deadline-day banner

Blick auf die Konkurrenz IV

28.05.2018 - 17:20 Uhr
Blick auf die Konkurrenz IV |#7171
02.04.2024 - 09:21 Uhr
Zumindest hier im Halle-Forum bricht nicht die völlige Panik aus weil alles zusammenbrechen könnte stiege man ab. Alles recht gechillt. Demnächst wird ein neuer, regionaler Hauptsponsor präsentiert.
Allerdings haben wir damals beim ersten Abstieg in die Regio auch auf die "harte Tour" erfahren müssen wden Gürtel auf Schlagh extrem enger schnallen zu müssen. Weiß jetzt auch nicht wieviele Spieler im Abstiegsfall weiter an den Verein gebunden wären. Toppspieler wie Torjäger Baumann haben garantiert nicht fütr die 3. und 4. Liga unterschrieben.
Zur aktuellen Situation. Reisinger war noch nie Cheftrainer einer ersten Männermanschaft. Er war Co bei 1860 und kommt frisch von der Fußball-Lehrer-Schule. In so einer Situation ein solches Risiko einzugehen ist bemerkenswert. Normalerweise holt man sich da einen erfahrenen Feuerwehrmann. Entweder ist man zu 1000% von ihm überzeugt oder es ist einfach nur blauäugig. Ich meine ...wir haben ja auch unsere Schmidt und Abt-Erfahrung gwemacht.

•     •     •

"Sage niemals :" Es ist nur ein Spiel ! "
Blick auf die Konkurrenz IV |#7172
03.04.2024 - 09:08 Uhr
Beim Blick auf die Tabelle ist mir eben noch etwas, naja, ich finde schon interessantes aufgefallen. Oft in vergangenen Jahren redeten wir ja davon, dass wir u oft Probleme mit den kleinen Gegnern haben und unnötige Punkte liegen lassen. Patzen.

Diese Saison haben wir gegen die aktuell untersten 5 Plätze ausschließlich Siege geholt. Nicht immer schön, aber fehlerlos. Lediglich ein 2. Duell mit der Hertha steht noch aus.

Gegen die anderen 5 Teams, die mit uns die Top 6 bilden, haben wir relativ ausgeglichene Ergebnisse. 3 Siege, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen. Allerdings bisher kein Sieg gegen die Meisterkonkurrenz BFC und GFC - Nachholbedarf. Zumindest keine Niederlage mehr frei eigentlich.

Gemischt bis kompliziert läuft es gegen die Tabellenmitte. Ein paar klare Erfolge (2 Siege gegen Chemnitz und Zwickau), dafür bisher ausschließlich! Punktverluste gegen Jena, Erfurt, Chemie, Luckenwalde und Lok. Bei 3 davon fehlt noch das Rückspiel, aber hier ist definitiv unsere schwächste Bilanz. Die Tabellenmitte, zugegebenermaßen aber auch so stark wie vielleicht nie. Da ist viel auch abhängig, in welcher Phase man sich trifft. Alle stehen da nicht ohne Grund, können an guten Tagen aber gegen jeden nicht nur irgendwie ekelhaft sondern auch fußballerisch überzeugend gewinnen.

Insofern steht das Team vor der Reifeprobe. Wie viel besser sind wir wirklich gegenüber der Hinrunde. Bisher konnten wir lediglich gegen Viktoria besser als in der Hinrunde abschneiden. Gegen alle noch übrigen Gegner, außer Hertha und Babelsberg, konnten wir das erste Duell nicht gewinnen, sollten das im zweiten aber definitiv anstreben.

Falls das noch notwendig war, sollte das also Warnung genug sein, auch für die Spiele vor, zwischen und nach BFC/GFC.

