deadline-day banner
Mi., 27.03.2024
BSG Chemie Leipzig
Chemie Leipzig
8. Tabellenplatz  
FC Energie Cottbus
Energie Cottbus Forum
4. Tabellenplatz  

Daten

BSG Chemie Leipzig   FC Energie Cottbus
Miroslav Jagatic M. Jagatic Trainer C. Wollitz Claus-Dieter Wollitz
1,27 Mio. € Gesamtmarktwert 3,00 Mio. €
25,5 ø-Alter 25,9
Florian Brügmann F. Brügmann Wertvollster Spieler Tim Heike Tim Heike

Gesamtbilanz: Regionalliga Nordost

Weitersagen

22. Spieltag: BSG Chemie Leipzig - FC Energie Cottbus

24.03.2024 - 12:48 Uhr
Ich will gar nicht den Stab über die Mannschaft brechen. Ich glaube daß das jetzt auch ein bisschen der Preis für die rückblickend nicht optimal verlaufenen Sommertransferperiode ist. Ich will da auch gar nicht Wollitz angreifen weil offensichtlich Krauß, Shcherbakowski im Sommer nicht zu haben waren, der Ausfall Borgmanns nicht vorhersehbar war, auch nicht dass man mit Euschen komplett daneben griff, dass Ndualu nicht ansatzweise die Rolle spielen konnte die man sich erhoffte.
Ich behaupte trotzdem daß man mit Krauß, Bretschneider, Pronichev (der aber in der Sommertransferphase zu haben war ), und Shcherbakowski einige Punkte in der Hinrunde mehr geholt und tabellarisch zur Winterpause der Konkurrenz von der Spitze aus zugewunken hätte.
Dass wir in der Zeit von Ende Januar bis Ende März 4 englische Wochen hatten incl. mehrerer kräftezehrender Aufholjagden bis in die Nachspielzeit hinein ( Viktoria, BAK... ) , Pokalspiele incl Verlängerungen und von einer beispiellosen Grippewelle heimgesucht wurden muß auch berücksichtigt werden. Schon gg Meuselwitz eingangs der letzten engl. Woche war zu sehen daß die Mannschaft auf dem Zahnfleisch kriecht, ihr die Frische abhanden gekommen ist. Offensichtlich sind die Akkus im Kopf und den Beinen leerer als man sich eingestehen wollte. Naja und dann kommt ne hungrige Truppe wie Chemie und führt nach 1 Minute, nach 15 Minuten 2:0... da wachsen denen dann Flügel.

•     •     •

"Sage niemals :" Es ist nur ein Spiel ! "
Nun gut, ich schätze, dann können wir jetzt auch den Spielbetrieb einstellen. Oder nur noch mit einer U19 Auswahl antreten, um die Jugend zu fördern. Nur beschleicht mich das Gefühl, dass es dann auch was zu motzen geben würde.

Also ich kann es ehrlich gesagt nicht begreifen, wenn Leute was vom "fight club" erzählen, die Mannschaft zum "bedingungslosen Kampf" auffordern, aber selber nach einer Niederlage ( die erste der letzten 11 Spiele) sowas von aufgeben und sich im Selbstmitleid suhlen.

Man sieht aktuell keinen Anlass zur Hoffnung? Natürlich nicht, weil wir heute krachend verloren haben. Das ist doch keine Analyse der Situation! Anlass zur Hoffnung würde man, dieser Logik nach, sehen, wenn wir heute was geholt hätten. Nur würde es dann ja auch wiederum keinen Grund zur Bunkerstimmung geben. Das ist doch eine sich selbst befeuernde Maschine. Der Punkt ist, auch in dunklen Phasen nicht die Hoffnung aufzugeben. Und so dunkel, wie es hier gemalt wird, ist es eben nun mal auch nicht.

Ja, wir müssen jetzt gegen alle anderen gewinnen, na und? Noch haben wir diese Spiele nicht verloren. Mit diesem Gejammere vergiftet man die Stimmung doch nur noch mehr, was bringt einem das? Und das muss mir jetzt keiner im Munde umdrehen, niemand hier sagt, dass wir das Ding noch locker reißen. Aber verloren ist es eben effektiv immer noch n i c h t. Und wenn wir dann gegen BFC gewinnen, und wenn wir gegen Greifswald gewinnen - dann haben die schon mal ihre ersten Niederlagen, die sie ja angeblich eh nicht mehr einfahren werden.

