deadline-day banner

Fanszene & Supporters Club

06.05.2014 - 08:45 Uhr
Fanszene & Supporters Club |#91
07.05.2014 - 15:34 Uhr
Zitat von Nr.1 im Norden:

Nachtrag: Noch ein kleines Beispiel von guter und erfolgreicher Deeskalationstaktik der Polizei:
Beim Auswärtsspiel in Braunschweig haben ja auch einige Voll****ten versucht den Block zu stürmen, sich nach dem Spiel mit der Polizei angelegt etc. Als wir am Hbf nach dem Spiel ankamen, waren die Polizisten trotz der Angriffe extrem freundlich und nicht behelmt. Des weiteren durfte man sich auf dem Bahnhof nahezu frei bewegen. Dieses Verhalten hat die allgemeine Stimmung ungemein beruhigt und so stelle ich mir erfolgreiche und durchdachte Polizeiarbeit vor.


Deiner Meinung nach wäre es also von der Einsatzleitung zu verantworten gewesen, die Beamten unbehelmt zum Block 22 C zu schicken, um sie das Banner abnehmen zu lassen?

Gute Idee, so lässt sich auch viel Geld sparen. Schicken wir die Soldaten doch unbewaffnet in den Kosovo und nach Afghanistan, wirkt garantiert deeskalierend.

•     •     •

"Wer es nicht schafft, gegen den HSV zu punkten, sollte nicht auf dem Rücken eines Flüchtlings, der niemandem etwas getan hat, versuchen, einen Vorteil herauszuholen, sondern besser auf die eigenen sportlichen Fehler schauen"

Thioune, Fußball-Spruch des Jahres 2020
Fanszene & Supporters Club |#92
07.05.2014 - 15:36 Uhr
Zitat von Nr.1 im Norden:
Zitat von Pilleberlin:
Zitat von Nr.1 im Norden:
Zitat von Hope:

Nein, nicht doof, Du verstehst nur nicht das Problem. Und nein, keine Ausbildung der Welt lässt Dich am Gesicht erkennen, dass eine Person auf keinen Fall gwalttätig wird.
Aber ich denke es reicht und ist sowieso schon sehr ot. Schreib ruhig weit, hat durchaus Unterhaltungswert.


Also ich bin zwar kein Polizist, aber ich durfte vor vielen Jahren zur Vorbereitung eines Auslandseinsatzes der Bundeswehr einen Lehrgang besuchen. Nach deiner Schilderung scheint die Ausbildung der Polizei in mehreren Ausbildungsjahren schlechter zu sein, als die der Bundeswehr in ein paar Wochen. Mein Gott, wenn ich so gehandelt hätte, hätte ich wohl den einen oder anderen im Kosovo erschießen müssen. Aufgrund der Ausbildung MUSS ein Polizist in den meisten Fällen die Situation einschätzen können. Den Videos nach zu urteilen konnten das aber einige nicht.
Sagt dir der Begriff DEESKALATION etwas?


Unabhängig vom hiesigen Thema beeindruckt mich die Ausbildung der Bundeswehr ja enorm.
Es ist mir zwar recht gut möglich Leute zu erkennen bei denen mit riesiger Wahrscheinlichkeit mit Gewaltausbrüchen zu rechnen ist, beim Ausschließen von Gewaltpotential tue ich mich weit schwerer. Betrachte dich als aufgerufen die Polizeiarbeit zu revolutionieren. Lass alle an deinem Wissen teilhaben.
Woran erkenne ich Gewalttäter, Mörder, Vergewaltiger, Einbrecher usw., gibt es versteckte Muttermale von der die Bundeswehr weiß und sie als Königswissen verheimlicht?


Selbstverständlich kann man das im Normalfall nicht. Aber darum stelle ich doch nicht jeden unter Generalverdacht und "bestrafe" ihn bevor er was tut?
**Ironiemodus an**
Juchu! Alle Priester sind pädophil! Alle Moslime mit Bärten sind Selbstmordattentäter!
**Ironiemodus aus**


Wer hat denn geschrieben, dass man alle die unter Generalverdacht stehen bestrafen soll?

