deadline-day banner

Wer wird neuer Trainer beim FC Bayern?

21.02.2024 - 10:58 Uhr
Ein einzelner Feuerball hält das gesamte Bayern TM Forum als Geisel, wegen eines langsam kahl werdenden Trainers aus dem Schwabenländle.
Dieser Thread ist absolut legendär.
Zitat von Meister2030
Zitat von Feuerkicker

Zitat von Leviathan

Zitat von Feuerkicker

Und doch mich nervt es auch, mich hier ständig zu wiederholen


Frag uns mal.

So sehr kann euch das gar nicht nerven, ansonsten würdet ihr auch auf die Vielzahl der sich wiederholenden Pro-Tuchel-Beiträge stürzenzwinker



Man kann übrigens, falls das noch nicht erwähnt wurde, auch pro Tuchel und gleichzeitig pro Nagelsmann sein.

Ich habe Tuchel auch lange kritisiert, habe aber (wie andere auch) das Gefühl, dass in den letzten Wochen zwischen Trainer und Mannschaft richtig was entstanden ist. Das kann eine sehr gute Grundlage für die nächste Saison sein.

Gleichzeitig halte ich es nach wie vor für einen Fehler, Nagelsmann damals zu entlassen. Er ist meiner Meinung nach sehr lernfähig und hätte zu dieser Saison einiges umgekrempelt und besser gemacht. Zumal, wie schon x-mal erwähnt, seine Bilanz zum Zeitpunkt der Entlassung gar nicht so dramatisch war (in allen Wettbewerben gut im Rennen etc.).


Exakt dem kann ich nur beipflichten - ich habe sicherlich durchaus meine Momente gehabt, in denen ich Tuchel gern eigenhändig die Zufahrtskarte zur Tiefgarage an der Säbener abgenommen hätte.

Aber es ist nicht verboten seine Meinung auf Basis neuer Erkenntnisse und Eindrücke anzupassen.
Und Tuchel macht in den letzten 8 Wochen eine sehr viel bessere Figur als das noch kurz vor der Winterpause der Fall war. Es gibt nicht viele, die sich vor allem auch emotional noch so mit dem Team identifizieren, wie es beispielsweise in den CL Auftritten gegen Arsenal und Real der Fall war.

Nagelsmann ist an der jetzigen Stelle auch komplett richtig aufgehoben und am Ende muss man sagen - Fussball Deutschland wird am Ende von dieser Entlassung im letzten Jahr mutmaßlich noch sehr profitieren.

Ist schon alles richtig so für den Moment und in ein paar Jahren kann er immer noch zurück kommen mit noch mehr Erfahrung im Gepäck.
Zitat von Okechukwu3
Zitat von Don Pablo

Zitat von Okechukwu3

Zitat von el_turco26

Zitat von svan04

Zitat von McFresh

Discussions between Tuchel’s agent and Bayern remain ongoing after meeting at club’s headquarters.

The crucial points for Tuchel to stay are the total approval from supervisory board and contract extension.

Tuchel wants to feel full confidence in order to accept to stay.
https://x.com/FabrizioRomano/status/1790939172955431396


Können wir locker machen mit der Verlängerung.

Ok msn jetzt oder nächstes Jahr die Abfindung zahlt, ist total egal.



Mir fehlt die Fantasie, dass bei Uli Hoeneß‘s Sturheit und Ego doch noch eine Kehrtwende entsteht und er sich für Tuchel ausspricht. Das wäre ja schon ein krasser Gesichtsverlust, den er normalerweise nicht so hinnehmen würde. Und selbst wenn, nach ein paar Monaten fängt er wieder an nachzutreten und Tuchel zu sabotieren, was dann wieder eine extreme Unruhe auslöst. Ich weiß nicht, so sehr ich Tuchel als Trainer schätze, ich habe irgendwie Bauchschmerzen bei dem Ganzen.