Wir sind in einer unschönen Situation, wir haben heute völlig versagt, wir haben immer noch die Chance. Ich hoffe mal dringlichst, dass unsere Profis nicht diese Mentalität haben, wie einige hier im Forum. Nach Erfurt haben diese Leute immerhin genau so das Ende erklärt, kam dann anders. Ich zumindest hoffe weiterhin, dass sich dies wiederholen lässt. Wenn wir die nächsten beiden Spiele ebenfalls nicht gewinnen und noch schlimmer, wieder so auftreten, dann ist das Ding für mich auch durch. Bis dahin mal bitte ein wenig die Fassung bewahren. Ich werde nie begreifen, wie Menschen sich selber so grundlos aufgeben können, wenn es immer noch Wege zur Besserung gibt. Wenn man nur im hype und Rausch hinter der Mannschaft steht, man aber sonst alles klein und kaputt redet...kann man sich irgendwie auch sparen.

Wenn die Mannschaft nochmal so reinschei*t, haben sie es eben auch einfach nicht in sich dieses Jahr, müsste man dann auch akzeptieren und betrachten, was bei der Kaderplanung falsch gemacht wurde. Aber eben alles zu seiner Zeit.
Zitat von Janne1999

So ich bin jetzt auch im Hotel angekommen.

Meine Live Eindrücke kann man eigentlich mit „erschütternd“ beschreiben. Ich habe noch nie live eine so fürchterliche Leistung unsererseits gesehen. Niemand war ansatzweise in Form und Leipzig war noch nicht mal gut. Die haben einfach eiskalt zugeschlagen.

Das muss jetzt jedenfalls aufgearbeitet werden. So kann man in einer entscheidenden Saisonphase einfach nicht auftreten.


Also Chemie ist ja nun keine Spitzenmannschaft. Da darf man die dann auch nicht an den Spitzentruppen messen. Dafür war das aber von denen eine Klasse-Leistung. Kämpferisch,läuferisch und auch spieltechnisch. Dazu taktisch erstklassig auf uns eingestellt.

•     •     •

"Sage niemals :" Es ist nur ein Spiel ! "

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Max_Mustermann am 27.03.2024 um 23:44 Uhr bearbeitet
Wieder heim nach diesem unschönen Ausflug. Heute gelang einfach nichts. Nicht wegen der Aufstellung, nicht wegen der Taktik. Für mich haben wir das 1x1 des Fußballs nicht auf den Platz bekommen. Wir haben zum Beispiel unheimlich viele lange Bälle nicht zum eigenen Mann verteidigt bekommen, um dann daraus ein Spiel zu eröffnen. Immer ging es zum Einwurf oder direkt zum Gegner. Unglück? Fehlender Fokus? Ein guter Gegner? Wir hatten so oft eigentlich körperliche Vorteile aber irgendwie haben die es immer geschafft die Rübe dazwischen zu bringen und so gezielte Gegenstöße zu verhindern. Ist schwer da einzelne raus zu stellen.

Als Hildebrand hätte ich versucht nicht in min 1 in solch eine hopp oder topp Situation zu gehen, sondern versucht den Weg zum Tor zu sichern. Vielleicht hätte er sich dann in den 2-3 Kontakten verhaspelt oder er ihn etwas abdrängen können, denn er wäre ja im vollsprint gewesen und hat auch nicht den geilsten Platz unter den Füßen. Er hätte sicher nicht so mit rechtes abschließen können wann da der Hilde 2-3m von hinten kommt. Also ja er wäre durch gewesen aber er hätte so nicht abschließen können. So hat ihn ja Hilde verlangsamt und den kaltschnäuzigen Abschluss irgendwie ermöglicht. Das er ihn nicht umhaut in Minute 1 fand ich richtig. Denke auch die Fehler passieren weiter vorne und er ist dann die ärmste Sau. Kann man aber anders machen mMn.

Fand uns generell in Zweikämpfen irgendwie nicht ganz da. Wie oft stocherten sich die Chemiker durch und behielten dadurch die Oberhand obwohl die Zweikämpfe eigentlich schon verloren waren?

