deadline-day banner

Kaderdiskussionen zur Saison 2023/24

22.05.2023 - 19:03 Uhr
Kaderdiskussionen zur Saison 2023/24 |#331
17.12.2023 - 13:21 Uhr
Mir geht es ja gar nicht darum, das gesamte System umzustellen, nur wenn wir so statisch in einem
System spielen wollen, dann brauchen wir gar keinen Top Stürmer, sondern einen Backup für Vermeij, denn Ginczeks Zeit scheint vorbei zu sein. Warum
Sollte sich ein Kownacki, Bebou oder Raman auf die Bank setzen. Da KA aber noch einen Top Stürmer holen will, gehe ich davon aus , dass DT auch mit 2 Stürmern spielen möchte, da diese Suche ja sonst keinen Sinn macht.
Kaderdiskussionen zur Saison 2023/24 |#332
17.12.2023 - 14:06 Uhr
Man braucht aber keine Dreierkette um mit zwei Stürmern zu spielen.
Wir haben die gesamte letzte Saison ohne Dreierkette und mit 2 Stürmern gespielt.
Kaderdiskussionen zur Saison 2023/24 |#333
17.12.2023 - 14:21 Uhr
Zitat von Thiounefan
Man braucht aber keine Dreierkette um mit zwei Stürmern zu spielen.
Wir haben die gesamte letzte Saison ohne Dreierkette und mit 2 Stürmern gespielt.


Natürlich brauchen wir keine dauerhafte 3er Kette , es sei denn es gibt Mannschaften , Gegner wo das Sinn macht oder Thioune reagiert im Spiel mit dieser Umstellung. Glaube auch nicht , das der Plan ist dauerhaft eine 3er Kette zu etablieren. Zudem wir im Moment ja froh sind überhaupt 2 4er zu haben Lächelnd
Kaderdiskussionen zur Saison 2023/24 |#334
17.12.2023 - 14:27 Uhr
Zitat von darkchampion
Zitat von Thiounefan

Man braucht aber keine Dreierkette um mit zwei Stürmern zu spielen.
Wir haben die gesamte letzte Saison ohne Dreierkette und mit 2 Stürmern gespielt.


Natürlich brauchen wir keine dauerhafte 3er Kette , es sei denn es gibt Mannschaften , Gegner wo das Sinn macht oder Thioune reagiert im Spiel mit dieser Umstellung. Glaube auch nicht , das der Plan ist dauerhaft eine 3er Kette zu etablieren. Zudem wir im Moment ja froh sind überhaupt 2 4er zu haben Lächelnd

Ist es auch nicht, wie ich vor 4 Posts gesagt habe. Wir würden uns dadurch unsere größten Stärken nehmen und neue Baustellen aufmachen.
Kaderdiskussionen zur Saison 2023/24 |#335
17.12.2023 - 14:33 Uhr
Zitat von darkchampion
Zitat von Thiounefan

Man braucht aber keine Dreierkette um mit zwei Stürmern zu spielen.
Wir haben die gesamte letzte Saison ohne Dreierkette und mit 2 Stürmern gespielt.


Natürlich brauchen wir keine dauerhafte 3er Kette , es sei denn es gibt Mannschaften , Gegner wo das Sinn macht oder Thioune reagiert im Spiel mit dieser Umstellung. Glaube auch nicht , das der Plan ist dauerhaft eine 3er Kette zu etablieren. Zudem wir im Moment ja froh sind überhaupt 2 4er zu haben Lächelnd
deshalb bräuchten wir noch einen multifunktionalen IV, denn Hoffmann und Jordy haben immer mal wieder irgendwelche Blessuren und gestern standen wir komplett blank da. Siebert macht es toll, hat aber ganz normal immer noch Fehler dabei. Ein Patric Pfeiffer ist anscheinend auf Leihbasis zu haben und wenn Not am Mann im Sturm wäre, kann man ihn auch nach vorne stellen, aber so ein Spieler würde uns auch noch mehr defensive Stabilität geben wir könnten auch im Spiel mal variieren. Unser Problem ist, dass wir super besetzt sind, falls wir keine Verletzten haben , aber wie wahrscheinlich ist das für die Rückrunde?
Kaderdiskussionen zur Saison 2023/24 |#336
17.12.2023 - 15:02 Uhr
Zitat von Benjamin010981
Zitat von darkchampion

Zitat von Thiounefan

Man braucht aber keine Dreierkette um mit zwei Stürmern zu spielen.
Wir haben die gesamte letzte Saison ohne Dreierkette und mit 2 Stürmern gespielt.


