01.01.2018 - 16:44 | Quelle: http://v.sports.media.daum.net | Lesedauer: unter 2 Min.
K League 1
Suwon Samsung Bluewings
Seoul-Top-Stürmer 

Fans gegen Damjanovic-Verpflichtung: Suwon-Führung bestreitet Kontakt

Einen Tag nachdem das Gerücht um einen Wechsel von Seoul-Stürmer Dejan Damjanovic zum Suwon Samsung Bluewings FC verbreitet wurde, haben beide Vereine sowie das Fanlager des angeblich interessierten Klubs Stellungnahmen abgegeben.


Marktwert
Dejan Damjanović
D. Damjanović Mittelstürmer
-


Der FC Seoul gab bekannt, den am zum 31. Dezember 2017 auslaufenden Vertrag mit dem 36-jährigen Montenegriner nicht zu verlängern. Bei Damjanovic wurde schon länger über ein potenzielles Karriereende diskutiert. Da er dies aber noch nicht bekannt gegeben hat, wird ein Wechsel zu einem anderen Verein erwartet.


TM-Community Hier über den koreanischen Fußball mitdiskutieren Ins Asien-Forum Laut Suwon Samsung gibt es jedoch ebenfalls keinen Kontakt und keine Verhandlungen mit dem Spieler. Da Top-Stürmer Johnathan (27) den Verein aller Voraussicht nach in Richtung China verlassen wird, suchen die Bluewings einen Nachfolger. Aktuell sei Suwon an drei in Europa spielenden Stürmern interessiert, heißt es von Seiten der Vereinsführung. Namen wurden keine genannt.


Das Suwon-Fanlager hat in der Zwischenzeit ebenfalls reagiert und dem Verein Missmut gegenüber einer Verpflichtung Damjanovics mitgeteilt. Da der Routinier in der Vergangenheit in Derbys immer für Seoul getroffen und Siege für seinen Klub vorbereitet hat, sei er bei Suwon „nicht willkommen“.


Auch die Seoul-Fans haben sich gemeldet. Sie fordern im Falle eines „Wechsels von Dejan nach Suwon“ die Entlassung oder den Rücktritt des Trainers Seon-hong Hwang. Hwang ist in der Fanszene des FC Seoul hoch umstritten und nach der Saison 2017 stark kritisiert worden. Immer wieder gab es Rücktrittsforderungen.



Damjanovic hat sich selbst bisher nicht zu den Spekulationen geäußert. Er soll darüber hinaus ein Angebot vom thailändischen Klub Muangthong United abgelehnt haben, um mit Suwon einen neuen Vertrag auszuhandeln. Dies berichten Medien der K League übereinstimmend bei Twitter. Ob und wohin er wechseln wird, bleibt jedoch zunächst unübersichtlich.

Anzeige 

Letzte Beiträge Newsforum

xxRoBxx FC Sheriff Tiraspol xxRoBxx 01.01.2018 - 19:02
Zitat von Kicker176
Hätte nicht gedacht, dass man sich auch in Südkorea so über einen Vereinswechsel echauffieren kann.

Merkwürdig auch die Begründung der Suwon-Fans. Er hat doch nur seinen Job gemacht, ist doch (allermeist) nichts persönliches wenn ein Spieler ein Tor gegen das eigene Team schießt.


In Südkorea zählt Respekt, Ehre, Treue und Loyalität sehr viel. Damjanović sollte das gut genug wissen, so lange wie er dort spielt. Ein Wechsel zum Erzrivalen nach so langer Zeit sehen beide Fanlager nicht gerne. Ich denke das mit den Toren gegen Suwon ist nur ein vorgeschobener Grund (in der Öffentlichkeit wird kaum jemand brüskiert, die Fans werden ihm in einem Statement sicherlich nicht als Ehrenlos oder ähnliches bezeichnen).

Gibt genug interessante Gesichten von ehemaligen Südkorea Legionären zu diesem Thema tongue Ein schönes Bespiel ist Ricardo Barros, er wurde letzte Saison bei Gwangju mit sofortiger Wirkung entlassen, weil er sich in den portugiesischen Medien negativ über den Trainer und das Team geäußert hat.
Kicker176 Kicker176 01.01.2018 - 17:04
Hätte nicht gedacht, dass man sich auch in Südkorea so über einen Vereinswechsel echauffieren kann.

Merkwürdig auch die Begründung der Suwon-Fans. Er hat doch nur seinen Job gemacht, ist doch (allermeist) nichts persönliches wenn ein Spieler ein Tor gegen das eigene Team schießt.