deadline-day banner

Wer wird neuer Trainer beim FC Bayern?

21.02.2024 - 10:58 Uhr
Zitat von Number_10
Peinlicher Witzverein, ManU 2.0.


Ich glaub selbst ManUtd war nie so peinlich wie wir gerade.
vielleicht ist xavi bald frei. würde ich sofort nehmen!
Zitat von Judecca
Zitat von Life_suckz

Holt Mourinho mit einem Vertrag über zwei Jahre.

Der hat einen Ansatz, der von Tuchels Ansatz nicht meilenweit entfernt ist und kann eine Mannschaft richtig zusammenführen für das Finale 2025 in München.

Den Kader auszusortieren traue ich ihm ebenfalls zu.

Eine gesichtswahrende Lösung für alle Seiten.


Ja, würde ich gut finden. Und wenn er nur mal aufräumt. Bleibt ja quasi eh fast keiner übrig.

Gott ist das peinlich alles.


Wird nicht Mourinho zwinker
ich bin echt gespannt, zu wem De Zerbi als nächstes die 1. Alternative darstellt.
Der dürfte mittlerweile mit der Kaderplanung für die neue Saison mit B&H A begonnen haben, bzw. eingebunden sein.
Trainingsauftakt ohne Cheftrainer ist auch was schönes....

•     •     •

Meine Teams:
Fußball: FC Bayern, FC Arsenal, AC Milan
American Football: Chicago Bears

"Was kann denn Uli dafür, dass die anderen sich nicht mit ihm einigen können?" - 25.01.2020
Ich würde als Übergang nun LvG befürworten oder als längere Lösung ein De Zerbi. Das wäre jeweils eine gute Lösung! daumen-hoch
Zitat von WackerBurghaus
Wird dann wohl doch der Max Allegri werden am Ende. Vom Tuchelschen Fußball ist er sowieso nicht weit entfernt

Da würdest du dich aber umschauen...

•     •     •

Meine Teams:
Fußball: FC Bayern, FC Arsenal, AC Milan
American Football: Chicago Bears

"Was kann denn Uli dafür, dass die anderen sich nicht mit ihm einigen können?" - 25.01.2020
Kann mir mal jemand erklären, weshalb de Zerbi eine gute Lösung wäre?
Der hat noch nix gewonnen, hat noch nie einen großen Verein trainiert, der spricht kein deutsch und sein englissh soll auch weiterhin ausbaufähig sein.
Guardiola lobt den regelmäßig, okay, gibt's noch nen anderen Grund? Mit Brighton 6. werden ist ne Leistung, aber sowas schafft in D auch immer mal wieder jemand mit nem kleinen Verein, zumal man dann wohl eher an den Trainer von Girona herantreten sollte.
Es gibt doch genügend Trainerkarrieren die nach einer Station hochgejubelt wurden und dann kam nicht mehr viel. Einen ten Haag bspw. will man keinesfalls weil er bei ManU scheitert, warum soll denn ausgerechnet de Zerbi der Heilsbringer sein?

Ich habe nix gegen den, aber ich verstehe es einfach nicht wieso der hier von so vielen Usern gefordert wird.
Zitat von LeanderSaid
Zitat von Wiesenlooser

Zitat von Benrush

Zitat von lau81

Zitat von FlowCash86

Zitat von Feuerkicker

Sehr schöne Nachricht, auch wenn es niemals so weit kommen durfte, dass man nochmal über einen Verbleib nachdenkt, aber letztlich geht Tuchel und das ist eine gute Sache.

Hör doch einfach auf zu provozieren. Du weißt doch ganz genau, was du damit auslöst hier.


Wieso? Nur weil jemand ne andere Meinung zu TT hat? Ich bin auch gottfroh, dass man sich hier nicht von ein paar CL Spielen hat blenden lassen und die Entscheidung geblieben ist.


Wenn es bessere Alternativen gäbe die zu haben sind könnte man dem vielleicht zustimmen. Aber in Anbetracht der Situation wäre eine Verlängerung mit Tuchel das Beste gewesen was man hätte machen können. Jetzt wird es erst recht ein Lückenfüller bis mindestens nächsten Sommer.


Lückenfüller zu wem? Welcher Trainer tut sich das an nach dem Theater?


Ich glaube das wäre auch nicht Alonsos Stil so eine Nachfolge anzutreten. Niemand wird hier einen Einjahresjob antreten außer Trainer die nicht so pralle sind. Da reden vom ersten Tag an alle von Alonso oder wem auch immer.


Wenn Alonso die Leistungen der aktuellen Saison in der nächsten Saison bestätigen kann, wird er eh zu Real gehen.

•     •     •

Hoeneß raus!
Na dann kann uns der gute Uli ja mal zeigen was er so drauf hat als Trainer und wie sehr auf die Jugens setzt, die er selber nicht mal kennt. In Uli we trust!

•     •     •

Life is a, uh, depending how you dress her.
Zitat von floh
Zur Belohnung wollte Tuchel sicherlich auch noch eine Vertragsverlängerung, die nicht an Leistungsbedingungen geknüpft sind und grossen-uneingeschränkten Einfluss auf unsere Transferpolitik...
Eine gute Selbsteinschätzung hätte ihm vielleicht auch gut getan.
Champions League Halbfinale + Pavlovic, dass steht keine Frage, alles andere war halt (viel) zu wenig.


Du musst aber auch die Ausgangsposition betrachten. Der Verein wollte sich von Tuchel trennen und ist dann im Laufe der letzten Woche wieder auf ihn zugekommen. Wieso sollte Tuchel gleich bedingungslos JA sagen? Die Frage ist ja hätte man z.B. einem Rangnick mehr Einfluss auf die Transferpolitik zugestanden, dann wäre es nur normal das Tuchel das auch fordert.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.