Keine Ahnung wie man darauf kommen kann. UH hat quasi schon erreicht was er wollte, nämlich das Tuchel mehr auf die Jugend setzt und nicht komplett auf Transfers setzt. Dieses wird, wenn es so weit kommt, in den Verhandlung eine Rolle spielen. Man wird dann eben Spieler holen, die keine 120 Mio kosten wie Rice, sondern Spieler, die entweder älter und erfahren sind, oder eben die in 2 - 3 Jahren selbst 120 Mio wert sind aber heute dann deutlich unter 50 Mio.


Problem ist: Entwicklungspotential ist schon eingepreist.

Wenn ich heute einen Spieler kaufe, von dem ich weiß, dass er höchstwahrscheinlich in 2-3 Jahren 120 Mio wert ist, (davon gibt es wenige), kostet er auch jetzt 120 Mio.

Sonst hilft nur: hoffen, dass man auf die Richtigen setzt bzw. bessere Scouts als all die anderen hat


Es gibt doch viele, die das eben nicht sind. Diese können sich ja entwickeln. Dazu braucht man eben erst mal eine Achse. Entweder kauft man diese oder nutzt den eigenen Kader. Eine Topelf mit Topspielern, 3 - 4 potentielle Starter, also auch Topspieler und der Rest sollten eben dann mehr Talente sein.

Klar wird Tuchel wünsche haben, die auch teuer sind. Aber war ein Simons vor 2 Jahren 100 Mio wert? Hätte man damals 40 Mio gezahlt, wäre PSG glücklich gewesen wie ein Lottogewinner. Oder nehmen wir Palmer. Camavinga. Güler, der jetzt langsam kommt. Pavlovic ist selbst im Kader. Stanisic war vor der Saison auch wegen Pavard ein Fehler von der ganzen Taskforce.


Wenn du mir jetzt die "günstigen" Jungprofis nennen kannst, die nächste Saison einen großen Entwicklungsschritt wie Palmer oder Xavi machen oder die Jugendspieler, die den Durchbruch schaffen, dann hast du mich überzeugt.

Ich meine: hinterher ist man immer klüger. Genauso gut könnte ich jetzt Emre Mor, Renato Sanchez, Fiete Arp, Sergio Dest oder Augustin von Leipzig und viele andere aufzählen.
Zitat von ImmerVorwFCB
Die Entscheidungsträger der Ära vor Eberl haben sich zumindest durch stringentes Handeln hervorgetan: Genauso wie man Pavard und Stanisic kurz vor Schließung des Sommertransferfensters ziehen ließ, ohne sich zuvor Ersatz zu sichern, würde auch die vorzeitige Kündigung des Trainers eingetütet, ohne zuvor den Nachfolger fix gemacht zu haben.

Man könnte fast zu dem Schluss kommen, der AR macht Eberl den Einstieg so leicht wie nur möglich: Professioneller als das, was in den 9 Monaten vor seinem Amtsantritt gelaufen ist, ist nicht sonderlich schwer. Die frühzeitige Entlassungsentscheidung war vor allem schlecht gezielt und aus der Hüfte geschossen. Dass Tuchel ein Typ ist, der auch mal unbequem sein kann und sich nicht in Tegernsee-Manier verbiegen lässt, ist ebensowenig neue Erkenntnis wie dass er zusammen mit einem gewissen Jürgen K. zur absoluten Top-Riege der deutschsprachigen Trainer gehört. Dass man beim FCB traditionell großen Wert darauf legt, dass Trainer des Deutschen mächtig sein sollen, ist ebenfalls hinlänglich bekannt.

Bei den ins Auge gefassten Alternativen sind zweifellos gute, aufstrebende Trainer mit Potential für höhere Weihen dabei, aber weder ein Sebastian Hoeneß noch ein Xabi Alonso verfügen über die Erfahrung, einen Top 5 wie den FCB jemals trainiert zu haben, was die Übungsleiter insbesondere im Umgang mit Medien und unserer Führungsetage vor spezielle Herausforderungen stellt.

