deadline-day banner
Daniel Ginczek
Geburtsdatum 13.04.1991
Alter 33
Nat. Deutschland  Deutschland
Größe 1,91m
Vertrag bis 30.06.2024
Position Mittelstürmer
Fuß rechts
Akt. Verein MSV Duisburg

Leistungsdaten: 23/24

Wettbewerbwettbewerb
Insgesamt 2631
1421
101-
2--

Daniel Ginczek [10]

29.01.2022 - 15:09 Uhr
Daniel Ginczek [10] |#101
06.01.2024 - 17:44 Uhr
Zitat von DeMe33
Zitat von Cliff79

Laut BILD wechselt er zum MSV Duisburg und es werden dadurch zusätzliche 200 TEUR für den Transfer eines variablen Außenverteidigers frei.

In dem Fall kann man nur sagen, dass das zumindest aus Fortuna Sicht ein guter Deal ist.
Aber wie kann sich der MSV bitte einen Ginczek leisten, die sind doch auch nicht gerade auf Rosen gebettet und müssen ihr Tafelsilber auch noch ablösefrei ziehen lassen.
Wenn wir bei der Nummer noch 200k einsparen sollten, muss der MSV entweder sein Gehaltsgefüge ordentlich strapazieren oder Ginczek auf ordentlich Geld verzichten.
Letzteres ergibt nur Sinn, wenn er in Duisburg für mehrere Jahre unterschreibt und unbedingt in Düsseldorf wohnhaft bleiben will. Das kann je nach Familiensituation (Kinderwunsch?) schon Sinn ergeben.
Spätestens in Liga 4 dürfte es dann aber finanziell zu eng für den MSV werden und da hat er die Notwendigkeit gesehen jetzt schon zu wechseln, um den Club in der dritten Liga zu halten.
Sollte es so kommen werde ich das Ganze auf jeden Fall am Rande gespannt verfolgen, ergibt bei der dritten Liga mit vielen interessanten Vereinen und Ex Spielern sowieso Sinn.


Hallo zusammen,

Ginczek wohnt in Angermund und möchte mit seiner Frau auch dort wohnen bleiben. Das ist ja wirklich ein Katzensprung zu unser Arena und auch zum Trainingsgelände. Finanziell haben wir aktuell mehr Spielraum auch wenn der Jander Abgang ohne Ablöse uns sehr weh tut. Der Grund dafür ist, dass man sich mit Schauinsland Reisen geeinigt hat und die 6 Millionen Euro Schulden die man über Darlehen hätte zurückzahlen müssen, nun glücklicherweise kein Thema mehr sind.

Wir können nun sicher nicht mit Geld um uns werfen, allerdings strebt man 3-4 Neuzugänge an, um hoffentlich den Worst Case Abstieg in die Regionalliga irgendwie noch zu verhindern.

Allerdings kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man Ginczeck ein Gehalt in der Größenordnung der BILD Spekulation bieten kann und bieten möchte. Bei aller Qualität die er mitbringt, ist er sicher ein großes Risiko und soll nicht der einzige Neuzugang bleiben. Dafür haben wir besonders in der Offensive zu wenig Durchschlagkraft.
Daniel Ginczek [10] |#102
06.01.2024 - 17:44 Uhr
Zitat von DeMe33
Zitat von Cliff79

Laut BILD wechselt er zum MSV Duisburg und es werden dadurch zusätzliche 200 TEUR für den Transfer eines variablen Außenverteidigers frei.

In dem Fall kann man nur sagen, dass das zumindest aus Fortuna Sicht ein guter Deal ist.
Aber wie kann sich der MSV bitte einen Ginczek leisten, die sind doch auch nicht gerade auf Rosen gebettet und müssen ihr Tafelsilber auch noch ablösefrei ziehen lassen.
Wenn wir bei der Nummer noch 200k einsparen sollten, muss der MSV entweder sein Gehaltsgefüge ordentlich strapazieren oder Ginczek auf ordentlich Geld verzichten.
Letzteres ergibt nur Sinn, wenn er in Duisburg für mehrere Jahre unterschreibt und unbedingt in Düsseldorf wohnhaft bleiben will. Das kann je nach Familiensituation (Kinderwunsch?) schon Sinn ergeben.
Spätestens in Liga 4 dürfte es dann aber finanziell zu eng für den MSV werden und da hat er die Notwendigkeit gesehen jetzt schon zu wechseln, um den Club in der dritten Liga zu halten.
Sollte es so kommen werde ich das Ganze auf jeden Fall am Rande gespannt verfolgen, ergibt bei der dritten Liga mit vielen interessanten Vereinen und Ex Spielern sowieso Sinn.