Unterm Strich sehe ich eine Parallele zu dem Heimspiel gegen Jena. Wir liegen 2:0 hinten und schieben uns einfallslos den Ball hin und her ohne das der Gegner „leiden“ muss und somit brotlos. Das wir uns da nicht durchkomponieren werden war doch spätestens zur Halbzeit klar. Ich verstehe nicht warum wir uns dann nicht zu einer einfacheren Spielweise reißen lassen? Wir müssen doch was machen, wir kommen nicht durch, warum spielen wir dann nicht eben mit langen bzw. mehr diagonalen Bällen und ergattern so eventuell 2. Bälle, holen Standards raus oder überlassen der Chemie IV den Ball. Denn so sattelfest waren die und der TW nicht im Spielaufbau.
Als es dann 3:0 stand und das Ding durch war machten wir es. Verstehe ich nicht.

Hatte eigentlich solange es 2:0 stand das Gefühl das noch was geht sobald wir das 2:1 machen. Dann mit dem 3:0 war’s natürlich erledigt.
So, will auch mal meinen Senf dazugeben Zwinkernd

Eigentlich hatte ich mich auf die Auswärtsfahrt gefreut, jetzt sitze ich schon wieder auf Arbeit und bin ziemlich frustriert und enttäuscht. Das war einfach ein blutleerer Auftritt, bei dem wir uns im gesamten Spielverlauf nicht eine 100%-Torchance erspielt haben. Mir hat so ein wenig ein Plan B gefehlt, nachdem Plan A (herausspielen der Aktionen) gestern einfach nicht funktioniert hat. Am Ende mit den langen Bällen hat man doch gesehen, dass Chemie hinten auch alles andere als sattelfest ist. Dann muss das halt auch mal ne Option sein, bevor wir den Ball nach fünf Querpässen an der Mittellinie verlieren.

Nichtsdestotrotz sind es noch acht Spiele. Ihr habt alle gesehen, wie schnell es nach dem Erfurt-Spiel ging und wir wieder dran waren. Lasst doch das Osterwochenende erstmal vergehen und vielleicht sieht die Welt dann schon wieder anders aus. Im Endeffekt würde ein Greifswalder Punktverlust ja reichen, um grundsätzlich wieder alles in der eigenen Hand zu haben. Vielleicht war es auch einfach nochmal ein Warnschuss zur richtigen Zeit, um sich jetzt nochmal zu berappeln und eine neue Serie zu starten. Die Welt ist nicht immer nur schwarz oder weiß - es gibt auch noch was dazwischen. Und das wir es besser können, haben wir auch schon bewiesen.
Niemand sagt daß Greifswald und BFC jetzt ungeschlagen bis Saisonende bleiben. Aber es ist bei unserem Restprogramm utopisch zu glauben wir kämen da völlig ungerupft durch, selbst wenn wir in jedem Spiel eine Toppleistung bringen würden.
Mal ganz abgesehen wie sich unser Schwächeln gerade jetzt wo wir dran waren den G und B-FC unter Druck setzen zu können mental auf diese auswirkt. Glaube auch kaum daß die sich vor uns in die Hosen machen. Chemie hat uns so besiegt wie Viktoria in der Hinrunde, wie Greifswald uns im Hinspiel vor Riesenprobleme gestellt hat, wie der BFC und Jena bei uns gewonnen
haben und. Und die haben in der Rückrunde gesehen
daß wir immer noch große Probleme haben wenn Mannschaften von Minute 1 an intensiv pressen, den
schnellen Weg zu unserem Tor suchen( Erfurt, Chemie,
über weite Strecken Viktoria und Altglienicke) während
wir über unendlich lange Ballstaffetten zuerst
innerhalb der IVer- Kette, dann ins MF und erstmal
wieder zurück uns irgendwann aber insgesamt zu
gemächlich vor das gegn. Tor kombinieren. Der Gegner
steht dann meist längst geordnet und empfängt uns
bestens organisiert. Stark waren wir wenn wir wie gg Viki
mit dem Rücken zur Wand hinten raus schnell und direkt
spielten, so auch den Gegner vor Probleme und ins
Abwehrchaos stürzen konnten. Da konnte man den
schnellen Krauß nicht stellen. Er konnte seine Schnelligkeit voll ausspielen. Welche Spielart Greifswald
und der BFC uns aufzwingen werden ist klar. Die die wir
nicht können...
Hat nichts mit Rumheulen, aufgeben sondern mit Akzeptieren der Realität zu tun. Wir sind nicht gut genug um alle Spiele zu gewinnen und der GFC und der BFC nicht plötzlich so schlecht die nötigen Spiele zu verlieren damit wir noch Erster werden können.
Wir sollten trotzdem versuchen unsere Spiele bis zum Ende erfolgreich zu gestalten und werden sehen was dann raus kommt. Der Supergau wäre das Verkacken des Pokalendspiels ....

