deadline-day banner

Transferpolitik, Zukunfts-/ Kaderplanung

30.06.2013 - 13:15 Uhr
Zitat von Kannalles
Zitat von Chacki

Zitat von BayerImHerz

Zitat von Hosenrot

Zitat von BayerImHerz

Was man auch von den Bayern lernen kann: ist der Kader sehr auf Kante genägt zieht eine Verletzung häufig weitere nach sich.

Spieler können nicht ordentlich geschont werden, müssen einen Ticken zu früh oder zu lange ran, und Muskelverletzungen häufen sich.

Trotzdem sollten wir den Machern nach dieser Saison 1904% vertrauen.

P.S. weil man ja eine Alternative für Grimaldo sucht möchte ich Jan-Niklas Beste hier vorschlagen. Kreativer Mann, der schon alle Positionen links gespielt hat, also als Schienenspieler überzeugen sollte. Gerade als verkappten Spielmacher kann ich ihn mir gut vorstellen. Zudem ähnlich wie Grimaldo eine Standard-Waffe.


Beste wird auch ordentlich was kosten. Mein Kandidat wäre Sergi Cardona. Hat ein ziemlich ähnliches Paket und wäre ebenfalls ablösefrei.


Wenn man Beste zutraut, dass er nach Grimaldo die Stamm-Position übernimmt, sollte es nicht am Geld scheitern (siehe Tella).
Man könnte eventuell auch überlegen, ob man Heidenheim bei Leihspielern entgegenkommt (so sie Interesse haben zB Mbamba oder Puerta).


Beste wäre natürlich eine ziemlich passender Backup von Grimaldo. Er verkörpert die Position sehr ähnlich. Seine Stärke ist weniger der Antritt, sondern seine Pass- und Flankenqualität.
Er kann links alles spielen, deutsch und im besten Alter.
Die größte Frage wäre, ob er damit klar käme, keine dauerhafter Startspieler zu sein.
Finanziell sollte das machbar sein.
Wäre ein Transfer, den ich feiern würde.


Dauerhafte Starter gibt es unter Alonso eh nicht und bei Grimaldo ist die Perspektive, dass er hier noch maximal 1-2 Saison bleibt. Danach hätte Beste freie Bahn. Kann auch reizvoll sein.


Ab einem gewissen Level muss Spielern klar sein, dass man (auch im eigenen Interesse) nicht immer spielt. Internationale Spiele, ausnutzen eines breiten Kaders, Titelkampf … das geht nicht ohne Rotation, es sei denn man gehört zu den „Undispensables“, wie WIRTZ, XHAKA, GRIMALDO … und selbst die sollten eigentlich öfter pausieren.
Die Niederlage ist frisch, tut weh und ist bedauerlich, ABER wird uns nur noch hungriger machen. Und bekanntlich lernt man aus den Fehlern am besten.

Natürlich wäre es Schwachsinn, nach 51 unbesiegten Spielen von Schwächen im Kader zu sprechen, gleichzeitig sieht man schon, dass wir Verbesserungspotential haben.

Wenn der Gegner so hoch und gut im 1 vs 1 presst hast du zwei Möglichkeiten: Lange, präzise Bälle hinter die Kette. Oder eben präzise Steil-Klatsch-Situationen, die oft risikoreich sind, da nach dem Direktpass sofort der Sprint nach vorne gesucht wird, sodass man bei Ballverlust offen steht.

Letztere Variante geht uns etwas ab, wenn dann funktioniert sie über Grimaldo/Wirtz, gerade bei Adli, Frimpong aber auch Hlozek kannst du das vergessen. Bei Adli und Frimpong kann man eine Münze werfen, ob sie einen Pass aus der Abwehr mit dem Rücken zum Gegner zum Mitspieler oder zum Gegner klatschen lassen. Hofmann fehlt für diese Situationen die Explosivität. Darüber hinaus gibt es Spieler, die sich mit einem schnellen Kontakt aus einer Pressingsituation freideibbeln können, auch da tun sich alle bis auf Wirtz (er heute fairerweise auch) schwer.

Gruda, Doué etc sind keine Heilsbringer, aber vom Spielertyp eben Spieler, die sich aus Drucksituationen freidribbeln können bzw. zuverlässig Direktpässe an den Mann bringen und dann Steil gehen können.

Wenn es nach mir ginge, würde ich den Mini Umbruch in der Offensive wagen und Frimpong, Hlozek und evtl Adli abgeben, um zwei Offensivspieler zu holen, die in dieses Profil passen. Denn was für tiefstehende Gegner als auch für stark pressende Gegner gilt: uns fehlt es an 1 vs 1 Lösungen auf engem Raum sowie bei der Präzision bei Risikopässen/Direktpässen. Wenn wir uns weiterentwickeln wollen, müssen wir meiner Meinung nach diesen kleinen Umbruch vornehmen.
Zitat von bayer04ulmer
Die Niederlage ist frisch, tut weh und ist bedauerlich, ABER wird uns nur noch hungriger machen. Und bekanntlich lernt man aus den Fehlern am besten.

