deadline-day banner

Transfergerüchte zum Sommer 2024 - Zugänge (Diskussion)

04.02.2024 - 09:42 Uhr
Zitat von SCF_Spectator

Zitat von blackstar17

Zitat von Leipziger82

Zitat von blackstar17

Zitat von Scf_forever190

https://www.badische-zeitung.de/newsblog-eren-dinkci-soll-vor-einem-transfer-zum-sc-freiburg-stehen-auch-patrick-osterhage-ein-thema

Auch die BZ schreibt über den bevorstehenden Transfer von Dinkci.
Nik Staiger hat es ja auch schon geschrieben.

Wow bin ich gerade Glücklich Wahnsinn!


Die schreiben doch nur ab? Wieso ist das für euch alle so sicher? silent


Weil es ungewöhnlich ist, dass die beiden Quellen irgendwelche Gerüchte abschreiben. Da wird also was dran sein.


Man wird es mir hoffentlich nicht übel nehmen, aber so lange nichts offiziell von Vereinsseiten bestätigt wird, glaube ich erstmal gar nichts mehr. Osterhage okay, aber Dinkci?


Ich bin auch eher skeptisch und kann mir noch keinen Reim auf die einzelnen Infos machen.

Offene Fragen sind für mich:

1. Es ist eher nicht SC-like, was Streich in der PK letztens machte: Ungefragt von bevorstehenden Transfers zu sprechen, die im Falle Osterhages (Ablösesumme) und Dinkcis (eine Quelle, sei sie noch so seriös, hat erstmal wenig zu bedeuten) noch nicht eingetütet worden sind. Also ich frag mich da schon, was Streich mit dieser Aussage bezweckte...

2. Speziell zu Dinkci: Schnellster Spieler der Bundesliga - und der soll ausgerechnet zu uns kommen? Als ob Leverkusen, Dortmund, Leipzig keine ernstzunehmende Konkurrenz sein soll? Schon klar, dass wir seit dem Schade-Abgang Speed im Kader brauchen, aber dann gleich ins Shootingstar-Regal greifen? Kommt mir spanisch vor...

3. Zeitpunkt: Warum so extrem früh? Nicht, dass mich das sehr freuen würde, aber auch das finde ich komisch, v.a. wenn wir die letzten Transferfenster betrachten...


Ich kann deine Skepsis bzw deine Verwunderung absolut nachvollziehen. Im ersten Moment denkt man sich man hätte sich irrtümlich in den falschen Kinosaal gesetztsmile

Mit einkehrender Nüchternheit erkennt man schon die Handschrift von Hartenbach und Saier.
Junge, entwicklungsfähige Spieler, die aber als Sofortverstärkungen angesehen werden dürfen. Talente für diese Positionen haben wir ja bereits in unseren Reihen.

Meine Vermutungen, denn wissen kann ich es leider nicht:

Zu deinem ersten Punkt:

Streich weiß um die Finalisierung dieser beiden Personalien und hat dies mit hoher Wahrscheinlichkeit in Absprache angedeutet um vielleicht den Fans mehr Zuversicht und Vorfreude auf die kommende Post-Streich Ära zu bereiten.
Ein taktisches Kalkül, was in meinem Fall voll aufgegangen ist. Freue mich wie Bolle auf Schusters neue Kleider!! zwinker
Die vorhanden Spieler selbst werden sicherlich auch wohlwollend zur Kenntnis nehmen, dass externe Qualität in den Kader kommt.

Dein zweiter Punkt:
Meines Erachtens die leichter zu beantwortende Frage:
Wer Dinkçis bisherigen Karriereweg (oder auch Leidensweg)
verfolgt hat, könnte zur Ansicht gelangen, dass der Kerl einfach unter ambitionierten Bedingungen Stamm spielen möchte in einem Umfeld, wo er geschätzt und gefördert wird.
Beides Attribute, die sich der SC in jahrelanger Arbeit selbst aufgebaut und angeeignet hat.
Gerade dieses familiäre und warme Umfeld in Heidenheim hat ihm einen ordentlichen Boost gegeben.
Und man könnte aus der Ferne meinen, dass der Sportclub und der FCH sich in einigen Dingen nicht ganz unähnlich sind.
Was meint ihr, welche Themen junge Talente in den U Mannschaften untereinander austauschen? Da wird sicherlich das Geld eher eine untergeordnete Rolle spielen.
Vielmehr wird hier verglichen und abgefragt, wie der Verein so tickt. Wie der Trainer und der Vorstand so drauf sind. Wir stehen die Fans hinter dem Team. Wie ist der gemeinsame Umgang bei Erfolg und natürlich auch in weniger guten Zeiten.
Alles Punkte, die den SC vielleicht ein bisschen abheben von der Konkurrenz.
Dazu mit Schuster einen feststehenden Trainer, der womöglich in den Gesprächen bereits involviert war.
Von dieser Planungssicherheit sind andere Vereine auch noch etwas entfernt.
Von seiner Spielanlage passt Dinkçi zum SC wie Ar.. auf Eimer. Und das werden ihm unsere Verantwortlichen eventuell genau so gesagt haben.