•     •     •

"Wer es nicht schafft, gegen den HSV zu punkten, sollte nicht auf dem Rücken eines Flüchtlings, der niemandem etwas getan hat, versuchen, einen Vorteil herauszuholen, sondern besser auf die eigenen sportlichen Fehler schauen"

Thioune, Fußball-Spruch des Jahres 2020
Fanszene & Supporters Club |#93
07.05.2014 - 15:39 Uhr
Hätte man doch einfach die Fahne da hängen lassen sollen, wen kümmert das denn? Hört/liest man doch ständig irgendwo, als ob sich deshalb jemand gleich persönlich angegriffen fühlt.
Wegen einer FAHNE läuft man mit einer ganzen Mannschaft da vor den Block, ist doch kein Wunder dass die Situation dann eskaliert. Also die Reaktion der Fans auf die Cops in dem Video auf mopo.de war doch vorherzusehen. Viel Wirbel um nichts, hätte man sich rausgehalten wäre nix passiert.
Fanszene & Supporters Club |#94
07.05.2014 - 15:41 Uhr
Zitat von DEICHKICKER:

Kann man das so einfach eingrenzen was korrekter und was unkorrekter ziviler Ungehorsam ist? ;)


Von zivilem Ungehorsam spricht man im Allgemeinen, wenn ein Gesetzesverstoß mit symbolischem Charakter begangen wird und der Täter die Strafe billigend in Kauf nimmt. Häuser in die Luft zu sprengen ist hingegen ein Terrorakt und kein ziviler Ungehorsam.

•     •     •

"Wer es nicht schafft, gegen den HSV zu punkten, sollte nicht auf dem Rücken eines Flüchtlings, der niemandem etwas getan hat, versuchen, einen Vorteil herauszuholen, sondern besser auf die eigenen sportlichen Fehler schauen"

Thioune, Fußball-Spruch des Jahres 2020
Fanszene & Supporters Club |#95
07.05.2014 - 15:47 Uhr
Zitat von Hope:
Zitat von Nr.1 im Norden:

Nachtrag: Noch ein kleines Beispiel von guter und erfolgreicher Deeskalationstaktik der Polizei:
Beim Auswärtsspiel in Braunschweig haben ja auch einige Voll****ten versucht den Block zu stürmen, sich nach dem Spiel mit der Polizei angelegt etc. Als wir am Hbf nach dem Spiel ankamen, waren die Polizisten trotz der Angriffe extrem freundlich und nicht behelmt. Des weiteren durfte man sich auf dem Bahnhof nahezu frei bewegen. Dieses Verhalten hat die allgemeine Stimmung ungemein beruhigt und so stelle ich mir erfolgreiche und durchdachte Polizeiarbeit vor.


Deiner Meinung nach wäre es also von der Einsatzleitung zu verantworten gewesen, die Beamten unbehelmt zum Block 22 C zu schicken, um sie das Banner abnehmen zu lassen?

Gute Idee, so lässt sich auch viel Geld sparen. Schicken wir die Soldaten doch unbewaffnet in den Kosovo und nach Afghanistan, wirkt garantiert deeskalierend.


Och Hope, bitte. Der Nachtrag war ein Beispiel für eine erfolgreiche, deeskalierende Polizeiarbeit in einem ganz anderen Fall. In Braunschweig hätte ich damit gerechnet, dass diese behelmt auf uns warten und uns, wie teilweise üblich, wie Vieh in die Züge treiben. Dieses war aber nicht der Fall und hat alles ungemein entspannt. Wenn die Polizei an anderen Stellen so besonnen auftreten würde, hätten wir sicherlich viel weniger Probleme.

•     •     •

Mit blau-weiss-schwarzen Grüssen
Fanszene & Supporters Club |#96
07.05.2014 - 16:37 Uhr
Zitat von Nr.1 im Norden:
Zitat von Hope:
Zitat von Nr.1 im Norden:

Nachtrag: Noch ein kleines Beispiel von guter und erfolgreicher Deeskalationstaktik der Polizei:
Beim Auswärtsspiel in Braunschweig haben ja auch einige Voll****ten versucht den Block zu stürmen, sich nach dem Spiel mit der Polizei angelegt etc. Als wir am Hbf nach dem Spiel ankamen, waren die Polizisten trotz der Angriffe extrem freundlich und nicht behelmt. Des weiteren durfte man sich auf dem Bahnhof nahezu frei bewegen. Dieses Verhalten hat die allgemeine Stimmung ungemein beruhigt und so stelle ich mir erfolgreiche und durchdachte Polizeiarbeit vor.


Deiner Meinung nach wäre es also von der Einsatzleitung zu verantworten gewesen, die Beamten unbehelmt zum Block 22 C zu schicken, um sie das Banner abnehmen zu lassen?