Natürlich wäre es Schwachsinn, nach 51 unbesiegten Spielen von Schwächen im Kader zu sprechen, gleichzeitig sieht man schon, dass wir Verbesserungspotential haben.

Wenn der Gegner so hoch und gut im 1 vs 1 presst hast du zwei Möglichkeiten: Lange, präzise Bälle hinter die Kette. Oder eben präzise Steil-Klatsch-Situationen, die oft risikoreich sind, da nach dem Direktpass sofort der Sprint nach vorne gesucht wird, sodass man bei Ballverlust offen steht.

Letztere Variante geht uns etwas ab, wenn dann funktioniert sie über Grimaldo/Wirtz, gerade bei Adli, Frimpong aber auch Hlozek kannst du das vergessen. Bei Adli und Frimpong kann man eine Münze werfen, ob sie einen Pass aus der Abwehr mit dem Rücken zum Gegner zum Mitspieler oder zum Gegner klatschen lassen. Hofmann fehlt für diese Situationen die Explosivität. Darüber hinaus gibt es Spieler, die sich mit einem schnellen Kontakt aus einer Pressingsituation freideibbeln können, auch da tun sich alle bis auf Wirtz (er heute fairerweise auch) schwer.

Gruda, Doué etc sind keine Heilsbringer, aber vom Spielertyp eben Spieler, die sich aus Drucksituationen freidribbeln können bzw. zuverlässig Direktpässe an den Mann bringen und dann Steil gehen können.

Wenn es nach mir ginge, würde ich den Mini Umbruch in der Offensive wagen und Frimpong, Hlozek und evtl Adli abgeben, um zwei Offensivspieler zu holen, die in dieses Profil passen. Denn was für tiefstehende Gegner als auch für stark pressende Gegner gilt: uns fehlt es an 1 vs 1 Lösungen auf engem Raum sowie bei der Präzision bei Risikopässen/Direktpässen. Wenn wir uns weiterentwickeln wollen, müssen wir meiner Meinung nach diesen kleinen Umbruch vornehmen.


Ja, Adli hat diese Saison mMn einfach keinen Schritt gemacht. Er ist in der Form daher für mich keine Option in unserem System, genau wie Hlozek. Der kam für mich eigentlich nur weil man zum ersten Mal auf Brechstange und Schüsse aus der Distanz gesetzt hat. Man braucht Leute die technisch sauber ins 1g1 oder Kurzpassspiel gehen.
Zitat von Hosenrot
Zitat von bayer04ulmer

Die Niederlage ist frisch, tut weh und ist bedauerlich, ABER wird uns nur noch hungriger machen. Und bekanntlich lernt man aus den Fehlern am besten.

Natürlich wäre es Schwachsinn, nach 51 unbesiegten Spielen von Schwächen im Kader zu sprechen, gleichzeitig sieht man schon, dass wir Verbesserungspotential haben.

Wenn der Gegner so hoch und gut im 1 vs 1 presst hast du zwei Möglichkeiten: Lange, präzise Bälle hinter die Kette. Oder eben präzise Steil-Klatsch-Situationen, die oft risikoreich sind, da nach dem Direktpass sofort der Sprint nach vorne gesucht wird, sodass man bei Ballverlust offen steht.

Letztere Variante geht uns etwas ab, wenn dann funktioniert sie über Grimaldo/Wirtz, gerade bei Adli, Frimpong aber auch Hlozek kannst du das vergessen. Bei Adli und Frimpong kann man eine Münze werfen, ob sie einen Pass aus der Abwehr mit dem Rücken zum Gegner zum Mitspieler oder zum Gegner klatschen lassen. Hofmann fehlt für diese Situationen die Explosivität. Darüber hinaus gibt es Spieler, die sich mit einem schnellen Kontakt aus einer Pressingsituation freideibbeln können, auch da tun sich alle bis auf Wirtz (er heute fairerweise auch) schwer.

Gruda, Doué etc sind keine Heilsbringer, aber vom Spielertyp eben Spieler, die sich aus Drucksituationen freidribbeln können bzw. zuverlässig Direktpässe an den Mann bringen und dann Steil gehen können.

Wenn es nach mir ginge, würde ich den Mini Umbruch in der Offensive wagen und Frimpong, Hlozek und evtl Adli abgeben, um zwei Offensivspieler zu holen, die in dieses Profil passen. Denn was für tiefstehende Gegner als auch für stark pressende Gegner gilt: uns fehlt es an 1 vs 1 Lösungen auf engem Raum sowie bei der Präzision bei Risikopässen/Direktpässen. Wenn wir uns weiterentwickeln wollen, müssen wir meiner Meinung nach diesen kleinen Umbruch vornehmen.