Natürlich brauchen wir keine dauerhafte 3er Kette , es sei denn es gibt Mannschaften , Gegner wo das Sinn macht oder Thioune reagiert im Spiel mit dieser Umstellung. Glaube auch nicht , das der Plan ist dauerhaft eine 3er Kette zu etablieren. Zudem wir im Moment ja froh sind überhaupt 2 4er zu haben Lächelnd
deshalb bräuchten wir noch einen multifunktionalen IV, denn Hoffmann und Jordy haben immer mal wieder irgendwelche Blessuren und gestern standen wir komplett blank da. Siebert macht es toll, hat aber ganz normal immer noch Fehler dabei. Ein Patric Pfeiffer ist anscheinend auf Leihbasis zu haben und wenn Not am Mann im Sturm wäre, kann man ihn auch nach vorne stellen, aber so ein Spieler würde uns auch noch mehr defensive Stabilität geben wir könnten auch im Spiel mal variieren. Unser Problem ist, dass wir super besetzt sind, falls wir keine Verletzten haben , aber wie wahrscheinlich ist das für die Rückrunde?

Ein Pfeiffer käme mit dem Anspruch unangefochtener Stammspieler zu sein und das könnten wir ihm nicht versprechen. Zumal ich auch nicht den größeren Bedarf auf dieser Position sehe. Engelhardt und Gavory könnten im Notfall auch aushelfen und wir haben ja noch King Manu und Sima Suso.
Da brächte es eher für links hinten eine Verstärkung.
Kaderdiskussionen zur Saison 2023/24 |#337
17.12.2023 - 16:00 Uhr
Zitat von Benjamin010981
Im momentanen System gibt es gerade keinen Platz für irgendeinen zweiten Stürmer, nur DT bevorzugtes System ist ja vorne mit zwei Stürmern zu spielen und Kownacki ist weniger der Wandspieler wie Vermeij, sondern eher der, der sich im MF die Bälle holt und mit Tempo kommt, auch mal über die Außen und das würde sehr wohl zu Vermeij passen, wobei wir dann auch noch einen IV bräuchten, da dann wieder die Dreierkette interessant würde. Keine Ahnung, was KA und Weber machen wollen und tun können


Aber wo nimmst du das her ? DT hat sowohl in Osna als auch beim HSV in einem 4-2-3-1/4-3-3 spielen lassen.
Beide Systeme haben nur einen klassischen 9er. Die einzige Ausnahme mit einem 2 Sturm über längeren Zeitraum in seiner Karriere , war das letzte Jahr bei uns.
Damals war sein eigener O-Ton ,dass er dazu verdammt ist mit doppel Spitze zu spielen ",wenn du so viel Qualität auf der Position hast".

Nichts deesto trotz ist ein weiterer Stürmer durchaus überlebenswichtig. Ob es nun eine echte 1 zu 1 Alternative zu Vermeij wird oder ein Temporeicher Kicker mit Tiefgang der die nötige Polyvalenz auch für die Flügel mit bringt sei mal dahin gestellt. Notwendig ist es alle male, wenn du sicherstellen willst einen Stürmer im SPieltagskader zu haben der potenziell Wochenlang als Stürmer Nummer 1 90min abspulen kann.

Deswegen genießt der Sturm in meinen Augen auch höhere Prio. Eine Verletzung bei Vermeij und es sieht sehr Mau aus an ALternativen denen man die Rolle mit einer Konstanten Qualität zutrauen kann um im Aufstiegsrennen dabei zu bleiben.
Während wir in der Abwehr trotz 4-5 Ausfällen in der Spitze (je nachdem ob man Cello mit einbeziehen will oder nicht) immer noch in der Lage waren oben dran zu bleiben.
Jetzt klopf ich auf Holz und behaupte, dass es schon mit dem Teufel zugehen muss, um in der Rückrunde ähnlich viele und lange Ausfälle in der Hintermannschaft zu haben.
Kaderdiskussionen zur Saison 2023/24 |#338
17.12.2023 - 22:41 Uhr
Zitat von IDerHorst
Zitat von Benjamin010981

