklubs für Talente wie Seimen oder Ulrich Zwinkernd



Vielen Dank für die Rückmeldung. Also wir spielen mit Schienenspielern, die die Seitenlinie beackern. Da könnte Hoppe vom Spielertyp ganz gut passen.

Anrie Chase hat ebenfalls ein interessantes Profil und wir müssen uns in der IV in Zukunft ein gutes Stück verjüngen.

Kannst du etwas über seine Stärken/Schwächen sagen?

Gute Talente auszuleihen, schließe ich bei uns nicht aus. Ulrich ist da durchaus interessant.
Zitat von Scholpe
Zitat von Lombaseggl

....
Aus meiner Sicht ist die größte Baustelle im AKTUELLEN Kader (also mit Guirassy und Undav) immer noch nicht gelöst. Dahoud war ein guter Versuch, hat aber leider nicht funktioniert. Wir brauchen dringend ein Upgrade zu Karazor. Der hat eine sehr starke Vorrunde gespielt, aber in der Rückrunde mE auch zu sehr abgebaut und ist in alte Verhaltensmuster gefallen. Da muß unbedingt Konkurrenz her.


Der BU für Karazor dürfte ja künftig Keitel sein.
Ob man Dahoud ersetzen wird, der kaum eine Rolle spielte ?
Fällt Stiller aus, könnte ja Millot dort übernehmen, zudem man weiter vorne als BU für Millot ja Jeong und nun auch noch Woltemade hat, den ich eher im ZM/OM sehe als im Sturm.



Bei Keitel bin ich nicht sicher, ob er unseren Anforderungen genüge ist. Sollte sich Stiller oder Karazor ernsthaft verletzen, oh je. ZM brauchen wir.
Rechter Außenverteidiger Stergiou = für mich großes Fragezeichen und Vagnoman ist ein Risiko wie Zagadou. RAV hätte ich gerne einen Knaller oder keinen. Mittelstädt werden sie nicht ziehen lassen. Guirassy ist meiner Vermutung nach weg. Hier brauchen wir einen Knaller mit gleicher Spielphilosophie. Silas könnte notfalls in vorderster Front einspringen. Ein Glück für uns ist Undav, weil er seine Mitspieler immer sensationell gut einsetzt.
Auf der offensiven Außenbahn brauchen wir mindestens einen weiteren Kracher, falls uns Führich verlässt. Es ist zum jetzigen Zeitpunkt schon schwierig, weil wir halt nicht wissen, wer bleibt.
Zitat von Joker93
Zitat von Reeynard

Zitat von Joker93

Hallo zusammen,

ich habe in eurer 2. Mannschaft den Spieler Mattis Hoppe entdeckt und finde er hat sehr ordentliche Werte vorzuweisen.

Kann hier jemand einschätzen, ob Hoppe das Potential für die 2. Liga mitbringt?

Ich finde ihr spielt eine starke Saison und wünsche euch viel Erfolg.

Grüße aus Braunschweig.


Ich denke für Hoppe wäre der Schritt in Liga 3 schon groß genug. Falls ihr in der 2. bleibt müsste er schon einen heftigen Entwicklungssprung machen, was natürlich in dem Alter auch durchaus machbar ist.

In der 4. Liga gehört er zu den zuverlässigsten Spieler beim VfB 2. Guter Speed für die Regio, kann immer wieder Läufe ansetzen. Hat auch gut 1:1 verteidigt in den Spielen die ich sehen konnte. Ich finde im Passspiel und im Spielaufbau kommt er dann irgendwann an seine Grenzen und deshalb ist er auch für die 1. kein wirklicher Faktor und bis auf ein paar Testspielminuten wenn keine Profis auf dem Feld standen gabs bei Hoeness keine Chance. Wenn ihr einen Spieler auf AV sucht der die breite hält und eher über das Flankenspiel offensiv kommt könnte Hoppe vom Typ her passen.

Wenn ihr bei der 2. nach neuen Spielern sucht denke ich das Galjen, Chase und Cisse mehr mitbringen um direkt den Sprung in Liga 2 zu schaffen. Denke allen würde der VfB auch keine Steine in den Weg legen. Wir freuen uns natürlich auch imm über Leihklubs für Talente wie Seimen oder Ulrich Zwinkernd



Vielen Dank für die Rückmeldung. Also wir spielen mit Schienenspielern, die die Seitenlinie beackern. Da könnte Hoppe vom Spielertyp ganz gut passen.

Anrie Chase hat ebenfalls ein interessantes Profil und wir müssen uns in der IV in Zukunft ein gutes Stück verjüngen.

Kannst du etwas über seine Stärken/Schwächen sagen?