Ich werde mit Adli irgendwie nicht warm. Ich kann ihn auch als Spielertyp ganz schlecht einordnen. Wenn da ein riesen Angebot rein geflattert kommt, sollte man mMn. überlegen. Doué wird mMn. zu teuer aber Gruda und Edon Zhegrova von Lille wären meine Wunschlösungen.
Wer mehr über Edon Zhegrova wissen will, sollte sich den Shopping Guide zu Dortmund von Calcio Berlin angucken. Er ist nämlich nicht nur ein Spieler der stark im 1ggn1 ist. Wäre perfekt für uns.


Glaube nicht, dass Doue zu teuer wird. Laut Quellen von Gestern sind wir auch nach wie vor der stärkste Interessent. Kann mir aber auch vorstellen, dass man Gruda UND Doue holt wenn bspw. Adli neben Hlozek gehen sollte.

•     •     •

Faschisten hören niemals auf, Faschisten zu sein
man diskutiert mit ihnen nicht, hat die Geschichte gezeigt.
Zitat von Hosenrot
Zitat von Marsupilami

Zitat von Hosenrot

Zitat von bayer04ulmer

Die Niederlage ist frisch, tut weh und ist bedauerlich, ABER wird uns nur noch hungriger machen. Und bekanntlich lernt man aus den Fehlern am besten.

Natürlich wäre es Schwachsinn, nach 51 unbesiegten Spielen von Schwächen im Kader zu sprechen, gleichzeitig sieht man schon, dass wir Verbesserungspotential haben.

Wenn der Gegner so hoch und gut im 1 vs 1 presst hast du zwei Möglichkeiten: Lange, präzise Bälle hinter die Kette. Oder eben präzise Steil-Klatsch-Situationen, die oft risikoreich sind, da nach dem Direktpass sofort der Sprint nach vorne gesucht wird, sodass man bei Ballverlust offen steht.

Letztere Variante geht uns etwas ab, wenn dann funktioniert sie über Grimaldo/Wirtz, gerade bei Adli, Frimpong aber auch Hlozek kannst du das vergessen. Bei Adli und Frimpong kann man eine Münze werfen, ob sie einen Pass aus der Abwehr mit dem Rücken zum Gegner zum Mitspieler oder zum Gegner klatschen lassen. Hofmann fehlt für diese Situationen die Explosivität. Darüber hinaus gibt es Spieler, die sich mit einem schnellen Kontakt aus einer Pressingsituation freideibbeln können, auch da tun sich alle bis auf Wirtz (er heute fairerweise auch) schwer.

Gruda, Doué etc sind keine Heilsbringer, aber vom Spielertyp eben Spieler, die sich aus Drucksituationen freidribbeln können bzw. zuverlässig Direktpässe an den Mann bringen und dann Steil gehen können.

Wenn es nach mir ginge, würde ich den Mini Umbruch in der Offensive wagen und Frimpong, Hlozek und evtl Adli abgeben, um zwei Offensivspieler zu holen, die in dieses Profil passen. Denn was für tiefstehende Gegner als auch für stark pressende Gegner gilt: uns fehlt es an 1 vs 1 Lösungen auf engem Raum sowie bei der Präzision bei Risikopässen/Direktpässen. Wenn wir uns weiterentwickeln wollen, müssen wir meiner Meinung nach diesen kleinen Umbruch vornehmen.


Ich werde mit Adli irgendwie nicht warm. Ich kann ihn auch als Spielertyp ganz schlecht einordnen. Wenn da ein riesen Angebot rein geflattert kommt, sollte man mMn. überlegen. Doué wird mMn. zu teuer aber Gruda und Edon Zhegrova von Lille wären meine Wunschlösungen.
Wer mehr über Edon Zhegrova wissen will, sollte sich den Shopping Guide zu Dortmund von Calcio Berlin angucken. Er ist nämlich nicht nur ein Spieler der stark im 1ggn1 ist. Wäre perfekt für uns.


Glaube nicht, dass Doue zu teuer wird. Laut Quellen von Gestern sind wir auch nach wie vor der stärkste Interessent. Kann mir aber auch vorstellen, dass man Gruda UND Doue holt wenn bspw. Adli neben Hlozek gehen sollte.


Rennes fordert wohl 60 Mio Euro. Selbst wenn man am Ende bei 45 Mio Euro + Boni rauskommt, halte ich ihn für finanzierbar.


Es gibt eine Quelle zu den 60 Mio die reine Spekulation sind. Aber fordern können sie das ja. Halte ihn für 45 Mio auch finanzierbar, wird halt davon abhängen wer uns verlässt. Bei Hlozek gehe ich davon aus, aber das wird nicht der dicke Verkauf sein, von dem Carro gesprochen hat.