Im momentanen System gibt es gerade keinen Platz für irgendeinen zweiten Stürmer, nur DT bevorzugtes System ist ja vorne mit zwei Stürmern zu spielen und Kownacki ist weniger der Wandspieler wie Vermeij, sondern eher der, der sich im MF die Bälle holt und mit Tempo kommt, auch mal über die Außen und das würde sehr wohl zu Vermeij passen, wobei wir dann auch noch einen IV bräuchten, da dann wieder die Dreierkette interessant würde. Keine Ahnung, was KA und Weber machen wollen und tun können


Aber wo nimmst du das her ? DT hat sowohl in Osna als auch beim HSV in einem 4-2-3-1/4-3-3 spielen lassen.
Beide Systeme haben nur einen klassischen 9er. Die einzige Ausnahme mit einem 2 Sturm über längeren Zeitraum in seiner Karriere , war das letzte Jahr bei uns.
Damals war sein eigener O-Ton ,dass er dazu verdammt ist mit doppel Spitze zu spielen ",wenn du so viel Qualität auf der Position hast".

Nichts deesto trotz ist ein weiterer Stürmer durchaus überlebenswichtig. Ob es nun eine echte 1 zu 1 Alternative zu Vermeij wird oder ein Temporeicher Kicker mit Tiefgang der die nötige Polyvalenz auch für die Flügel mit bringt sei mal dahin gestellt. Notwendig ist es alle male, wenn du sicherstellen willst einen Stürmer im SPieltagskader zu haben der potenziell Wochenlang als Stürmer Nummer 1 abspulen kann.

Thioune hat bei Osna in der Drittligasaison mit Alvarez als HS spielen lassen. In der ersten Zweitligasaison relativ konsequent mit 3 rochierenden Spitzen, die zwischen den außen und der MS Position gewechselt haben.
Beim HSV hatte er mit Terrodde und Wood ähnlich wie diese Saison nur 2 MS. Dazu damals überragende Zweitligaspieler im MF mit Kittel, Kinsombi, Hunt, Heyer oder Dudziak. Der HSV war in den Saisons vor und nach Thioune immer im 433 unterwegs. Der Kader war dementsprechend darauf ausgelegt.
Thioune passt sich also darauf an, was er zur Verfügung bekommt.
In seiner ersten Saison hat er wann immer möglich Hennings und Ginczek gemeinsam stürmen lassen. Wenn Ginczek ausgefallen ist, war zum Teil Shinta zweiter Stürmer/HS. Man kann jetzt diskutieren, ob DT ein bevorzugtes System hat oder einfach das beste aus dem vorhandenen Kader holt. Im Endeffekt will sich niemand von uns darauf verlassen dass Ginczek einen langfristigen Ausfall von Vermeij (Gott bewahre) kompensieren kann. Also her mit dem zweiten Stürmer
Kaderdiskussionen zur Saison 2023/24 |#339
18.12.2023 - 00:11 Uhr
Zitat von Thiounefan
Zitat von IDerHorst

Zitat von Benjamin010981

Im momentanen System gibt es gerade keinen Platz für irgendeinen zweiten Stürmer, nur DT bevorzugtes System ist ja vorne mit zwei Stürmern zu spielen und Kownacki ist weniger der Wandspieler wie Vermeij, sondern eher der, der sich im MF die Bälle holt und mit Tempo kommt, auch mal über die Außen und das würde sehr wohl zu Vermeij passen, wobei wir dann auch noch einen IV bräuchten, da dann wieder die Dreierkette interessant würde. Keine Ahnung, was KA und Weber machen wollen und tun können


Aber wo nimmst du das her ? DT hat sowohl in Osna als auch beim HSV in einem 4-2-3-1/4-3-3 spielen lassen.
Beide Systeme haben nur einen klassischen 9er. Die einzige Ausnahme mit einem 2 Sturm über längeren Zeitraum in seiner Karriere , war das letzte Jahr bei uns.
Damals war sein eigener O-Ton ,dass er dazu verdammt ist mit doppel Spitze zu spielen ",wenn du so viel Qualität auf der Position hast".