Hallo zusammen,

Ginczek wohnt in Angermund und möchte mit seiner Frau auch dort wohnen bleiben. Das ist ja wirklich ein Katzensprung zu unser Arena und auch zum Trainingsgelände. Finanziell haben wir aktuell mehr Spielraum auch wenn der Jander Abgang ohne Ablöse uns sehr weh tut. Der Grund dafür ist, dass man sich mit Schauinsland Reisen geeinigt hat und die 6 Millionen Euro Schulden die man über Darlehen hätte zurückzahlen müssen, nun glücklicherweise kein Thema mehr sind.

Wir können nun sicher nicht mit Geld um uns werfen, allerdings strebt man 3-4 Neuzugänge an, um hoffentlich den Worst Case Abstieg in die Regionalliga irgendwie noch zu verhindern.

Allerdings kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man Ginczeck ein Gehalt in der Größenordnung der BILD Spekulation bieten kann und bieten möchte. Bei aller Qualität die er mitbringt, ist er sicher ein großes Risiko und soll nicht der einzige Neuzugang bleiben. Dafür haben wir besonders in der Offensive zu wenig Durchschlagkraft.
Daniel Ginczek [10] |#103
06.01.2024 - 17:45 Uhr
Zitat von Thiounefan
Zitat von pyro95

Zitat von Thiounefan

Das ist die beste Nachricht der laufenden Transferperiode. Teuer und einer der schlechtesten Stürmer, die ich seit langem bei Fortuna gesehen habe. Ungefährlich, langsam, läuferisch schwach, kaum kämpferischer Einsatz und quasi nie ins Spiel eingebunden. Ich hoffe damit enden die teuren Transfers aus Wob.

Nicht, dass Ginczek besonders häufig Teil des Kaders gewesen wäre, aber ich dachte, dass man durchaus den Kader verbreitern wollte…
Ginczek ist topverdiener mit grössem Abstand. Wenn er also von der Gehaltsliste verschwindet bietet das neue Möglichkeiten. Sein Vertrag wäre ja sowieso im Sommer aus gelaufen und sehr wahrlich nicht verlängert worden. Für alle Seiten wohl das beste schon im Winter alles zu beenden. Ich würde ihn nicht als fehlkauf bezeichen weil da gab es durch aus schlimmer nur mal Amponah zu nennen. Man hat sich mehr erwartet klar bei einem exbundesliga Spieler. Dennoch hat er gerade in der letzten Rückrunde gezeigt was gehen würde wenn er Fit ist. Das Duo Ginczek/Kownacki war schon ein gutes. Leider kamen dann immet wieder Verletzungen dazu.

Warten wir mal ab welchen neuen Spielraum es dadurch auf dem Transfermarkt gibt. Im Sturm sollte man mit Vermeij Daferner und Niemiec gut auf gestellt sein.

Nur weil Ampomah der größte Fehlkauf aller Zeiten ist, heißt es nicht, dass Ginczek ein guter oder auch nur solider Transfer war. Im Gegenteil. 10 Tore von denen auch noch 3 oder 4 Elfer waren in 2 Jahren(!). 2 davon waren im Pokal gegen einen Viertligisten. Millionen an Gehalt gebunden und einen Kaderplatz weggenommen. Wir wollen mal nicht vergessen, dass Hennings nur gehen musst, weil Ginczek noch Vertrag hatte (was natürlich nicht Ginczeks schuld ist). Transfers wie Ginczek sind auch ein Grund für unsere miserable finanzielle Situation.
Gemessen am Preis-Leistungsverhältnis dürfte er es definitiv in die top3 der miesesten Transfers der letzten 5-10 Jahre schaffen.

Wie die BILD schreibt: er hatte 5 gute Spiele. Von 46 Spielen und auch nur neben einem Spieler, der zu den besten der Liga gezählt hat.