Gute Talente auszuleihen, schließe ich bei uns nicht aus. Ulrich ist da durchaus interessant.


Ich bin schon zweimal sehr nahe an Anrie Chase vorbeigelaufen und bin selbst kein kleiner Mensch, aber der ist für 20 einfach schon körperlich ein richtiger Schrank. Das zeigt sich dann auch in Duellen an der Luft und am Boden wo er überhaupt keine Probleme hat auf Herrenniveau mitzuhalten. In der Hinrunde fand ich ihn im Spielaufbau noch zu pomadig und dem spielerischen Ansatz unserer 2. nicht so ganz gewachsen, aber die Spiele in der Rückrunde waren da für mich ein deutlicher Sprung nach vorne. hat auch viel mit der 1. trainiert und war über Wochen im kader. Ich finde das merkt man. Ich denke da ist alles da um in der 2. Bundesliga Fuß zu fassen, auch wenn natürlich die Handlungsschnelligkeit und sein Speed da nochmal anders herausgefordert wird. ich denke er kann jedoch gut gegen die meist sehr physischen 2. Liga Stürmer verteidigen.

Bei ihm würde ich auch am ehesten noch ne Zukunft beim VfB sehen, einfach da er erst vor 2 Jahren zum VfB gekommen ist und hier jetzt ganz anders gefordert werden konnte. Kann mir schon sehr gut vorstellen, dass da noch mehr Talent schlummert. Durch die unfassbare Entwicklung unserer Ersten ist es halt schwer für ihn da wirklich Fuß zu fassen.
Zitat von VfBseitimmer
Zitat von Scholpe

Zitat von Lombaseggl

....
Aus meiner Sicht ist die größte Baustelle im AKTUELLEN Kader (also mit Guirassy und Undav) immer noch nicht gelöst. Dahoud war ein guter Versuch, hat aber leider nicht funktioniert. Wir brauchen dringend ein Upgrade zu Karazor. Der hat eine sehr starke Vorrunde gespielt, aber in der Rückrunde mE auch zu sehr abgebaut und ist in alte Verhaltensmuster gefallen. Da muß unbedingt Konkurrenz her.


Der BU für Karazor dürfte ja künftig Keitel sein.
Ob man Dahoud ersetzen wird, der kaum eine Rolle spielte ?
Fällt Stiller aus, könnte ja Millot dort übernehmen, zudem man weiter vorne als BU für Millot ja Jeong und nun auch noch Woltemade hat, den ich eher im ZM/OM sehe als im Sturm.



Bei Keitel bin ich nicht sicher, ob er unseren Anforderungen genüge ist. Sollte sich Stiller oder Karazor ernsthaft verletzen, oh je. ZM brauchen wir.
Rechter Außenverteidiger Stergiou = für mich großes Fragezeichen und Vagnoman ist ein Risiko wie Zagadou. RAV hätte ich gerne einen Knaller oder keinen. Mittelstädt werden sie nicht ziehen lassen. Guirassy ist meiner Vermutung nach weg. Hier brauchen wir einen Knaller mit gleicher Spielphilosophie. Silas könnte notfalls in vorderster Front einspringen. Ein Glück für uns ist Undav, weil er seine Mitspieler immer sensationell gut einsetzt.
Auf der offensiven Außenbahn brauchen wir mindestens einen weiteren Kracher, falls uns Führich verlässt. Es ist zum jetzigen Zeitpunkt schon schwierig, weil wir halt nicht wissen, wer bleibt.


Keitel war ja im letzten Sommer der Wunschspieler des VfBs fürs ZM als der Abgang von Endo noch nicht eingeplant war. Das sollte man nicht vergessen, denn wie wir ja jetzt im Nachhinein wissen hatte man ja ne recht gute Trefferquote im Sommer.

Dieser Fakt lässt mich da halt positiv gestimmt zurück. Das ist kein Gelegenheitstransfer wie es vllt ein Woltemade ist, sondern der wurde jetzt mindestens 1,5 jahre intensiv betrachtet und sicher auch mit Hoeness besprochen. Schließlich handelt es sich hier ja um die zentrale Rolle in seinem System. Mich würde das kein Stück wundern wenn der ähnlich wie Mittelstädt zu Saisonbeginn über Kurzeinsätze nach und nach Druck in Richtung Startelf macht. Ich finds eher spannend wo er den Druck ausübt. Bei freiburg jetzt viel 3er Kette gespielt, d.h. er könnte auch erster Ersatz für Daxo in der Mitte der kette werden. Sehe ihn aber ehrlich gesagt bei uns schon offensiver und könnte ihn mir da tatsächlich als offensiverer Einwechselspeiler für Ata gut vorstellen. Als Startpunkt für seine Entwicklung.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.