deadline-day banner
Christian Keller
Geburtsdatum 26.11.1978
Alter 45
Nat. Deutschland  Deutschland
Funktion Geschäftsführer Sport
Akt. Verein 1.FC Köln

Christian Keller [Geschäftsführer Sport]

04.04.2022 - 21:09 Uhr
Zitat von wuerzbock
Was ist eigentlich Kellers Anteil an Auftritten der Mannschaft wie gestern? Wie gegen Darmstadt, Bochum oder in der Hinrunde gegen Union?

Meint Ihr der findet das geil?


Der ist am Ende mit den Nerven und wollte ganz sicher nicht diesen Absturz, aber sein Anteil gestern war, dass er auf der Trainerposition auf die Billigvariante gesetzt und den Kader völlig falsch bewertet hatte, was aber selbst Fans dagegen konnten und wussten, dass das nicht reichen konnte. Und wir sind nicht gestern abgestiegen, sondern nachdem man nicht adäquat auf die Abgänge von wichtigen Spielern reagiert hatte und mit lauter 'Wasserträgern' ohne Führungsspieler in die Saison ging.
Zitat von Valen
Lol... Erst 5 Mio + 2 Mio = 10 Mio. rechnen und dann den anderen vorwerfen in einer Fantasiewelt zu leben. Nicht mein Humor, aber wems gefällt zwinker


Und wieder eine Lüge. Das habe ich niemals geschrieben. Genauso wie Keller niemals von 10 Millionen Ablöse sprach und das niemals wortwörtlich so meinte. Macht es dir eigentlich Spaß Dinge aus dem Kontext zu reißen und Falschbehauptungen aufzustellen und zu vertreiben?
Zitat von tibo007
Keller bestätigte nochmal, dass er bleiben will und Wolf hat vor Wochen ja schon klargemacht, dass Keller nicht entlassen wird. Da wird sich zum Glück nicht der emotional-subjektiven Sicht der aufgebrachten Fans gebeugt. man tut, was richtig ist und nicht, was gut ankommt. Das ist gerade in Köln der genau richtige Weg.

Mein größter Kritikpunkt an Keller ist mittlerweile die Trainerwahl. Schultz scheint sich und den gewünschten Optimismus gut verkaufen zu können. Bei der Wahl Schultz' damals gab es ja auch durchaus Argumente für ihn - Bereitschaft zum Einsatz junger Spieler, gepflegtes Spiel nach vorne und Beginn einer positiven Entwicklung bei St. Pauli. Mehr und mehr hat man aber gemerkt, dass Schultz nicht der überdurchschnittliche Trainer ist, den wir bei unserer Ausgangslage brauchten. Da hätte ich mir von einem ihm mehr Kompetenz gewünscht, die gegebenen Fähigkeiten des Trainer von seiner positiven Einstellung zu differenzieren.

Wenn man es gemein formuliert, hätte ich mir von einem 10/10-Manager gewünscht, sich nicht von einem durchschnittlichen Schwaadlappen blenden zu lassen.

Nichtsdestotrotz sind wir noch in der Phase der Sanierung und dem Beginn des eingeschlagenen Wegs und dieser wird ja nun zum Glück auch weiter gegangen: finanzielle Vernunft, spielerische Intensität und Aktivität auf dem Platz, konsequente Einbindung des Nachwuchs.