•     •     •

Faschisten hören niemals auf, Faschisten zu sein
man diskutiert mit ihnen nicht, hat die Geschichte gezeigt.
Nach dem Ende dieser grandiosen Saison rücken jetzt die Transfers für die nächste in den Fokus - daher habe ich mir ein paar Gedanken zur Kaderplanung gemacht. Das Ziel sollte sein, wieder einen so breiten Kader wie letzte Saison zu haben, denn das war ein Schlüssel zum Erfolg und wird mit dem neuen Champions-League-Format noch wichtiger. Daher sollten wir 22 Spieler haben, bei denen wir bei keinem Sorge haben dürfen, wenn er in der Startelf steht. Plus 3. Keeper macht das 23 Kader-Positionen.

Je nach Abgängen bin ich insgesamt auf 6-8 nötige Neuzugänge gekommen - das sind deutlich mehr als ich zuerst dachte und daher ist es umso wichtiger, dass wir hoffentlich bald die ersten Transfers eintüten smile

Ich gehe jetzt den aktuellen Kader einmal durch, die Spieler sind nach ihrer Abgangswahrscheinlichkeit sortiert. Die Spieler, die am wahrscheinlichsten bleiben, kommen zuerst, die sicheren Abgänge zuletzt.

TOR (3 Kaderpositionen)
  • Lomb (bleibt sicher): Hat gerade verlängert und nimmt als Local Player im Champions-League-Kader keinen Platz weg. Daher für uns die perfekte Nummer 3.
  • Hradecky (bleibt sicher): Scheint zumindest nach außen hin gut damit klarzukommen, nicht mehr die uneingeschränkte Nummer 1 zu sein.
  • Kovar (Abgang vielleicht möglich): Wird wohl weiter in Richtung Nummer 1 aufgebaut. Ich bin gespannt wie in der neuen Saison die Aufteilung der Spiele aussehen wird. Verlässt uns nur, wenn Man United auf die Idee kommt, die Rückkaufoption zu ziehen (hoffentlich hat die eine frühe Frist).
  • Pentz (Abgang sehr wahrscheinlich, MW 1,5 Mio.): Wird sich wohl kaum als Nummer 3 auf die Bank setzen und wir haben auch keinen Bedarf.

Hier ist kein Bedarf für Neuzugänge.


INNENVERTEIDIGUNG (5 Kaderpositionen)
  • Tapsoba (Abgang vllt möglich): Er steht zwar sicher auf der Liste vieler Top-Clubs, betont aber immer wieder wie wohl er sich fühlt. Ihm würde ich auch als einzigem unserer aktuellen IVs zutrauen, die zentrale Position der Dreierkette bei einem Tah-Abgang einzunehmen.
  • Hincapie (Abgang vllt möglich): Er würde bei einem Abgang von unseren IVs sicher das meiste Geld bringen, er ist allerdings auch als einziger Linksfuß unter unseren IVs und der Möglichkeit, ihn als defensiven linken Flügelspieler einzusetzen, für uns sehr wertvoll.
  • Kossounou (Abgang möglich): In der Hinrunde Weltklasse, in der Rückrunde aber leider wieder abgefallen. Trotzdem ist er von seinen Anlagen her wie gemacht für die Premier League. Daher könnte ich mir gut vorstellen, dass man ihn bei einem hohen Angebot gehen lässt.
  • Tah (Abgang möglich): Carro hat klar gesagt, dass man ihn verkaufen muss, wenn er nicht verlängert. Ich befürchte aber, dass man das erst nach der EM klärt.
  • Stanisic (Abgang fix, Leih-Ende): Sehr schade, dass er geht, er hat eine extrem wichtige Rolle in der Rückrunde gespielt.
  • Fosu-Mensah (Abgang fix, ablösefrei): Muss nicht ersetzt werden.

Neuzugang Nr. 1 (Tah/Kossounou/Hincapie/Tapsoba-Ersatz): Ich rechne stark damit, dass einer aus unserem IV-Quartett geht, aber auch nur einer, um nicht zu viel Unruhe in die beste Defensive der Liga zu bringen. Wer es wird, hängt wohl erstmal an der Frage, ob Tah verlängert. Trotzdem kann man jetzt schonmal auf die Suche nach einem Neuzugang gehen. Ein Linksfuß würde wohl die Flexibilität erhöhen.

Neuzugang Nr. 2 (Stanisic-Ersatz): Am liebsten wäre mir hier Stanisic zurückzuholen. Da Bayern mit Kimmich, Mazraoui, Boey und Stanisic gerade 4 Rechtsverteidiger im Kader hat und Stanisic in einer Dreierkette am besten funktioniert, sind wir vielleicht nicht chancenlos. Mal sehen was der neue Trainer will. Wenn es nicht klappt, sollte der Nachfolger möglichst gut zu Stanisics Profil passen.