Nichtsdestotrotz erhoffe ich mir persönlich, dass wir mit zunehmenden Frühlings- bis Sommerwetter hinsichtlich unserer Art Fußball zu spielen am meisten profitieren.
Zumindest ist das unser Selbstverständnis und der Grund, warum wir auch wenn es eng wird vieles spielerisch lösen wollen. Das soll sich jetzt auszahlen.
Ein zurückkehrender Pronichev könnte ein starker Faktor dabei sein. Aber auch sein Pendant Shcherbakovski. Natürlich auch der Rest.
Blick auf die Konkurrenz IV |#7173
03.04.2024 - 12:36 Uhr
Der BFC erhöht die Ticketpreise für das Spiel gegen uns um 3€ aufgrund der Pyro-Verstöße, welche von den eigenen Fans begangen wurden, sowie der damit verbundenen Geldstrafen.

Hier das Statement im Wortlaut: "In der laufenden Regionalliga-Saison wurde unser BFC Dynamo mehrfach für das Abbrennen von Pyrotechnik vom Sportgericht des Nordostdeutschen Fußballverbands (NOFV) verurteilt. Insgesamt wurden unserem Verein in dieser Spielzeit bereits Strafen in Höhe von mehr als 21.000 Euro auferlegt, zuzüglich der noch zu erwartenden Strafe für die Vorkommnisse beim Auswärtsspiel in Babelsberg. Bereits in der vergangenen Saison wurden Strafen in Höhe von mehr als 30.000 Euro fällig. Eine Situation, die den Verein aus nachvollziehbaren Gründen zu einer entsprechenden Reaktion zwingt. Gegen den FC Energie Cottbus wird daher ein Teil der Strafen nun erstmals auf die Eintrittspreise eines Heimspiels umgelegt. Es wird ein Zuschlag in Höhe von 3,00 Euro pro Ticket erhoben. Eine Maßnahme, die zum Nachdenken für die Zukunft anregen soll und die verdeutlicht, dass Pyroaktionen dem Verein finanziell schaden.

Diese Strafen stellen ein nicht kalkulierbares wirtschaftliches Risiko dar. Wir, als Verein, haben dabei nur bedingt Einfluß auf das Verhalten der Zuschauer und sprechen uns daher für einen zeitnahen Diskurs zwischen Verband, Vereinen und Fans aus."

Ich finde das Ganze schon sehr frech seitens des BFC...ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Blick auf die Konkurrenz IV |#7174
03.04.2024 - 12:50 Uhr
Wie unglücklich, dass man dies genau dann machen muss, wenn der Verein zu Gast ist, der traditionell mit die meisten auswärtsfans mitbringt. So ein Pech. Überrascht
Blick auf die Konkurrenz IV |#7175
03.04.2024 - 12:59 Uhr
Nein, genau das ist die richtige Marschrichtung. Solange Brandstifter, Randalierer und Körperverletzer von der eigenen Publikumsszene gedeckt werden, versteckt werden, solange normale Bürger im Stadion wegsehen, anstatt die Ordnungsstörer anzusprechen, anstatt ihr Verhalten direkt zu melden und für Identifikation zur Verfügung zu stheen, anstatt zu filmen, zu fotografieren und anschließend mit dem Beweismaterial zur Polizei zu gehen .. solange es keinen sozialen Druck gibt, solange wird sich nichts ändern.
Warum begehen wir nicht alle Ladendiebstahl? Warum kacken wir nicht alle auf die Straße? Warum wischen wir samstags das Treppenhaus? Weil uns jeder unserer Freunde, Nachbarn, Kollegen verachten würde, wenn wir uns allgemeinen sozialen Normen widersetzen. Zu lange schauen wir als Gesellschaft weg, wenn direkt neben uns Punks und Creeps das friedliche Zusammenleben stören. Und damit ermutigen wir zu weiteren Grenzübertretungen.