Operationalisiert bedeutet das für die kommenden zwei Jahre für mich:
- Aufstieg innerhalb dieser zwei Jahre
- Einbindung der jungen Talente, die nun fast zwangsläufig in der ersten Hälfte der kommenden Saison beweisen können, wer das Zeug hat, mittelfristig in der Bundesliga Fuß zu fassen
- ab dem Wintertransferfenster die neue finanzielle Sicherheit für den Aufbau einer auch in der Bundesliga als Gerüst dienenden Mannschaft mit Entwicklungspotenzial und einer klaren Achse aus Führungsspielern (entwicklungsfähige Spieler der Kategorie Schwäbe, Hübers, Maina, Ljubicic oder Martel zum jeweiligen Zeitpunkt des Transfers zu uns bzw. eben Führungsspieler für eine Achse auch in der ersten Saison in der Bundesliga wie Maroh, Lehmann, Ujah in unserer Aufstiegs- und Bundesliga-Elf unter Stöger)
- ein neuer Trainer der für Aufbruchsstimmung sorgen kann und nachweislich geeignet für Aufstieg und Klassenerhalt ist, für den wir evtl. auch etwas tiefer in die Tasche greifen, um vielleicht ein Regal höher als 'Liga 2-Trainer' zuzugreifen, da er ja unser einziger Transfer im Sommer sein wird


Der beste Beitrag hier in den letzten Stunden. Unterschreibe jeden Satz. Man sollte in den benachbarten Ligen schauen, ob man da nicht einen Typ Favre oder Stöger findet, der die Mannschaft entwickeln kann.

Der gröbste Fehler von Keller ist in meinen Augen auch die Wahl des Trainers. Bitter natürlich, dass der Mainzer Coach hier auch hoch im Kurs stand - bei mir auch. Ich habe Schultz eine Chance gegeben, aber er hat mich im Hinblick auf die Ergebnisse leider enttäuscht. Er hat zunächst Stabilität gebracht, aber nach vorne blieb der Punch völlig aus.

Vielleicht ist ja Bo Svensson eine Option.
Zitat von Tutti1989
Christian Keller hat mehrere grobe Fehler in seiner Transferpolitik gemacht, dies sollte jedem klar sein.
Die zweite Bundesliga Liga starte dieses Jahr, dass erste August Wochenende ( in zehn Wochen )
Bis dahin ist so viel Arbeit angesagt, um dieses Szenario zu verhindern. Ich traue dies keinen der handelnden Personen beim Fc zu.
Tschüss Herr Keller und danke für nichts.


Genau so.

Allerdings traue ich diesem Vorstand nicht zu, den inkompetenten Keller vor die Tür zu setzen.

Wenn es da jetzt keinen Mitgliederaufstand gibt, wird da nichts passieren.

•     •     •

The man in black fled across the desert and the gunslinger followed.
@LuLuLu

Für mich ist ein Spielmacher ein Spieler, der das Offensivspiel einer Mannschaft prägt. Kainz war in der letzten Saison durchaus Dreh und Angelpunkt fast aller Offensivaktionen. Hectors Einfluss war in dieser Hinsicht größer, aber Kainz diese Fähigkeit abzusprechen ist nicht fair. Und dass Uth ein Spielmacher ist, das ist nun sowas von deutlich. Von mir aus nenn ihn offensiven Unterschiedsspieler, das inludiert aber auch einen reinen Knipser wie Modeste.

Und wie ich bereits schrieb, verhinderte die schwebende Transfersperre wichtige Transfers. Zeit ist bei "Schnäppchen" ein entscheidender Faktor, siehe Hollerbach. Je länger die Transferphase dauert, desto teurer werden die Spieler. Dass man mit einem trainierenden Uth sowie einem fitten Waldschmidt und Ljubicic in die Saison gehen will, kann ich nachvollziehen. Risiko war dabei, aber alle Vereine der unteren Tabellenhälfte gehen mit dem Risiko absteigen zu können in eine Saison.

Wenn jemand spät kommt, muss er sportlich einen Mehrwert liefern UND finanziell passen. Das ist eher selten der Fall.
Zitat von tibo007

Keller bestätigte nochmal, dass er bleiben will und Wolf hat vor Wochen ja schon klargemacht, dass Keller nicht entlassen wird. Da wird sich zum Glück nicht der emotional-subjektiven Sicht der aufgebrachten Fans gebeugt. man tut, was richtig ist und nicht, was gut ankommt. Das ist gerade in Köln der genau richtige Weg.


