02.03.2022 - 13:00 | Quelle: Sport Bild | Lesedauer: unter 2 Min.
FC Schalke 04
Martin Fraisl
„Sport Bild“-Bericht 

Fraisl & Ranftl ohne Zukunft auf Schalke – Fragezeichen bei Itakura, Drexler & Co.

Schalke-Kader: Fraisl & Ranftl ohne Zukunft – Fragezeichen bei Itakura, Drexler, Grammozis
©IMAGO

Nach 24 Spieltagen steht Absteiger Schalke 04 auf dem fünften Rang in der 2. Bundesliga – mit drei Zählern Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz. Infolge einer von Leistungsschwankungen geprägten Saison gibt es einige Fragezeichen bei der Kaderausrichtung. Wie die „Sport Bild“ berichtet, stehen mehrere Profis bei den Königsblauen zumindest infrage, wenn nicht gar vor einem Abgang im Sommer, ganz gleich, ob die Rückkehr ins Oberhaus gelingt.



Auf der Position des Torhüters werden die Schalker mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Veränderung vornehmen und eine neue Nummer eins holen. Der im Sommer 2021 aus Den Haag verpflichtete Österreicher Martin Fraisl offenbare zu große Schwächen im Stellungsspiel. Die wachsenden Zweifel am 28-Jährigen münden bislang in ausbleibenden Vertragsgesprächen – Fraisls Kontrakt endet im Juni.


Marktwert
Martin Fraisl
M. Fraisl Torwart
500 Tsd. €


Ohne Zukunft auf Schalke soll auch Flügelspieler Reinhold Ranftl sein. Der 30 Jahre alte Rechtsfuß, bis 2024 vom LASK verpflichtet, habe bisher zu schwache Leistungen geboten und stehe daher auf der Streichliste. Kritisch beäugt werde darüber hinaus Kapitän Danny Latza (32), der ein angespanntes Verhältnis zu Trainer Dimitrios Grammozis haben soll. Der Coach selbst würde aller Voraussicht nach nur bei einem Aufstieg einen neuen Vertrag erhalten.


Mit Harit und Kabak? Der Schalke-Kader 2022/23 Zum jetzigen Stand Auch die Zukunft von Leih-Innenverteidiger Ko Itakura (25) und Abwehrkollege Malick Thiaw (20) ist dem Vernehmen nach nur bei einem Gang in die 1. Liga gesichert. Die kolportierte 4-Millionen-Kaufoption bei Manchester Citys Itakura greife nur im Fall des Aufstiegs, während Eigengewächs Thiaw mithilfe einer Gehaltssteigerung bereits in der 2. Liga 1,3 Millionen Euro im Jahr verdienen könne. Jene Summe entspräche dem Doppelten des „Großteils seiner Mitspieler“, heißt es. Im Winter hatte Schalke ein 6,5-Millionen-Angebot von der AC Mailand abgelehnt. Laut der „Bild“ wollten die „Knappen“ ihren Erfolg nicht gefährden, seien aber bei einem Ablösepaket von rund 10 Mio. Euro gesprächsbereit.



Schalke: Kaminski und Drexler im Fokus – Was passiert mit Kabak und Harit?


Wegen Schnelligkeitsdefiziten gilt ein Verbleib von Marcin Kaminski (30) als nicht gesichert, zudem ist Mittefeldspieler Dominick Drexler (31) keine unumstrittene Stammkraft. Wie es mit den verliehenen Ozan Kabak (21, Norwich City) und Amine Harit (24, Marseille) weitergehen könnte, wird im Bericht nicht beantwortet. Beide Profis sollen gemeinsam rund 8 Mio. Euro im Jahr verdienen, wären folglich selbst in der Bundesliga nicht mehr bezahlbar.


Anzeige 
Weitere News

Letzte Beiträge Newsforum

Ortenauer SC Freiburg Ortenauer 02.03.2022 - 18:43
Darf versuchen etwas über Pieringer zu berichten. Nach meiner Kenntnis hat Kaufpflicht über 500 Teuro längst eingesetzt. Wenn ihr dieses Jahr aufsteigt, wird es ein Nachschlag in gleicher Höhe geben. Aus diesem Grund hätte ich nichts gegen euren Aufstieg.
Bjofy FC Schalke 04 Bjofy 02.03.2022 - 17:20
Der ganze Artikel ist doch purer Bildspekulatius. Jeder halbwegs interessierte Leser dieses Forums hätte das zu Papier bringen können.

Für den nächsten Aufguss. Wir haben in der Türkei noch Mercan, Bodzdogan und Mendyl rumlaufen. Auch Fährmann könnte man noch etwas verwursten. Spielt schließlich auch keine Rolle mehr und verdient fürstlich. ....
Evercore SSV Ulm 1846 Evercore 02.03.2022 - 15:36
Zitat von seezy
Ich frage mich tatsächlich was mit Kabak passieren wird. Er hat sich leider auch in Norwich nicht durchsetzen können und spielt auch nicht.

Auf Schalke kann er mit dem Gehalt nicht bleiben, egal welche Liga. Niemand wird aber auch nur annäherend 8 Mio für ihn zahlen. Eher 5 Mio.

Wäre ja ein riesen Verlustgeschäft, die Ablöse ist ja noch nicht mal abgeschrieben.


Bin da bei dir. 3-5 Millionen für Kabak sehe ich als Realistisch an. Steigen wir nicht auf ist unsere Verhandlungsposition noch schlechter als im Sommer. Bleibt abzuwarten ob es überhaupt Interessenten gibt die sein Gehalt stemmen können und wollen, oder ob wir hier erstmal eine abstandszahlung leisten müssten.

Bei Harit gehe ich davon aus, dass man ihn entweder nochmal verleiht oder einen Schlussstrich zieht und ohne Abfindung, aber dafür auch Ablösefrei aus dem Vertrag lässt.
Autor
PhilippMrq
Philipp Marquardt
TM-Username: PhilippMrq

Alle Beiträge des Autors
Martin Fraisl
FC Midtjylland
Martin Fraisl
Geb./Alter:
10.05.1993 (31)
Nat.:  Österreich
Akt. Verein:
FC Midtjylland
Vertrag bis:
30.06.2025
Position:
Torwart
Marktwert:
500 Tsd. €
Reinhold Ranftl
FK Austria Wien
Reinhold Ranftl
Geb./Alter:
24.01.1992 (32)
Nat.:  Österreich
Akt. Verein:
FK Austria Wien
Vertrag bis:
30.06.2026
Position:
Rechter Verteidiger
Marktwert:
500 Tsd. €
Ko Itakura
Borussia Mönchengladbach
Ko Itakura
Geb./Alter:
27.01.1997 (27)
Nat.:  Japan
Akt. Verein:
Borussia Mönchengladbach
Vertrag bis:
30.06.2026
Position:
Innenverteidiger
Marktwert:
12,00 Mio. €
Dimitrios Grammozis
Vereinslos
Dimitrios Grammozis
Geb./Alter:
08.07.1978 (45)
Nat.:  Griechenland Deutschland
Akt. Verein:
Vereinslos
Aktuelle Funktion:
Trainer
FC Schalke 04
Gesamtmarktwert:
33,55 Mio. €
Wettbewerb:
2. Bundesliga
Tabellenstand:
10.
Kadergröße:
27
Letzter Transfer:
Brandon Soppy