AUSSENBAHNEN (4 Kaderpositionen)
  • Arthur (bleibt sicher): Der große Pechvogel der Saison, aber das was man gesehen hat war vielversprechend. Er ist auf beiden Seiten einsetzbar, das macht ihn extrem wertvoll. Ich denke, man kann in der neuen Saison als Nummer 3 auf den Außen mit ihm planen.
  • Grimaldo (bleibt sicher): Er ist gerade erst eine Saison hier und einer von Alonsos Lieblingsspielern, da muss schon ein sehr verrücktes Angebot kommen damit er geht. 2025 sieht das wahrscheinlich anders aus, dann kommt ein Wechsel insbesondere nach Spanien in Frage.
  • Frimpong (Abgang möglich, AK 40 Mio.): Von den Medien oft als Verkaufskandidat ins Spiel gebracht. Er hat allerdings auch relativ frisch verlängert. Hoffentlich läuft die AK schnell ab und wir bekommen Planungssicherheit.

Neuzugang Nr. 3: Hier sollten wir den Kader in der neuen Saison mit einem 4. Außenbahnspieler erweitern. Die Rollenbeschreibung wäre hauptsächlich Backup für Grimaldo, also idealerweise ein Talent mit erstmal wenig Startelfansprüchen. Wenn der Neuzugang sich gut entwickelt und Grimaldo 2025 geht, könnte er dann in den Vordergrund rücken. Tella würde ich für die Offensive einplanen, dort sieht er sich auch selbst.

(Neuzugang Nr. 7: Wenn Frimpong geht, muss er in hoher Qualität ersetzt werden.)


DEFENSIVES MITTELFELD (4 Kaderpositionen):
  • Xhaka (bleibt sicher): Die zentrale Säule im System von Alonso. Wird hier sehr wahrscheinlich seine Karriere beenden und ich könnte mir sogar vorstellen, dass er Kapitän wird wenn Hradeckys Einsatzzeiten weniger werden sollten.
  • Andrich (Abgang vielleicht möglich): Im Winter war er unzufrieden und ich hätte mich damals nicht gewundert, wenn er diesen Sommer gegangen wäre. Durch die starke Rückrunde hat er sein Standing aber wiederhergestellt, wird jetzt die EM als Stammspieler bestreiten und strahlt jetzt das 5-fache Selbstbewusstsein aus. Ich denke er wird nur gehen, wenn man ihm jemanden vor die Nase setzt und er seine Chancen auf Einsatzzeit wieder deutlich schlechter sieht.
  • Palacios (Abgang vielleicht möglich): Hat auch diese Saison verlängert, ist aber trotzdem ein eventueller Verkaufskandidat. Kann ich nur schwer einschätzen.
  • Puerta (Leihe sehr wahrscheinlich): War nach dem Amiri-Abgang die Nummer 4 auf der Position. Er wurde von Alonso auch immer wieder gelobt. Hat die Rückrunde aber trotzdem fast durchgängig auf der Bank verbracht. Ich denke, er wird verliehen.
  • Mbamba (Abgang oder Leihe sehr wahrscheinlich): Auffällig, dass er im Gegensatz zu Puerta von Alonso quasi nie erwähnt wurde. Er wird wohl verliehen oder man trennt sich komplett wenn man kein Potenzial sieht.

Neuzugang Nr 4: Puerta als Backup reicht in der Champions-League nicht, daher muss ein Neuzugang her. Das Ziel sollte sein, dass Xhaka (der nicht jünger wird) auch mal ein Spiel aussetzen kann ohne dass man Sorge haben muss. Aleix Garcia wäre eine Top-Lösung.

(Neuzugang Nr. 8: Wenn Andrich oder Palacios geht, muss Ersatz kommen)


OFFENSIVES MITTELFELD/STURM (7 Kaderpositionen):
  • Wirtz (bleibt sicher): Bleibt diesen Sommer, wurde von Spielerseite und Verein absolut klar kommuniziert.
  • Hofmann (bleibt sicher): Wird sicher nicht nach einem Jahr wieder wechseln, auch wenn er in der Rückrunde durchgehangen hat.
  • Tella (bleibt sicher): Hat sich im Laufe der Saison immer besser zurecht gefunden und wird jetzt auch einer Ablöse gerecht. Jetzt ist sicherlich nicht der Zeitpunkt, ihn abzugeben. Ich sehe ihn aber auf Dauer in der Offensive, auf der defensiven Außenbahn nur als Notnagel.
  • Boniface (bleibt sicher): Auch er wird nicht direkt wieder gehen, er muss sein Niveau erstmal über einen längeren Zeitraum beweisen.
  • Schick (Abgang möglich): Kann ich nur ganz schwer einschätzen. Man hört relativ wenig über einen potenziellen Abgang, allerdings wird er einen Anspruch auf die Nummer 1 im Sturm haben. Da er und Boniface aber beide sehr verletzungsanfällig sind, wäre es aber von Vereinsseite sinnvoll, beide zu behalten.
  • Adli (Abgang möglich): Hat leider stagniert diese Saison und scheint nicht so richtig ins System zu passen. Ein Abgang würde mich nicht überraschen.
  • Hlozek (Abgang sehr wahrscheinlich, MW 12 Mio.): Von den Medien als Verkaufskandidat Nummer 1 gehandelt. Einen Spieler zu haben, der als Nummer 9 oder als hängenden Spitze spielen kann, wäre aber weiterhin sinnvoll (siehe unten).
  • Azmoun (Abgang sehr wahrscheinlich, MW 10 Mio.): Wird hier wohl nicht wieder aufschlagen. Wahrscheinlich wird Rom versuchen, die KO runterzuhandeln, aber ich gehe davon aus, dass man sich einig wird.
  • Iglesias (Abgang fix, Leih-Ende): Absolut glücklos, wird sicherlich nicht dauerhaft verpflichtet.