Ich tue mich hiermit wirklich schwer. Nicht weil ich der Meinung bin man sollte die nächsten Schritte an der emotionalen Sicht der Fans ausrichten, sondern weil genau das uns doch schon im die Situation gebracht hat im der wir stecken. Eine Situation, wo wir in den wenigen Jahren von Wolfs Amtszeit massive Werte (u.a. unsere 35 Mio. Euro Eigenkapital) verbrannt haben. Selbst unter der Berücksichtigung von Corona und den Spinnerischen Altlasten, ist das Ergebnis verheerend.

Der Hauptgrund dafür ist, dass Wolf sein "Wahlprogramm" doch genau an diesen emotionalen Dingen ausgerichtet hat, die du zurecht verteufelst. Der Verzicht auf Investoren, das festhalten am GbH, das späte ansetzten des Rotstifts als die Einnahmen durch cirona weggebrochen sind, etc. sind doch alles Dinge wo er den Fans / den Mitgliedern Seele streichelt und mit dem Verein da wege geht die deutlich am Mainstream und den Erfordernissen der Ausnahmesituation Corona vorbei gehen.

Auch Wolfs äußerungen dieser Tage sprechen dich auch diese Dinge an. Er betont seit Monaten immer wieder dass wir uns auf "Zesamme" konzentrieren müssen.

Im Grunde macht der Verein seit Jahren genau dass, was du zurecht als Fehler darstellst und man wird damit weiter machen wenn sich nichts ändert.

Meiner Meinung nach muss es deshalb personelle konsequenzen geben. Nicht auf Grund der emotionalen Reaktion der Fans, sondern trotzdem.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Valen am 19.05.2024 um 12:08 Uhr bearbeitet
Zitat von tibo007
- Aufstieg innerhalb dieser zwei Jahre

Für den Fall dass Keller bleibt, ab wann gelten diese 2 Jahre? Ich möchte gerne die Zeit stoppen. grins
Nicht dass wir damit am Ende 2028 meinen oder so.

•     •     •

1. FC Köln // Atlético // Hearts // SV Sandhausen
Zitat von Taktikbock
Zitat von Valen

Lol... Erst 5 Mio + 2 Mio = 10 Mio. rechnen und dann den anderen vorwerfen in einer Fantasiewelt zu leben. Nicht mein Humor, aber wems gefällt zwinker


Und wieder eine Lüge. Das habe ich niemals geschrieben. Genauso wie Keller niemals von 10 Millionen Ablöse sprach und das niemals wortwörtlich so meinte. Macht es dir eigentlich Spaß Dinge aus dem Kontext zu reißen und Falschbehauptungen aufzustellen und zu vertreiben?


Ich habe dir sogar noch die Stellen zitiert aus dem Link den du gepostet hast!

Hier nochmal für dich:
"...für 10 Millionen kriegst du nicht mal mehr einen Fußlahmen. Also was solln mir denn mit 3 Millionen Euro einen überdurchschnittlich guten Bundesligaspieler rekrutieren. Das würde ich mal stark in Frage stellen, ne!"

"..ich würde mal unterstellen für 3 Millionen Euro kann man einen Spieler leihen, der bereit ist zum 1. FC Köln zu kommen für ein Jahr um den FC 1 Jahr weiter zu helfen." Kellers Antwort darauf: "Das können Sie machen"..

Geht ungefähr ab Minute 48 los! Unterstell hier doch nichts was mit einem Mausklick zu belegen ist.

Das erste Zitat schreit übrigens zum Himmel. Hier ging es nicht darum einen überdurchschnittlichen Bundesligaspieler zu finden. Wenn man das Ziel ausgibt 3 Mannschaften hinter sich zu lassen, dann braucht man keine Toptalente, überdurchschnittliche Bulispieler, sondern Leute die weiterhelfen können. Und wenn man als sportlicher Verantwortlicher sagt, dass man das nicht geschafft hat, dann war das eben schlechte Arbeit!