Gute Idee, so lässt sich auch viel Geld sparen. Schicken wir die Soldaten doch unbewaffnet in den Kosovo und nach Afghanistan, wirkt garantiert deeskalierend.


Och Hope, bitte. Der Nachtrag war ein Beispiel für eine erfolgreiche, deeskalierende Polizeiarbeit in einem ganz anderen Fall. In Braunschweig hätte ich damit gerechnet, dass diese behelmt auf uns warten und uns, wie teilweise üblich, wie Vieh in die Züge treiben. Dieses war aber nicht der Fall und hat alles ungemein entspannt. Wenn die Polizei an anderen Stellen so besonnen auftreten würde, hätten wir sicherlich viel weniger Probleme.


Ja, bitte, wenn es ein ganz anderer Fall war, wozu bringst Du dann jetzt hier das Beispiel? Dass die Polizei häufig auch mit deeskalierenden Maßnahmen agiert ist bis auf Stadionuhr wohl jedem bekannt. Nur darf man keine deeskalierenden Maßnahmen erwarten, durch die Gesundheit und Leben der Beamten erheblich gefährdet werden. Auch bei PT hat die Polizei nichts mehr unternommen, nachdem das Banner in den Innenbereich gezogen und noch mal kurz demonstrativ hochgehalten wurde. Ende der Maßnahme, keine weitere Eskalation.

Bei 22 C hat man, anders als hier immer wieder behauptet, nicht den Block gestürmt, sondern nur den Bereich abgesichert, der erforderlich war um das Banner zu entfernen. Ich kann ja verstehen, wenn hier gesagt wird, man müsste doch für das Banner dort nicht hingehen. Nur muss man eben auch den Ablauf beachten. Das drängen der Fanbetreuer hat nichts gebracht, die Ordner hat man "überzeugt" das Banner nicht abzunehmen, der angedrohte Polizeieinsatz führte noch immer nicht zum Abnehmen des Banners, soll man dann sagen "Na gut, dann lasst es halt hängen"? Kann man das dann noch sagen, insbesondere wenn man aus den Erfahrungen der letzten Jahre weiß, dass unsere Ultras nur bedingt lernfähig sind und es eher als Bestätigung und Ansporn für die Zukunft verstehen?
Lies Dir mal die Kommentare in den Foren der Ultras oder das Statement der cfhh durch, da ist Null Selbstreflexion. Nur die Polizei ist schuld, dass Unbeteiligte verletzt wurden und das obwohl man selbst diverse Chancen bekam den Polizeieinsatz zu verhindern. Welches Verhalten hätte man provoziert, wenn man solche Gruppen schon wieder mit ihren Aktionen durchkommen lässt? Jahrelang zündeln sie rum, provozieren und agitieren und nie wurde wirklich etwas unternommen.

Irgendwer fragte hier mal "Erziehst Du Deine Kinder auch mit Schlägen?" Die Antwort darauf ist klar. Nur müssen auch Kinder lernen, dass es Grenzen gibt und sie diese respektieren müssen. Je später man damit anfängt, desto schwieriger wird es einem Kind das beizubringen. Beim HSV hat man schon viel zu lange gewartet und gehofft, dass das Kind von selbst Vernunft annimmt.

•     •     •

"Wer es nicht schafft, gegen den HSV zu punkten, sollte nicht auf dem Rücken eines Flüchtlings, der niemandem etwas getan hat, versuchen, einen Vorteil herauszuholen, sondern besser auf die eigenen sportlichen Fehler schauen"

Thioune, Fußball-Spruch des Jahres 2020
Fanszene & Supporters Club |#97
07.05.2014 - 17:23 Uhr
Zitat von DEICHKICKER:

Kann man das so einfach eingrenzen was korrekter und was unkorrekter ziviler Ungehorsam ist? ;)
.


Ziviler Ungehorsam endet da, wo Gewalt anfängt. Diese ging von Anfang an von den Fans aus. Und da das Gewaltmonopol in unserem Land ausschließlich beim Staat liegt, haben sich unsere freundlichen "Fans" strafbar gemacht. Diesen Jungs muß dann endlich auch mal klar gezeigt werden, wie weit sie gehen dürfen. Und wenn der HSV in seinem Stadion solche Plakate nicht will, dann müßen diese Fans mit den Konsequenzen leben. Und nein, Fanbetreuer sind nicht die Entscheidungsträger beim HSV.