Er hat letztes Jahr im Af lieber Jona in seinem Profidebüt den Elfer (ver-)schießen lassen als Verantwortung zu übernehmen.
Also vielen Dank für seinen Einsatz, aber die Vertragsauflösung ist der größte Verdienst, den er bei uns erreicht hat
Amponah war nur eins von vielen Beispielen man könnte auch Ya konan oder Voronin nennen. Ginczek hat im gegensatz zu diesen Spielern wenigstens einige gute Spiele gehabt. Man sollte auch nicht nur die Toreanzahl sehen. Oftmals sind es sie vorletzten Kontakte zum Tor die nirgentwo erwähnt werden oder das ein spieler ein zwei Spieler vom Gegner bindet so das andere Räume bekommen. Da war Ginczek schon sehr gut drin. Nicht umsonst hat Thioune auch gesagt wie wichtig Ginczek war. Man darf Stürmer nicht immer nur an Hand der Tore bewerten.Hennings hat auch viele tore nur durch Elfmeter.
Daniel Ginczek [10] |#104
06.01.2024 - 18:15 Uhr
Kämpft Duisburg nicht um den Klassenerhalt in Liga 3? Dann geht man so ein Risiko ein mit Ginczek dessen Körper klar und deutlich zeigt Profisport ist vielleicht zu viel und das obwohl man selbst nicht auf Rosen gebettet ist? Wenn man gesehen hat wie Ginczek diese Saison bei uns über den Platz geschleicht ist wird das wahrscheinlich keine große Hilfe für Duisburg sein
Daniel Ginczek [10] |#105
06.01.2024 - 19:43 Uhr
Zitat von Mulder1895
Kämpft Duisburg nicht um den Klassenerhalt in Liga 3? Dann geht man so ein Risiko ein mit Ginczek dessen Körper klar und deutlich zeigt Profisport ist vielleicht zu viel und das obwohl man selbst nicht auf Rosen gebettet ist? Wenn man gesehen hat wie Ginczek diese Saison bei uns über den Platz geschleicht ist wird das wahrscheinlich keine große Hilfe für Duisburg sein


Jap und Geld haben wir auch nicht. Und nur weil SIL seine Kohle erstmal nicht wieder will, hat man dadurch auch nicht mehr Spielraum. Die Schulden werden eh schon seit Jahren gestundet und nicht zurückgezahlt.

Verstehe den Transfer daher auch gar nicht und die letzten Beiträge hier bestätigen das noch.

•     •     •

Anthony Yeboah (auf die Feststellung des "Kicker", er wohne "wie ein deutscher Musterbürger"): Soll ich etwa ein Lagerfeuer im Wohnzimmer machen?

Joachim Llambi for President!

!!!Einmal Zebra, immer Zebra!!!

Daniel Ginczek [10] |#106
06.01.2024 - 20:05 Uhr
Sollte das Jahresgehalt von 900k wirklich stimmen, dann sollte auch dem letzten klar sein, warum Fortuna so klamm bei Kasse ist. Das Geld wurde in den letzten Jahren mit beiden Händen ausgegeben. In manchen Fällen sogar verbrannt. Klaus Allofs ist also ein würdiger Nachfolger von Lutz Pfannenstiel.

Hendrix, Klaus, Ginczeck, Gavory, Bah.... Das sportliche Output, das diese spieler geliefert haben, hätte man auch für ein Zehntel der Kohle haben können. Versteht mich nicht falsch, natürlich sind in der obigen Auflistung auch spieler dabei, die nicht schlecht sind (Klaus), aber einfach zu teuer für ihre durchschnittlichen Leistungen. Auch ein Tzolis wird ein richtig teures Späßchen sein. Der liefert aber wenigstens gute Leistungen.

Natürlich ist die Selbstvermarktung auch eine Katastrophe, die Kurzfristigkeit der Mieterhöhung des Stadions dreist und FFA nicht so erfolgreich wie erhofft, aber das Ausgabenverhalten von Allofs ist eben auch ein Grund dafür, wieso Fortuna finanziell dramatisch schlecht dasteht.

Und bevor hier jemand den Sekt kaltstellt, weil ein Großverdiener von der Gehaltsliste gestrichen wurde: Glaubt hier wirklich jemand, dass Fortuna ihn nicht noch eine ordentliche Abfindung zahlen musste? 450.000€ wird Ginczek nicht einfach wegwerfen und der MSV wird ihm niemals diese Bezüge zahlen können.
Daniel Ginczek [10] |#107
06.01.2024 - 21:06 Uhr
Zitat von FortunaLiebe
Sollte das Jahresgehalt von 900k wirklich stimmen, dann sollte auch dem letzten klar sein, warum Fortuna so klamm bei Kasse ist. Das Geld wurde in den letzten Jahren mit beiden Händen ausgegeben. In manchen Fällen sogar verbrannt. Klaus Allofs ist also ein würdiger Nachfolger von Lutz Pfannenstiel.

Hendrix, Klaus, Ginczeck, Gavory, Bah.... Das sportliche Output, das diese spieler geliefert haben, hätte man auch für ein Zehntel der Kohle haben können. Versteht mich nicht falsch, natürlich sind in der obigen Auflistung auch spieler dabei, die nicht schlecht sind (Klaus), aber einfach zu teuer für ihre durchschnittlichen Leistungen. Auch ein Tzolis wird ein richtig teures Späßchen sein. Der liefert aber wenigstens gute Leistungen.