Neuzugang Nr. 5 (Hlozek/Iglesias-Ersatz): Hier brauchen wir einen neuen Spieler, der auf alleine auf der 9 spielen kann, aber auch eine Position nach hinten rücken kann wenn beide nominellen Neuner fit sind. Ob Beier das wohl kann?

Neuzugang Nr. 6: Ich gehe davon aus, dass uns aus dem Duo Adli und Schick einer verlässt. Dafür brauchen wir dann entsprechenden Ersatz.


Danke fürs lesen dieses viel zu langen Posts. Ich dachte mir, wenn ich das schon aufschreibe, kann ich es auch veröffentlichen smile Bin gespannt, was ihr denkt.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Hovercraft_ am 27.05.2024 um 17:09 Uhr bearbeitet
Zitat von Hosenrot
Zitat von Marsupilami

Zitat von Hosenrot

Zitat von bayer04ulmer

Die Niederlage ist frisch, tut weh und ist bedauerlich, ABER wird uns nur noch hungriger machen. Und bekanntlich lernt man aus den Fehlern am besten.

Natürlich wäre es Schwachsinn, nach 51 unbesiegten Spielen von Schwächen im Kader zu sprechen, gleichzeitig sieht man schon, dass wir Verbesserungspotential haben.

Wenn der Gegner so hoch und gut im 1 vs 1 presst hast du zwei Möglichkeiten: Lange, präzise Bälle hinter die Kette. Oder eben präzise Steil-Klatsch-Situationen, die oft risikoreich sind, da nach dem Direktpass sofort der Sprint nach vorne gesucht wird, sodass man bei Ballverlust offen steht.

Letztere Variante geht uns etwas ab, wenn dann funktioniert sie über Grimaldo/Wirtz, gerade bei Adli, Frimpong aber auch Hlozek kannst du das vergessen. Bei Adli und Frimpong kann man eine Münze werfen, ob sie einen Pass aus der Abwehr mit dem Rücken zum Gegner zum Mitspieler oder zum Gegner klatschen lassen. Hofmann fehlt für diese Situationen die Explosivität. Darüber hinaus gibt es Spieler, die sich mit einem schnellen Kontakt aus einer Pressingsituation freideibbeln können, auch da tun sich alle bis auf Wirtz (er heute fairerweise auch) schwer.

Gruda, Doué etc sind keine Heilsbringer, aber vom Spielertyp eben Spieler, die sich aus Drucksituationen freidribbeln können bzw. zuverlässig Direktpässe an den Mann bringen und dann Steil gehen können.

Wenn es nach mir ginge, würde ich den Mini Umbruch in der Offensive wagen und Frimpong, Hlozek und evtl Adli abgeben, um zwei Offensivspieler zu holen, die in dieses Profil passen. Denn was für tiefstehende Gegner als auch für stark pressende Gegner gilt: uns fehlt es an 1 vs 1 Lösungen auf engem Raum sowie bei der Präzision bei Risikopässen/Direktpässen. Wenn wir uns weiterentwickeln wollen, müssen wir meiner Meinung nach diesen kleinen Umbruch vornehmen.


Ich werde mit Adli irgendwie nicht warm. Ich kann ihn auch als Spielertyp ganz schlecht einordnen. Wenn da ein riesen Angebot rein geflattert kommt, sollte man mMn. überlegen. Doué wird mMn. zu teuer aber Gruda und Edon Zhegrova von Lille wären meine Wunschlösungen.
Wer mehr über Edon Zhegrova wissen will, sollte sich den Shopping Guide zu Dortmund von Calcio Berlin angucken. Er ist nämlich nicht nur ein Spieler der stark im 1ggn1 ist. Wäre perfekt für uns.


Glaube nicht, dass Doue zu teuer wird. Laut Quellen von Gestern sind wir auch nach wie vor der stärkste Interessent. Kann mir aber auch vorstellen, dass man Gruda UND Doue holt wenn bspw. Adli neben Hlozek gehen sollte.


Rennes fordert wohl 60 Mio Euro. Selbst wenn man am Ende bei 45 Mio Euro + Boni rauskommt, halte ich ihn für finanzierbar.