•     •     •

"Wir schießen so wenig Tore, vielleicht heißen wir deshalb auch die Knappen."
Zitat von Pottinho

Zitat von Taktikbock

Zitat von Valen

Lol... Erst 5 Mio + 2 Mio = 10 Mio. rechnen und dann den anderen vorwerfen in einer Fantasiewelt zu leben. Nicht mein Humor, aber wems gefällt zwinker


Und wieder eine Lüge. Das habe ich niemals geschrieben. Genauso wie Keller niemals von 10 Millionen Ablöse sprach und das niemals wortwörtlich so meinte. Macht es dir eigentlich Spaß Dinge aus dem Kontext zu reißen und Falschbehauptungen aufzustellen und zu vertreiben?


Ich habe dir sogar noch die Stellen zitiert aus dem Link den du gepostet hast!

Hier nochmal für dich:
"...für 10 Millionen kriegst du nicht mal mehr einen Fußlahmen. Also was solln mir denn mit 3 Millionen Euro einen überdurchschnittlich guten Bundesligaspieler rekrutieren. Das würde ich mal stark in Frage stellen, ne!"

"..ich würde mal unterstellen für 3 Millionen Euro kann man einen Spieler leihen, der bereit ist zum 1. FC Köln zu kommen für ein Jahr um den FC 1 Jahr weiter zu helfen." Kellers Antwort darauf: "Das können Sie machen"..

Geht ungefähr ab Minute 48 los! Unterstell hier doch nichts was mit einem Mausklick zu belegen ist.

Das erste Zitat schreit übrigens zum Himmel. Hier ging es nicht darum einen überdurchschnittlichen Bundesligaspieler zu finden. Wenn man das Ziel ausgibt 3 Mannschaften hinter sich zu lassen, dann braucht man keine Toptalente, überdurchschnittliche Bulispieler, sondern Leute die weiterhelfen können. Und wenn man als sportlicher Verantwortlicher sagt, dass man das nicht geschafft hat, dann war das eben schlechte Arbeit!


Vielleicht solltest du deinen Beitrag selbst nochmal lesen. Wo spricht Keller von ABLÖSE? Unabhängig davon, hast du jemals in einer Sport-Mannschaft gespielt? In jeder normalen Mannschaft gibt es 2, 3 Spieler, die besser sind als der Rest. Hast du nur Durchschnitt, dann reicht das meist nicht. Der FC brauchte keinen Hübers, keinen Benno Schmitz oder Thielmann, sondern einen Spieler, der Hectors Rolle als Unterschiedsspieler einnimmt. Daran hat es letztendlich auf dem Platz gelegen, an den vielen Verletzungen der Unterschiedsspieler und, dass man da sehr dünn besetzt war. Nicht an einem DM, MS oder LV positionell. Jede Position war besetzt und zwar mit ordentlicher Bundesliga-Qualität.

Kainz hat das Niveau nicht halten können, hat den Sprung zum Hector-Ersatz verpasst. Uth war verletzt, Selke war verletzt und Ljubicic die gesamte Saison über krank. Und auch Waldschmidt war viel zu oft verletzt. Der Rest in der Offensive ist solide, nur gewinnst du damit nichts.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Taktikbock am 19.05.2024 um 12:46 Uhr bearbeitet
Zitat von Valen
Zitat von LuLuLu

Zitat von tibo007

- Aufstieg innerhalb dieser zwei Jahre

Für den Fall dass Keller bleibt, ab wann gelten diese 2 Jahre? Ich möchte gerne die Zeit stoppen. grins
Nicht dass wir damit am Ende 2028 meinen oder so.


Lol... Und die Liga sollten wir festhalten. Nicht dass ein Abstieg in Liga 3 mit anschließendem Aufstieg zurück in Liga 2 auch zählt.


Vielleicht müssen wir ja auch in Liga Drei, weil wir dieses kleingeistige Sparerei aufgeben und mal wieder richtig klotzen, aber die DFL sieht es leider anders.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.