Dritter und letzter Punkt:
Osterhage und Dinkçi sind ja Namen, die bereits in der jüngeren Vergangenheit mit uns in Verbindung gebracht worden sind. Also völlig blank aus dem Hut gezaubert wurden die beiden Herren nicht.
Und bei einer kolportierten AK von 5 Mio sollte man bestenfalls sehr früh dran sein. Osterhage ähnlich, weil hier auch Bochums Planungen rund um Keven Schlotterbeck sicherlich eine Rolle spielen und entsprechend zügige Entscheidungen von beiden Seiten getroffen werden mussten.
Eventuell haben die beiden letzten Transferperioden auch ihren Anteil daran, dass man dieses Mal etwas schneller war.
Wobei das richtige Timing nicht alleine von einer Fraktion abhängig ist.

Jedenfalls, sollte es so kommen, wird es eine sauspannende Saison. International wäre unter diesen Vorzeichen natürlich die Kirsche auf der Torte, auch wenn uns der eine oder andere vielleicht genau so überraschend verlassen wird.
Gerade bei den EM Teilnehmern weiß man nie, wie sich der Markt entwickelt.

Abwarten und genießen! Forza SCF!!
Dieser Beitrag wurde zuletzt von shevarosso am 02.04.2024 um 20:20 Uhr bearbeitet
Für mich sind das genau zwei Spieler, die unseren Kader in der Breite da verstärken, wo wir es brauchen.
Osterhage ist der Keitel, ohne Verletzungsanfällig zu sein und Dinkci gibt unserer Offensive endlich mal Tempo mit und würde zumindest die RA-Lücke von Sallai schließen.
Passen beide deutlich besser zu uns als so manch vergangener Transfer zuletzt. Mich würde es freuen.
Jetzt bin ich noch gespannt, wie man HS löst, bzw wie der Stand bei Kyereh ist, wie man die Höfler Nachfolge angeht, weil das ist Osterhage nicht vom Spielertyp, und wie man die rechte Schiene löst, da auch dort Sallai eine Lücke hinterlässt (Siquet?)
Aber auch für mich ist das eine Erleichterung bislang. Die Vorfreude ist riesig und hoffentlich dürfen sich die genannten direkt in der ECL beweisen.. das wäre ein Traum
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Dannyscf am 02.04.2024 um 21:12 Uhr bearbeitet
Zitat von Dannyscf

Osterhage ist der Keitel, ohne Verletzungsanfällig zu sein

wie man die Höfler Nachfolge angeht, weil das ist Osterhage nicht vom Spielertyp,


Würde bei beiden Aussagen doch recht deutlich widersprechen wollen.
Zitat von Gamache
Zitat von Dannyscf

Osterhage ist der Keitel, ohne Verletzungsanfällig zu sein

wie man die Höfler Nachfolge angeht, weil das ist Osterhage nicht vom Spielertyp,


Würde bei beiden Aussagen doch recht deutlich widersprechen wollen.


Osterhage ist tatsächlich ziemlich verletzungsanfällig. Ist der Grund, weshalb mich der Transfer nicht wirklich überzeugt.

Da hätte man auch Keitel behalten können, wenn man das nicht in den Griff bekommen sollte.
Zitat von blackstar17
Zitat von Gamache

Zitat von Dannyscf

Osterhage ist der Keitel, ohne Verletzungsanfällig zu sein

wie man die Höfler Nachfolge angeht, weil das ist Osterhage nicht vom Spielertyp,


Würde bei beiden Aussagen doch recht deutlich widersprechen wollen.


Osterhage ist tatsächlich ziemlich verletzungsanfällig. Ist der Grund, weshalb mich der Transfer nicht wirklich überzeugt.

Da hätte man auch Keitel behalten können, wenn man das nicht in den Griff bekommen sollte.