Ich würde das Euro League Spiel nicht als Basis für die Offensiv-Analyse nehmen, da in diesem Spiel zu viele Spieler eine schlechte Tagesform hatten. Unser Problem war ja einfach, dass wir nicht gut über die erste Pressinglinie gekommen sind. So kamen die Bälle dann einfach nur schlecht ins zweite und letzte Drittel. Klar sind in solchen Spielen Spieler wie Wirtz Gold wert, weil Sie mit dem Rücken zum Tor auflösen können. Aber in diesem Match hätten Frimpong und Adli viel mehr machen können, wenn z.B. Hincapie, Xhaka und auch Grimaldo besser aufgebaut hätten.


Unser Kader bietet in der Offensive eigentlich schon eine gute Vielseitigkeit. Im nächsten Jahr geht es nur noch darum partiell zu verbessern und auch Spieler zu entlasten.

Abschirmen/ Wandspieler: Boni und mit Abstrichen Schick
Geschwindigkeit: Frimpong, Adli, Tella
Spielmacher: Wirtz
Dribbler/ 1-gegen 1: Wirtz und mit Abstrichen Frimpong (läuft einfach am Gegner vorbei Lachend), Adli und Tella
Spieler mit guten Tiefenläufen: Hofmann und Adli

Hlozek ist meiner Ansicht der einzige Spieler, dem so etwas das die eine besondere Stärke abgeht.

Am einfachsten ist es im Sturm, wo ein Abgang von Schick und ein Zugang von Beier ein absoluter Traum wäre. Beier hat trotz seines jungen Alters unglaublich starke Tiefenläufe und hat aber auch gegen die Bayern gezeigt, dass er Bälle festmachen kann. Dazu kann er sowohl ganz vorne und auch als hängende Spitze spielen. Dazu besitzt er wohl eine Klausel von. 30 Mio. in seinem Vertrag. TSG Rekord Transfers standen bis jetzt in einem schlechten Licht, aber es wäre eine super Ergänzung.

Am schwierigsten wird es im Mittelfeld. Wie vorher in Beiträgen besprochen, fehlt uns ein Spieler mit überdurchschnittlichen 1 gegen 1 Fähigkeiten und Qualität als Spielmacher. Bei dem was wir vorhaben, helfen nur eine Handvoll Spieler. Meine Shortlist mit zwei interessanten Quellen.

<40 Mio.
Gruda
Cherki
Zhegrova
Nusa
Savio

40-60 Mio.
Doué
Simons
Brahim Diaz


https://www.fussballtransfers.com/deutschland/bundesliga/spielerstatistik/erfolgreiche-dribblings

https://www.planetfootball.com/stats-tables/best-dribblers-europe-2023-24-major-leagues-la-liga-serie-a-bundesliga-ligue-premier


Im Mittelfeld ist die Frage, wie viel Geld wir ausgeben können. Nach Corona haben sich die Preise wieder nach oben bewegt und für unsere Ansprüche sind wohl mindestens 25 Mio. nötig. Gruda ist hier die naheliegendste Lösung, weil er sowohl als Dribbler und auch als Spielmacher glänzt. Für mich ist es ein absoluter No-Brainer.

Wenn wir allerdings nochmal einen drauflegen wollen sind Spieler wie Doué, Simons und Diaz schon ein echtes Ausrufezeichen und Spieler, die in der CL glänzen könnten. Da Real wahrscheinlich Platz für Mbappe schaffen wird, halte ich eine Wechsel von Diaz nicht für unwahrscheinlich. Bei Simons wüsste man, dass er sofort in der Bundesliga helfen könnte. Aber hier stehen die Chancen eher schlechter, da Enrique ihn sicherlich sehen will. Bei Doué stehen die Chancen wohl noch am besten und wohlgemerkt, gab es hier schon Gerüchte. Hier ist dann nur die Frage, ob man den Preis zahlen will.

Ich hoffe wir werden es mit Wirtz, so wie bei Havertz machen. Ein Vorgriff, um nicht später unter Zugang oder eine schlechtere Position zu kommen. Angesichts der Summen, die da im Raum stehen wäre ein Rekordtransfer da tatsächlich sinnvoll.
Tor:

Kovar
Hradecky
Lomb

Zugang: Ein Upgrade zu Kovar und Hradecky ist gerade nicht auf dem Markt. Dazu deutet auch die Spielzeit von Kovar darauf, dass wir ihn zur Nummer 1 aufbauen wollen.

Abgang: Pentz

IV:

Hincapie
Tah
Tapsoba
Kossnuo
(Andrich)
Monamy

Abgang: Sollte einer unserer 4 Stamm IV gehen, würde sicherlich ein Transfer von einem Anton etc. Sinn machen.

Zugang: -

LV:

Grimaldo
(Arthur)
(Hincapie)
-> Beste

Abgang: Wahrscheinlich die einzige Position, wo wir keinen Spieler gehen lassen können und dringend einen Zugang brauchen, um Grimaldo zu entlasten.