Nichts deesto trotz ist ein weiterer Stürmer durchaus überlebenswichtig. Ob es nun eine echte 1 zu 1 Alternative zu Vermeij wird oder ein Temporeicher Kicker mit Tiefgang der die nötige Polyvalenz auch für die Flügel mit bringt sei mal dahin gestellt. Notwendig ist es alle male, wenn du sicherstellen willst einen Stürmer im SPieltagskader zu haben der potenziell Wochenlang als Stürmer Nummer 1 abspulen kann.

Thioune hat bei Osna in der Drittligasaison mit Alvarez als HS spielen lassen. In der ersten Zweitligasaison relativ konsequent mit 3 rochierenden Spitzen, die zwischen den außen und der MS Position gewechselt haben.
Beim HSV hatte er mit Terrodde und Wood ähnlich wie diese Saison nur 2 MS. Dazu damals überragende Zweitligaspieler im MF mit Kittel, Kinsombi, Hunt, Heyer oder Dudziak. Der HSV war in den Saisons vor und nach Thioune immer im 433 unterwegs. Der Kader war dementsprechend darauf ausgelegt.
Thioune passt sich also darauf an, was er zur Verfügung bekommt.
In seiner ersten Saison hat er wann immer möglich Hennings und Ginczek gemeinsam stürmen lassen. Wenn Ginczek ausgefallen ist, war zum Teil Shinta zweiter Stürmer/HS. Man kann jetzt diskutieren, ob DT ein bevorzugtes System hat oder einfach das beste aus dem vorhandenen Kader holt. Im Endeffekt will sich niemand von uns darauf verlassen dass Ginczek einen langfristigen Ausfall von Vermeij (Gott bewahre) kompensieren kann. Also her mit dem zweiten Stürmer


Beim HSV hatte er tatsächlich 4 MS zur Verfügung. Das waren Terodde, Wintzheimer, Hinterseer und Wood. Hinterseer war als Stammspieler der Vorsaison aber recht schnell „aussortiert“ von Thioune und wechselte daher im Winter. Später zog er Meißner hoch, um weiterhin meistens zwei Mittelstürmer auf der Bank zu haben. Er stellte bei uns ja relativ oft und viel um. Wintzheimer spielte daher mal als zweite Spitze (von Anfang an oder nach Einwechslung) oder häufiger eher über den Flügel, aber mit dem klaren Auftrag Stürmerräume zu besetzen - quasi gegenteilig zum „Mittelfeldflügel“ Kittel. Wintzheimer für mich der klassische Stürmer für einen Doppelsturm, damals ja sogar in guter Form und unter Thioune mit guten Leistungen in der 2. Liga. Ohne Wintzheimer übernahmen den Job Jatta oder Narey, aber inkonsequenter, weil sie in anderen Situationen Breite geben sollten. Er forcierte mMn meist trotzdem zwei Abnehmer im Strafraum, während der Rest der Mannschaft sich mit Läufen in den Strafraum zurückhielt. Das 433/4231 daher sehr asymmetrisch zu betrachten. Dabei wäre einer aber immer der oben angesprochene Typ Kownacki gewesen.

Festhalten bezüglich eurer Sorgen lässt sich jedenfalls, dass Thioune es damals mit vielen Experimenten nicht schaffte, den Ausfall von Terodde (bzw. seine extreme Schwächephase durch Coronanachwirkungen) taktisch zu kompensieren.
Kaderdiskussionen zur Saison 2023/24 |#340
18.12.2023 - 20:52 Uhr
Mal generell gesprochen, sollte Tanaka uns im Winter verlassen, ob das nun gut wäre oder nicht, will ich hier gar nicht besprechen, muss das Geld meiner Meinung nach in Spieler fließen die einen 2-3 Jahres Vertrag unterschreiben.
So sehr ein Leihspieler ggfs kurzfristig Qualität mitbringt, so muss man langfristig und mittelfristig eigene Werte im Sinne von Spielern schaffen. Denn Ao würde ein Transferplus erwirtschaften was man nachhaltig reinvestiert. Das kann keiner garantieren, aber eine Leihe ist es auf keinen Fall.
Ao selbst ist da ein gutes Beispiel wie es gehen kann zwar war es eine Leihe, die KO aber im guten Rahmen. Das ggf mit einem Spieler aushandeln und einen fest verpflichten, wenn man denn einen findet im Winter.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.