Und ein Roberto de Zerbi, der anscheinend immer noch als Plan B gehandelt, dürfte 80% der User hier, die ihn teils frenetisch gefordert haben, kaum ein Begriff gewesen sein, bis er von Pep auf einer Pressekonferenz zum "Latest Shit since Sliced Bread" deklariert wurde. RdZ ist mit Sicherheit kein schlechter Trainer, aber auch Dante war kein schlechter Verteidiger, und Pep wollte den sympathischen Brasilianer 1000x clonen. Seit dieser PK ist de Zerbi's Reputation in die Höhe geschossen, es wurden X Berichte über ihn verfasst, er wurde gehyped ohne Ende. Ob ihn das wirklich zu einem Bayern-tauglichen Trainer macht? Sehr zweifelhaft.

Aktuell fehlt es mir ein wenig am Glauben, dass am Ende doch noch alles gut werden wird und TT Trainer bleibt - die angebliche Initiative von Eberl und Freund, bei welcher auf die Billigung des Aufsichtsrats gepflegt gepfiffen wird, kommt mir etwas arg mutig vor und die TZ gehört leider nicht zu den seriösesten Berichterstattungsmedien in Deutschland.

Sollten dies aber stimmen und Eberl und Freund es tatsächlich schaffen, mit Tuchel eine Lösung für einen Neustart zu finden, wäre das von unschätzbarem Wert für den FCB im Hinblick auf die Verpflichtung von neuen Spielern, die Verlängerung von Verträgen wie Musiala und Sané und vor allem in Bezug auf die Emanzipation von UH und KHR.


Fasst es perfekt zusammen.

Ein Punkt auch noch zur Pep Anekdote um Dante und die PK Aussage zu De Zerbi - wenn man sich nochmal zurück erinnert an seine komplette Trainerlaufbahn. Wann immer Pep jemanden öffentlich über den Klee gelobt hat, wusste man eigentlich, dass er entweder genau das Gegenteil meinte oder schlichtweg sehr viel Sarkasmus und Ironie eine Rolle spielten.
Spieler, die er in seinen Teams eigentlich am liebsten gestern verkauft hätte wurden da als "super super Spieler" bezeichnet. Das war ja fast schon ein Running Gag abzuwarten, wer als nächstes dran glauben musste.
Und wer weiß...vielleicht hatte Pep auch bei de Zerbi eher im Sinn psychologisch reinzugrätschen und ihm genau durch den entfachten Hype den Wind aus den Segeln zu nehmen. Das Ergebnis sehen wir ja jetzt, kaum war er in aller Munde lief es für Brighton plötzlich gar nicht mehr zu rosig, wie noch davor.
Leverkusen bekommt am Samstag um ca. 17:25 die Schale überreicht. Das wäre doch mal nen typischer Bayernmove wenn wir kurz vorher die Tuchel-Neueinstellung bekannt geben. Da dieser Klub Aufmerksamkeit liebt und täglich braucht, würde das vom Zeitpunkt her passen. Wir klauen Leverkusen das Rampenlicht und stellen es zurück in die Säbener.
Zitat von Samyx
Leverkusen bekommt am Samstag um ca. 17:25 die Schale überreicht. Das wäre doch mal nen typischer Bayernmove wenn wir kurz vorher die Tuchel-Neueinstellung bekannt geben. Da dieser Klub Aufmerksamkeit liebt und täglich braucht, würde das vom Zeitpunkt her passen. Wir klauen Leverkusen das Rampenlicht und stellen es zurück in die Säbener.
Ist ja eher Randnotiz. Ein Paukenschlag wäre eher eine Einstellung von Mourinho oder sogar Flick.
Zitat von Samyx
Leverkusen bekommt am Samstag um ca. 17:25 die Schale überreicht. Das wäre doch mal nen typischer Bayernmove wenn wir kurz vorher die Tuchel-Neueinstellung bekannt geben. Da dieser Klub Aufmerksamkeit liebt und täglich braucht, würde das vom Zeitpunkt her passen. Wir klauen Leverkusen das Rampenlicht und stellen es zurück in die Säbener.