Ja, die Allgemeinheit soll mal in Mithaftung genommen werden. Damit sie ihre Lethargie ablegt und den Erziehungsauftrag gegenüber auffällig gewordenen Mitmenschen wieder ernst nimmt. Also rauf mit den Eintrittspreisen. Ich würde sogar noch ein zweites Instrument auflegen: jeder, der einen Randalierer identifizieren kann und damit beiträgt, dass Verein/Kommune oder Polizei rechtliche Maßnahmen gegen "Bekannt" einleiten können, erhält auf 5 Heimspiele seiner Wahl freien Eintritt auf Plätzen seiner Wahl, ein von der gesamten Mannschaft unterschriebenes Trikot und einen Gutschein für den Fanshop!

Denunziert die Rabauken. Egal ob direkt im Stadion oder 5 Monate später, wenn euch der Lehrling stolz seine Selfies von der zerstörten Toilette in Babelsberg oder Krieschow zeigt. Denunziert sie, macht sie sichtbar -- "Wir kennen euch. Wir werden euch melden. Überlegt es euch gut, was euch 15 Minuten Testosteronrausch wert sind. Ohne Strafe kommt hier keiner mehr davon!"

•     •     •

<°((()>/(
Blick auf die Konkurrenz IV |#7176
03.04.2024 - 14:04 Uhr
Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant.

Alte Weisheit die absolut zutreffend ist.

Das ändert nämlich gar nix.

Lies dir die Kommentare zu der Meldung beim BFC durch dann weist du was ich meine. Hab’s vor ner Stunde gelesen auf FB.

90 Prozent der Kommentare:
Uns gefällt die Pyro deswegen zahlen wir gern die 3 Euro mehr.

Das einzige was damit passiert ist das noch mehr normale und Familien wegbleiben und die Erlebisorientierten bleiben dann unter sich und zahlen für ihren Spaß halt gern paar Euro mehr.

Wenn man das will… nur zu. Das wären dann fast italienische Verhältnisse.

•     •     •

Immer vorwärts Energie !

Dieser Beitrag wurde zuletzt von energie-atze am 03.04.2024 um 14:07 Uhr bearbeitet
Blick auf die Konkurrenz IV |#7177
03.04.2024 - 14:33 Uhr
Mein Vorschlag an den BFC, verlegt das Spiel in den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark.
So ermöglicht man mehr Fans am Spiel teilzuhaben, dann klingelt die Vereinskasse noch mehr.
Aber gut, soll ja ein Heimspiel und kein Auswärtsspiel werden.
Blick auf die Konkurrenz IV |#7178
04.04.2024 - 01:01 Uhr
https://www.berliner-kurier.de/fussball/bfc_dynamo/glueck-im-unglueck-fuer-rufat-dadashov-aber-der-bfc-hat-nun-ein-problem-li.2202349

Der BFC wird es im Saisonendspurt verdammt schwer haben.
Chris Reher und David Haider fallen aufgrund von muskulären Problemen für unbestimmte Zeit aus und ihr Topstürmer Rufat Dadashov fällt wegen einer Knieverletzung warscheinlich für die restliche Saison aus.