Zugang: Jan-Niklas Beste wohl der Beste Backup, den man für kleines Geld holen kann. Seine Standards sind bekannt. Falls Kompany nicht mit Guerreiro plant wäre das sicherlich auch eine absolute Bereicherung.

RV:

Tella
Arthur
(Kossonou)

Abgang: TFM / Frimpong
Jerry wird wohl nicht zu halten sein. Bei seinen Leistungen müssen so einige europäische Topvereine an seine AK denken. Bei Real geht ein Carvajal in sein letztes Vertragsjahr und ich vermute stark einen Wechsel nach Madrid. Wer soll esihm verübeln.

Zugang: Mit Tella und Arthur hat man bereits zwei gute Spieler im Kader. Arthur war sehr unglücklich aber sein Potenzial war zu erkennen. Bei Tella hat man schon in dieser Saison seine Stärken sehen können, dazu ist die Rv Postion etwas neues für ihn.


ZM:

Xhaka
Palacios
Andrich
Puerta
-> Alex Garcia

Zugang: Alex Garcia

Abgang: Nadiem Amiri / (Palacios)
Ich hoffe nicht, dass die Verpflichtung von Alex Garcia ein möglicher Hinweis auf den Abgang von Palacios ist. In Topform ist Pala unersetzlich, aber bei einem Abgang ein weiterer Zugang obsolet sein. Andrich konnte an seine vorige Form anknüpfen und die Abstimmung mit Xhaka klappte immer besser. Garcia hat eine Bombensaison gespielt.


OM:

Wirtz
Adli
Hofmann
Mbamba
(Tella)
->Doué oder Gruda

Abgang: Hlozek

Zugang: Gruda oder Doué
Beide Spieler sind sowohl im 1vs1 und auch als Spielmacher sehr vielversprechend. Wirtz muss entlastet werden, da nur er diese herausragenden Spielmacher Fähigkeiten besitzt. Dazu haben beide Spieler ein sehr stakes 1-gegen-1 im engen Raum, was uns gerade leider auch nur Wirtz liefert.

ST:

Boniface
(Adli)
-> Beier

Abgang: Schick
Angesichts der Verletzungshistorie und den guten Leistungen von Boni macht es Sinn das Kapitel zu beenden. Wir alle hoffen zwar diesen einen Schick von 22´ wieder zu sehen, aber es braucht einfach mehr Sicherheit in der Planung. Dazu wird es bei einer guten EM sicherlich nicht an Anfragen fehlen.

Zugang: Beier
Beier hat eine AK und bringt mit seinen Tiefenläufen eine weitere interessante Komponente. Allerdings macht dies nur Sinn, wenn Schick tatsächlich geht.


Abgänge: Pentz (0-2 Mio.), Frimpong (40 Mio.), Hlozek (10-20 Mio.), Schick (8-20 Mio.)

Dann wären wir bei einer Range von 55-80 Mio. Bei Abgängen von Tah/Tapsoba/ Kossonou oder Palacios sollten die 110 Mio locker geknackt werden.

Zugänge: Garcia (15 Mio.), Beste (5-8 Mio.) Gruda (18-25 Mio.) / Doué (30-55 Mio.), Beier (30 Mio.)

Sollte man Gruda verpflichten lägen wir bei ca. 70-80 Mio.
Bei einem Szenario mit Doué statt Gruda wären es sicherlich ca. 100 Mio.

Angesichts des auch finanziell herausragenden Jahres (Pokalfinale, CL-Teilnahme) und möglich Top Abgängen im nächsten Sommer (Wirtz, Palacios, Tapsoba, Koussonou, Boni) ist locker genug Spielraum und in diesem Sommer wieder ein echtes Ausrufezeichen zu setzen. Ein LV und ein Wirtz-Nachfolger haben dabei absolute Priorität. Don Rolfes wird es schon richten.
@Exe82 was macht dich so sicher das der Kicker so gut über unsere Kaderplanung informiert ist? Das wäre doch ein Armutszeugnis für unsere Verantwortlichen, weil ja dann die Konkurrenz genau wüsste was wir vorhaben!

Unsere stärke ist doch jetzt schon länger das die Öffentlichkeit über unsere Pläne nicht großartig informiert ist.

•     •     •

Meisterkusen
Zitat von Bodenstaendig
@Exe82 was macht dich so sicher das der Kicker so gut über unsere Kaderplanung informiert ist? Das wäre doch ein Armutszeugnis für unsere Verantwortlichen, weil ja dann die Konkurrenz genau wüsste was wir vorhaben!

Unsere stärke ist doch jetzt schon länger das die Öffentlichkeit über unsere Pläne nicht großartig informiert ist.


Naja Puerta und Mbamba haben so gut wie keine Rolle gespielt in dieser Saison.
Wenn jetzt noch Garcia kommt werden die Chancen auf Einsatzzeiten nicht größer. Dann ist das im Endeffekt nur gesunder Menschenverstand. Die Beiden brauchen Spielzeit, die sie bei uns nicht bekommen werden.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.