Im gleichen Stile, wie man sich letztes Jahr sogar selber den Fokus von der Last Minute Meisterschaft genommen hat, indem noch während des Spiels die Entlassung von Kahn/Brazzo die Runde machte?

Ich denke mal, dass das diesmal so nicht laufen wird.
Vor allem weil es ja seit Tagen die Spatzen von den Dächern pfeifen, dass es so kommen könnte. Es kann am Ende eigentlich dann keinen mehr schocken.
Zu De Zerbi kann ich nur den Kopf schütten. De Zerbi hat schon seit mehreren Jahren eine Reputation als progressiver, innovativer Trainer; und in England zumindest haben diese Aussagen zu ihm von Guardiola absolut gar nichts mit seiner guten Reputation zu tun. Ich kann mich auch gar nicht erinnern, die PK. Guardiola überhaupt hier in den Medien registriert zu haben.

•     •     •

"When the going gets weird, the weird turn professional.”
The relationship between some of Bayern's big players and Thomas Tuchel is very good. They appreciated how the coach reacted to a really complicated situation. It's not guaranteed yet that Tuchel will stay, but there are good messages coming from both club and manager side. Tuchel has never told Bayern: no chance, I'm leaving. He's always been open to staying because the decision to part ways started from the club, not from him

Two crucial points are now being discussed. Firstly, about the squad next season - players to bring in, players to let go of. Tuchel wants to have a say and especially to feel the full support of the board, including Hoeneß and Rummenigge, otherwise he won't stay. Secondly, Tuchel requires an extension to his current contract in order to stay @FabrizioRomano
https://x.com/iMiaSanMia/status/1791219124816785582


Irgendwie hab ich das gefühl dass Tuchel nicht bleibt, das sind mir zu viele WENN's (WENN er was zu transfers sagen darf, WENN Hoeneß und Rummenigge hinter him stehen)
Zitat von McFresh
The relationship between some of Bayern's big players and Thomas Tuchel is very good. They appreciated how the coach reacted to a really complicated situation. It's not guaranteed yet that Tuchel will stay, but there are good messages coming from both club and manager side. Tuchel has never told Bayern: no chance, I'm leaving. He's always been open to staying because the decision to part ways started from the club, not from him

Two crucial points are now being discussed. Firstly, about the squad next season - players to bring in, players to let go of. Tuchel wants to have a say and especially to feel the full support of the board, including Hoeneß and Rummenigge, otherwise he won't stay. Secondly, Tuchel requires an extension to his current contract in order to stay @FabrizioRomano
https://x.com/iMiaSanMia/status/1791219124816785582


Irgendwie hab ich das gefühl dass Tuchel nicht bleibt, das sind mir zu viele WENN's (WENN er was zu transfers sagen darf, WENN Hoeneß und Rummenigge hinter him stehen)


Alles reine Spekulation - Romano kann man zudem seit den Veröffentlichungen um sein Geschäftsmodell einfach nicht mehr für voll nehmen. Man weiß schlicht einfach nicht, welche "Quelle" hier schlicht Aufmerksamkeit erkauft hat.

Dass Tuchel jetzt die ein oder andere Bedingung stellt sollte klar sein, dass da aber eine Hop oder Top Bedingung a la "nur, wenn Uli und Kalle auch ja sagen" dabei ist bezweifle ich jetzt mal. Weil genau sowas am Ende Eberl und Freund endgültig enteiert noch bevor sie überhaupt damit anfangen konnten sich endlich freizuschwimmen.
Und das dürfte Tuchel auch sehr wohl wissen, dass jetzt nicht der Moment ist hier Spielchen zu spielen oder noch Öl ins Feuer zu gießen. Dass er die Bereitschaft hat zu bleiben, wissen wir seit einigen Wochen, seit er selbst die Tür aufgemacht hat. Inzwischen ist auch klar, welche Tür Eberl dann 2-3 Wochen später meinte.

Da wird vermutlich eher an einer runden Story getüftelt, wie das jetzt öffentlich verkauft wird.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.