•     •     •

Nächster Versuch:

TW: DHF, Raab, Mickel
RAV: AC-Montes, MiBri————————LAV: Muheim, Okoroji
RIV: Sasonov, David—————————-LIV: Schonlau, Ramos
DM: Meffert, Elfadli, Heyer——————-ZM: Reis, Pherai, Benes, Suhohnen, Krahn
RA: Jatta, Öztunali——————————LA: Dompe, Königsdörfer
MS: Glatzel, Nemeth
Fanszene & Supporters Club |#98
07.05.2014 - 17:35 Uhr
Hab jetzt nicht alles gelesen,verzeiht wenn ich hier also vielleicht manches wiederhole ;)

Ich hab nun mit einigen Bekannten gesprochen die auch vor Ort waren,wobei etwas ab vom Geschehen (Nebenblock)
Meiner Meinung nach finde ich sind diese Banner absolut sinnlos. Und immer wieder wird ein riesiges Fass aufgemacht wegen solch eines Banners. Soll da doch der Rotz hängen. Als Polizist hört und liest man sowas andauernd. Mein Onkel ist auch häufiger bei Spielen im Einsatz und sagt selbst,dass Polizisten über sowas stehen sollten. Sich darüber aufzuregen ist sinnlos da trotzdem bei der nächsten Gelegenheit wieder ein Banner oder ähnliches da hängt.So das nur zum Banner.
Was anderes ist es natürlich wenn die Leute die das sagen haben wollen das das Ding abkommt. Indem Fall war es ja im Prinzip der Verein der das Hausrecht hat. Das die Fans die das Banner aufgehängt haben nicht wollen das dieses abgehängt wird, sollte niemanden großartig überraschen. Ich verstehe auch das die Verantwortlichen danach die Polizei beauftragt haben das entfernen des Banners durchzuführen. Alles absolut okay.
Ich verurteile jetzt nicht den Polizeieinsatz an sich. Diesen finde ich persönlich vllt etwas übertrieben, aber wenn es sein muss, dann muss es halt sein.
Ich muss sagen ich bin selbst bereits einige Male mit der Polizei aneinandergeraten. Und bevor hier gesagt wird, ich würde nur meinen Polizeihass endlich niederschreiben wollen, nein danke das brauch ich nicht. Denn ich weiß das ich an vielen Sachen auch selber schuld war, weil sie dumm, unreif und in manchen Fällen auch einfach nur zur Provokation waren. Ich weiß das viele der Dinge falsch waren und ich dafür zum Teil auch berechtigt kassiert habe. Was mir bei alldem aber immer wieder aufgefallen ist, ist das es zu viele Polizisten die ihre Position missbrauchen. In dem Mopo-Video sieht man ab der Mitte etwa wie zwei Polizisten wahllos(!!!) mit Pfefferspray in die Menge sprühen. Und genau solch ein Verhalten ist kein bisschen besser als die Chaoten die mit Fahnenstangen auf Polizisten losgehen. Diese Personen die dort unten in den ersten Reihen standen haben keine Schläge oder Tritte verübt die standen da, haben vielleicht das ein oder andere Wort in Richtung der Polizei geworfen, aber das rechtfertigt keinesfalls wahllos in einen Block zu sprühen, in welchem auch Kinder stehen. Ich kann verstehen wenn Polizisten gereizt sind, ich würde den Job da oben auch nicht unbedingt machen wollen, aber wenn mir den Job aussuchen, habe ich verdammt nochmal auch eine gewisse Souveränität zu haben und mich an Regeln zu halten. Ich kann als Erzieher auch nicht ein Kind schlagen nur weil es nicht das macht was ich sage. Dann hab ich den Beruf eindeutig verfehlt.
Nochmal, ich will niemanden in Schutz nehmen. Alles in allem haben bei dieser Aktion alle Parteien ein Stück weit versagt. Aber Polizisten, die meines Wissens nach, immer noch keine Kennzeichnung zur Identifizierung haben, welche dann wahllos in einen vollen Block mit Pfefferspray um sich sprühen, sind in meinen Augen verabscheuungswürdig. Sie müssen keine Konsequenzen fürchten. Viel zu oft hab ich es selbst erlebt oder gesehen das Polizisten diese Machtposition ausgenutzt haben und somit Unbeteiligte oder bereits verletzte Menschen nochmehr verletzte wurden.
Mich würde es freuen wenn auch sowas mal genauer hinterfragt wird.
War es wirklich nötig in diesem Augenblick das Spray einzusetzen? Wenn ja, warum dann nicht gezielt,sondern wahllos? Genau sowas sollte genauso hinterfragt werden.
Natürlich war das Verhalten der Fans nicht in Ordnung und zu den Chaoten die mit Materialien auf die Polizei losgegangen sind...nunja die brauchen sich nicht wundern wenn sie den Schlagstock oder das Spray zu spüren bekommen.
Fanszene & Supporters Club |#99
08.05.2014 - 15:53 Uhr
Quelle: www.mopo.de
Die Sache ist noch lange nicht ausgestanden. Mit Verwunderung und Empörung reagierte die Ultra-Gruppierung „Chosen Few“ auf das Statement des Vorstands zu den Ausschreitungen während des Bayern-Spiels. In einem Offenen Brief wendet sich die Gruppe an die Bosse – und attackiert sie hart.