Sorry Leute, aber selbst der Letzte sollte doch langsam mitbekommen haben, dass die Chance aufzusteigen derzeit so groß ist wie noch nie!
Der BFC wird diese Ausfälle beim besten Willen nicht kompensieren können.
Greifswald schwächelte die letzten Spiele und zeigt sich verwundbar. Wir haben einen Abstand von über 10 Punkten aufgeholt und sind so nah dran wie noch nie zuvor! Wir gewinnen die Spiele gegen die unangenehmen Gegner und genau die 3 Punkte sind das Einzige was zählt. Ich verstehe wirklich nicht, warum sich auch noch Leute beschweren, dass wir Eilenburg nicht aus dem Stadion geschossen haben. So ziemlich jeder große Verein wurde von denen geärgert und wir haben das ganz souverän gemeistert! Die Mannschaft ist bereit diese Spiele zu ziehen und hat die Qualität. Wir sind voll da!!! Packen wir es an und marschieren in Richtung Liga 3!!!
Dieser Beitrag wurde zuletzt von malte9 am 04.04.2024 um 01:04 Uhr bearbeitet
Blick auf die Konkurrenz IV |#7179
04.04.2024 - 08:08 Uhr
Zitat von Aktivist
Nein, genau das ist die richtige Marschrichtung. Solange Brandstifter, Randalierer und Körperverletzer von der eigenen Publikumsszene gedeckt werden, versteckt werden, solange normale Bürger im Stadion wegsehen, anstatt die Ordnungsstörer anzusprechen, anstatt ihr Verhalten direkt zu melden und für Identifikation zur Verfügung zu stheen, anstatt zu filmen, zu fotografieren und anschließend mit dem Beweismaterial zur Polizei zu gehen .. solange es keinen sozialen Druck gibt, solange wird sich nichts ändern.
Warum begehen wir nicht alle Ladendiebstahl? Warum kacken wir nicht alle auf die Straße? Warum wischen wir samstags das Treppenhaus? Weil uns jeder unserer Freunde, Nachbarn, Kollegen verachten würde, wenn wir uns allgemeinen sozialen Normen widersetzen. Zu lange schauen wir als Gesellschaft weg, wenn direkt neben uns Punks und Creeps das friedliche Zusammenleben stören. Und damit ermutigen wir zu weiteren Grenzübertretungen.

Ja, die Allgemeinheit soll mal in Mithaftung genommen werden. Damit sie ihre Lethargie ablegt und den Erziehungsauftrag gegenüber auffällig gewordenen Mitmenschen wieder ernst nimmt. Also rauf mit den Eintrittspreisen. Ich würde sogar noch ein zweites Instrument auflegen: jeder, der einen Randalierer identifizieren kann und damit beiträgt, dass Verein/Kommune oder Polizei rechtliche Maßnahmen gegen "Bekannt" einleiten können, erhält auf 5 Heimspiele seiner Wahl freien Eintritt auf Plätzen seiner Wahl, ein von der gesamten Mannschaft unterschriebenes Trikot und einen Gutschein für den Fanshop!

Denunziert die Rabauken. Egal ob direkt im Stadion oder 5 Monate später, wenn euch der Lehrling stolz seine Selfies von der zerstörten Toilette in Babelsberg oder Krieschow zeigt. Denunziert sie, macht sie sichtbar -- "Wir kennen euch. Wir werden euch melden. Überlegt es euch gut, was euch 15 Minuten Testosteronrausch wert sind. Ohne Strafe kommt hier keiner mehr davon!"


Genau das habe ich in Leipzig gemacht. Und weist du was passiert ist? Ich stand alleine da!
Ich wurde angepöbelt und bedroht. Ich soll doch mein Maul halten und mich verpissen.
Ganz ehrlich! Mir ging der ***** auf Grundeis.
Eine Dame hinter mir sagte dann zu mir, ich solle es gut sein lassen, das bringt nichts. Leider steht man alleine da, wenn man was sagt. Die Angst ist bei den meisten einfach zu groß um sich mit diesen Leuten anzulegen.
Blick auf die Konkurrenz IV |#7180
04.04.2024 - 09:22 Uhr
Zitat von FCE4E
Zitat von Aktivist

Nein, genau das ist die richtige Marschrichtung. Solange Brandstifter, Randalierer und Körperverletzer von der eigenen Publikumsszene gedeckt werden, versteckt werden, solange normale Bürger im Stadion wegsehen, anstatt die Ordnungsstörer anzusprechen, anstatt ihr Verhalten direkt zu melden und für Identifikation zur Verfügung zu stheen, anstatt zu filmen, zu fotografieren und anschließend mit dem Beweismaterial zur Polizei zu gehen .. solange es keinen sozialen Druck gibt, solange wird sich nichts ändern.
Warum begehen wir nicht alle Ladendiebstahl? Warum kacken wir nicht alle auf die Straße? Warum wischen wir samstags das Treppenhaus? Weil uns jeder unserer Freunde, Nachbarn, Kollegen verachten würde, wenn wir uns allgemeinen sozialen Normen widersetzen. Zu lange schauen wir als Gesellschaft weg, wenn direkt neben uns Punks und Creeps das friedliche Zusammenleben stören. Und damit ermutigen wir zu weiteren Grenzübertretungen.