Natürlich ist die Selbstvermarktung auch eine Katastrophe, die Kurzfristigkeit der Mieterhöhung des Stadions dreist und FFA nicht so erfolgreich wie erhofft, aber das Ausgabenverhalten von Allofs ist eben auch ein Grund dafür, wieso Fortuna finanziell dramatisch schlecht dasteht.

Und bevor hier jemand den Sekt kaltstellt, weil ein Großverdiener von der Gehaltsliste gestrichen wurde: Glaubt hier wirklich jemand, dass Fortuna ihn nicht noch eine ordentliche Abfindung zahlen musste? 450.000€ wird Ginczek nicht einfach wegwerfen und der MSV wird ihm niemals diese Bezüge zahlen können.

So ist es . Die Einsparungen werden Marginal sein , und selbst diesen Strohhalm brauchen wir , um ein paar Euro mehr für eine eventuelle Neuverpflichtungen zu haben und um die Kadergrösse klein zu halten .
Wir gehen grausamen Zeiten entgegen. Oder wir holen den Pokal und steigen auf !
Daniel Ginczek [10] |#108
06.01.2024 - 21:15 Uhr
RP Online, 4. Januar 2024:

Headline: "Warum Daniel Ginczek für Fortuna in der Rückrunde ganz wichtig werden könnte"

"Als Stürmer Nummer eins ist der 32-Jährige in die Saison gegangen, hat seinen Stammplatz aber relativ schnell an Vincent Vermeij verloren. Trotzdem besitzt Daniel Ginczek einen großen Wert für die Düsseldorfer. Auch deshalb korrigiert Trainer Thioune seine Einschätzung aus dem Sommer."


RP Online, 6. Januar 2024:

Headline: "Warum die Trennung von Ginczek der richtige Schritt für Fortuna ist"

"Er war der Top-Verdiener im Kader von Zweitligist Fortuna, den man sich eigentlich überhaupt nicht leisten konnte. Dennoch hatte der 32-Jährige seinen Wert, auch wenn die Erwartungen nicht erfüllt werden konnten. Der Schritt jetzt ist richtig."


Tja, da haben/hatten die Kollegen Jolitz und Dinkelborg (RP Online vom 4.1.2024) und Costa (RP Online vom 6.1.2024) wohl eine leicht unterschiedliche Wahrnehmung bzw. Erwartung im Hinblick auf die Personalie Daniel Ginczek. zwinker grins

Zeigt natürlich auch, wieviel heute von Äußerungen im Profifußball zu halten ist. Denn Jolitz und Dinkelborg stützten ihren Beitrag auf Aussagen von Trainer Thioune, die der wohlgemerkt: NACH der Daferner-Verpflichtung getätigt hatte. Zwei Tage später ist Ginczek jetzt nicht mehr ganz so wichtig. augen-zuhalten

Anyway, für mich ist das nach dem Gottseidank geplatzten Zoller-Wechsel im Herbst und der Nicht-Verpflichtung von Polter die dritte gute Meldung im Hinblick auf Transfers bei Fortuna. Ginczek hätte nie verpflichtet werden dürfen. Aber das kann man ihm nun wirklich nicht vorwerfen. Daher: nix' für ungut, Ginni, viel Erfolg in Duisburg!

Und an unseren Sportvorstand der Wunsch, daß dies die letzte Verpflichtung eines älteren, ehemals guten Spielers mit sehr problematischer Verletzungshistorie gewesen sein möge! Man kann ja auch mit 67 noch dazulernen. zwinker

•     •     •

Ich bin immer unterwegs und nie am Ziel

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser

Fortuna Atlético Milan Lazio Benfica
Daniel Ginczek [10] |#109
06.01.2024 - 21:15 Uhr
Wir haben durch die Vertragsauflösung von Gini ungefähr 250.000 mehr Budget für diese Transferperiode, so dass wir ca eine halbe Mio zur Verfügung haben sollten, was für einen AV reichen sollte
Daniel Ginczek [10] |#110
06.01.2024 - 21:19 Uhr
Was habt ihr erwartet, Wolfsburg hat vor 4 1/2 Jahren 10 Mio für ihn bezahlt und sich auch beim Gehalt nicht zurückgehalten. Die Summe ist so zu erwarten gewesen.
Dazu kommt, dass diese Summe doch inkl. Prämien sein soll. Da die Zeit nicht mega erfolgreich war, dürfte die Realität geringer gewesen sein. Dazu war er häufig länger verletzt und die BG hat in der Zeit übernommen...

Beim MSV wird er wahrscheinlich 100k bekommen, auf 100 k verzichtet er und 50 k bekommt er bei Klassenerhalt falls der msv den schafft als Nachschlag, den Rest zahlen wir.
Trotzdem für alle Seiten ok finde ich.

•     •     •

Hilft ja nix, aufstehen!
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.