Mich würde der Transfer schon überzeugen, weil er in Bochum trotz seiner enormen Verletzungsanfälligkeit aber ziemlich direkt ein Leistungsträger wurde. Oder sagen wir, ein wichtiger Spieler. Der kann also was, der Junge. Und er ist ganz klar ein 6er und kein 8er. Ich sehe in ihm oder in Engelhardt einen Höfler-Nachfolger.
Den hätte ich auch in Keitel im Grunde gesehen und ich bin traurig über diesen Wechsel. Aber vielleicht braucht es da einen Wechsel, um zur vollen Stärke zu gelangen. Ihm würde ich es wünschen.
Osterhage ist erweiterter Stammspieler, das ist immerhin etwas, was Keitel nicht vergönnt war in dieser Saison. Auch wenn er früher mal dichter dran war.

Osterhage kann schon noch ein richtig richtig guter Spieler werden. Bundesliga kann er definitiv und in einem stabilen Team kann er eine stabile Rolle spielen. Wenn man den für so 6,7 Millionen kriegen kann, würde ich da schon zuschlagen.

Dinkci natürlich ein No Brainer, wie man so unschön sagt. Aber für 5 Mio ein MUSS-Transfer. Das würde ich richtig feiern, wenn das stimmt und sich so ein Spieler für uns entscheidet, dem nach dieser Saison und bei dieser AK eigentlich alle Türen offenstehen.
Also die von der Bild genannten 5-6 Mio für Osterhage fände ich dann doch überraschend wenig.

Aber gut, vermutlich wird da auch noch Keven mit in den Deal eingebaut sein.

Und wer weiß, vielleicht sogar eine mögliche Leihe von Wagner zu Bochum?
Zitat von Sektion79
Also die von der Bild genannten 5-6 Mio für Osterhage fände ich dann doch überraschend wenig.

Aber gut, vermutlich wird da auch noch Keven mit in den Deal eingebaut sein.

Und wer weiß, vielleicht sogar eine mögliche Leihe von Wagner zu Bochum?


Ein Link dazu wäre sehr nett. 6 Millionen kann ich mir nur vorstellen wenn Schlotterbeck da mit eingerechnet wird. Denn wir stehen finanziell gut da und müssen nicht verkaufen.

•     •     •

Hier könnte ihre Werbung stehen!
Zitat von Blue
Zitat von Sektion79

Also die von der Bild genannten 5-6 Mio für Osterhage fände ich dann doch überraschend wenig.

Aber gut, vermutlich wird da auch noch Keven mit in den Deal eingebaut sein.

Und wer weiß, vielleicht sogar eine mögliche Leihe von Wagner zu Bochum?


Ein Link dazu wäre sehr nett. 6 Millionen kann ich mir nur vorstellen wenn Schlotterbeck da mit eingerechnet wird. Denn wir stehen finanziell gut da und müssen nicht verkaufen.


Ist ein + Artikel...

Wording ist : " Im Raum steht eine Ablösesumme zwischen
5-6 Millionen Euro,..

Artikel kommt von Johannes Wolf von Bild der als nah dran am SC und als seriös Einzuschätzen ist ..
Danke, habe den Artikel gefunden. "Im Raum stehen" liest sich für mich eher nach einer reinen Vermutung als nach etwas konkretem.

•     •     •

Hier könnte ihre Werbung stehen!
Osterhage ist für mich auch kein idealer Nachfolger. So, wie ich ihn wahrgenommen habe, ähnelt er am ehesten dem Spielertyp Keitel/Eggestein (Er sieht sogar fast 1:1 aus wie Keitel) Ähnlich wie Keitel, ist er physisch stark, aber ihm fehlt die Übersicht und Passstärke. Auf der Position hoffe ich immer noch auf Engelhardt, der ideal für diese Rolle wäre. Aktuell hätten wir mit Wagner, Eggestein und Osterhage 3 Spieler für eine Rolle, weswegen ich nicht von der Notwendigkeit überzeugt bin. Für 5 Millionen einen Spieler für die Breite zu holen, kann man machen. Ich hätte es lieber gesehen, wenn wir den Keitel-Abgang intern mit Wagner kompensieren würden.

Bei Schlotterbeck würde ich mir wünschen, dass er unter Schuster nochmal eine Chance erhält. Allerdings kann ich aus seiner Sicht verstehen, dass er Stammspieler sein möchte, was bei uns definitiv nicht der Fall wäre.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von ComeOnSC am 02.04.2024 um 23:37 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.