Ja, die Allgemeinheit soll mal in Mithaftung genommen werden. Damit sie ihre Lethargie ablegt und den Erziehungsauftrag gegenüber auffällig gewordenen Mitmenschen wieder ernst nimmt. Also rauf mit den Eintrittspreisen. Ich würde sogar noch ein zweites Instrument auflegen: jeder, der einen Randalierer identifizieren kann und damit beiträgt, dass Verein/Kommune oder Polizei rechtliche Maßnahmen gegen "Bekannt" einleiten können, erhält auf 5 Heimspiele seiner Wahl freien Eintritt auf Plätzen seiner Wahl, ein von der gesamten Mannschaft unterschriebenes Trikot und einen Gutschein für den Fanshop!

Denunziert die Rabauken. Egal ob direkt im Stadion oder 5 Monate später, wenn euch der Lehrling stolz seine Selfies von der zerstörten Toilette in Babelsberg oder Krieschow zeigt. Denunziert sie, macht sie sichtbar -- "Wir kennen euch. Wir werden euch melden. Überlegt es euch gut, was euch 15 Minuten Testosteronrausch wert sind. Ohne Strafe kommt hier keiner mehr davon!"


Genau das habe ich in Leipzig gemacht. Und weist du was passiert ist? Ich stand alleine da!
Ich wurde angepöbelt und bedroht. Ich soll doch mein Maul halten und mich verpissen.
Ganz ehrlich! Mir ging der ***** auf Grundeis.
Eine Dame hinter mir sagte dann zu mir, ich solle es gut sein lassen, das bringt nichts. Leider steht man alleine da, wenn man was sagt. Die Angst ist bei den meisten einfach zu groß um sich mit diesen Leuten anzulegen.


Durchaus richtig. Ich hab kein Helm, keine Panzerung, kein Stock, kein Pfefferspray, keine Ausbildung in solchen Nahkampfsituationen und ich hab mich nicht dafür entschieden sowas beruflich zu machen. Zu Hause wundern sich früh die Kinder warum Papa nicht nach Hause gekommen ist sondern im Krankenhaus zu besuchen ist. Er wollte doch nur Fußball schauen.

Sorry aber solange die, die dafür bezahlt, ausgerüstet und ausgebildet sind nichts tun, mache ich auch nichts.
Man müsste ja Sorge haben, dass wenn es zur handgreiflichen Auseinandersetzung im Block kommt, dein vermeintlicher Freund und Helfer zusieht, wie dir das Hirn aus dem Schädel geschlagen wird. Ne ne dafür gibt’s zu viel Verantwortung zu Hause.

Selbst Fotos zu machen ist schon schwer. In Eilenburg gingen Leute durch den Block die die Fans sehr konkret aufforderten die Handys runter zu nehmen und gefälligst keine Aufnahmen zu erstellen.

Es wäre tollkühn das zu tun und ich vermute der Effekt wäre überschaubar. Wer kennt nicht die Szene aus den Simpsons wo Moe Barney aus der Bar schmeißt und er sofort wieder hinter ihm steht. Denke ungefähr das wäre der Effekt.

Uns „normalen“ Fans bleibt eigentlich nur eine Möglichkeit und das ist das Feld zu räumen, Platz zu machen und wenn dann nichts getan wird von den Leuten die dafür da sind, dann tust mir leid. Die Vermummung in Leipzig hat bestimmt 5 min gedauert. Ausreichend Zeit für jeden sich einfach einen anderen Platz zu suchen und sie alleine dastehen zu lassen…
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.