„Ihr seid schon immer Duckmäuser und Nichtskönner“, wettern die Fans gegen den Vorstand. Sie seien besonders enttäuscht davon, dass der Verein ausgerechnet ihnen in den Rücken falle - „denen, die Euer Team bedingungslos nach vorne peitschen und über die gesamte Saison, selbst in akuter Abstiegsgefahr und trotz katastrophalem Verhalten der Vereinsführung noch Choreografien und andere Aktionen auf die Beine gestellt haben“...
Da hier noch kein Beitrag dazu gepostet wurde, mache ich das mal.
Die Ultras haben einen offenen Brief an den Vorstand geschrieben, in denen der Vorstand nicht gut bei weg kommt.

Hier gehts zum Brief: http://cfhh.net/?p=4508

•     •     •

--==Nur der HSV==--
Fanszene & Supporters Club |#100
08.05.2014 - 16:13 Uhr
Zitat von Himitsu:
www.mopo.de:
Die Sache ist noch lange nicht ausgestanden. Mit Verwunderung und Empörung reagierte die Ultra-Gruppierung „Chosen Few“ auf das Statement des Vorstands zu den Ausschreitungen während des Bayern-Spiels. In einem Offenen Brief wendet sich die Gruppe an die Bosse – und attackiert sie hart.

„Ihr seid schon immer Duckmäuser und Nichtskönner“, wettern die Fans gegen den Vorstand. Sie seien besonders enttäuscht davon, dass der Verein ausgerechnet ihnen in den Rücken falle - „denen, die Euer Team bedingungslos nach vorne peitschen und über die gesamte Saison, selbst in akuter Abstiegsgefahr und trotz katastrophalem Verhalten der Vereinsführung noch Choreografien und andere Aktionen auf die Beine gestellt haben“...
Da hier noch kein Beitrag dazu gepostet wurde, mache ich das mal.
Die Ultras haben einen offenen Brief an den Vorstand geschrieben, in denen der Vorstand nicht gut bei weg kommt.

Hier gehts zum Brief: http://cfhh.net/?p=4508


Spätestens als es in dem Statement darum ging, ob das Banner eine Beleidigung nach OLG-Entscheid ist, habe ich aufgehört zu lesen. Es ist lächerlich, auf welchen Argumenten sich die Leute teilweise bewegen, jeder weiß, was mit ACAB gemeint ist. Ich finde es vollkommen legitim über Verhältnismäßigkeiten von Polizeieinsätzen zu diskutieren, wenn dabei Außenstehenden Schaden zugefügt wird. Nur leider beschweren sich doch immer nur die Randalierer/Fangruppierungen im Nachhinein über den Polizeieinsatz und nicht betroffene Einzelschicksale.

Gerne würde ich dazu auch mal ein anderes Youtubevideo zeigen, was doch aufweist, dass die Leute von CFHH (Ja ich habe hier mal alle über den Kamm geschert) nur darauf aus waren, sich zu prügeln. Denn als sich die Polizei, wie im Video zu sehen, zurückzieht, kommen die Idi*ten hinterher und prügeln drauf:

https://www.youtube.com/watch?v=vEN5wjM8Y7k

Auch, dass die Leute Pyrotechnik und Sturmmasken dabeihatten sagt doch schon alles über deren Einstellung aus. Gleichzeitig haben auch sie fast den eigenen Fans geschadet, als jemand von ihnen eine Glas(!)flasche Richtung A-Rang Westtribüne warf und diese zum Glück auf der Treppe aufplatzte.

•     •     •

"Ach, grün ist nicht so meine Farbe. Außer Alex Silva will diese Trikots keiner von uns haben."
( Collin Benjamins Begründung, warum er nach dem 1:0 im UEFA-CUP Hinspiel bei Werder auf den Trikottausch verzichtete.)
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.