•     •     •

"Sage niemals :" Es ist nur ein Spiel ! "

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Max_Mustermann am 28.03.2024 um 07:21 Uhr bearbeitet
Eigentlich wollte ich es nicht, aber ein Paar Sätze möchte ich zu gestern auch fallen lassen.

Zunächst: Aua.
Da hat ja mal gar nichts funktioniert.
Nach 58 Sekunden so ein Rückstand, nach 15 Minuten quasi noch mal das gleiche Tor.

Es hatten ja viele, unter anderem auch ich, beschworen, dass wir zwingend diese Schluderigkeiten zu Spielbeginn abstellen müssen, da es Gegner geben wird, die diese auch mal bestrafen.
Die vielen Spiele ohne Gegentreffer haben da auch geblendet, denn da hatten wir es oft auch mit Unvermögen des Gegners und einem überragenden Bethke zu tun.
Nun kam Chemie eben genau so direkt auf den Rasen, wie es uns schwerfällt. Schnelles, direktes Spiel nach vorne.

Dass der Kirstein gerne mit Tempo aus der Tiefe kommt, hätte man wissen müssen. Trotzdem stehen wir mit der gesamten Abwehr an der Mittellinie und lassen uns auskontern wie eine Schülermannschaft.
ZWEI MAL!
Da ging Kusic, den ich auch selbst hier in den Himmel gelobt habe, in die Kopfballduelle, statt eines der zwei Sechser (Wo waren Putze und Pelivan eigentlich) und lässt hinter sich 50 Meter Raum offen, den Hildebrandt alleine niemals verteidigen kann.
Was war denn der Matchplan? Hoch stehen und hoffen dass Chemie heute mal nicht auf Pressing und Konter aus ist?
Nun ja.
Dass wir mit zwei Defensiven Mittelfeldspielern ins Rennen gegangen sind/gehen mussten, hat uns auch nicht geholfen. Denn die Zweikämpfe, die sie hätten führen sollen, fanden ob der hohen Bälle über die beiden gar nicht statt.
Dann hast du mit etwas Glück DIE Chance auf das 2:1, um dich ins Spiel zu kämpfen, und Thiele, was soll ich dazu sagen...
Das Spiel als ein "Hallo Wach" aufzurufen, ist zwar ein Hoffnungsschimmer, aber so richtig will ich nicht glauben, dass Greifswald und der BFC noch genügend Punkte liegen lassen, um uns die Chance zu lassen.

Die Hoffnung ist bei mir noch da, und solange es rechnerisch möglich ist, wird sie nicht verpuffen.
Allerdings haben wir einmal mehr unsere Achillesferse gezeigt, und die Gegner unseres Restprogramms haben größtenteils in eben dieser Pressing- und Konterspielweise eben diese Stärken.

Sollte es zum großen Wurf nicht reichen, haben wir den Aufstieg aber nicht (nur) gestern verspielt.
Diese Spiele hatten wir im Laufe der Saison mit blutleeren Auftritten in Erfurt, Leipzig, Luckenwalde und gegen Jena einfach am Ende zu oft.

•     •     •

Fußballclub aus Cottbus unser ganzes Leben lang.

Dieser Beitrag wurde zuletzt von FCE_Maxe93 am 28.03.2024 um 08:17 Uhr bearbeitet
Zu allem Übel kamen gestern noch mit Heike/Thiele 2 mehr in die 4-gelbe-Karten Riege. Nun stehen da glaube ich 6 absolute bzw. Stammspieler. Trotz englischer Woche und dem FC Eilenburg vor der Brust hielt es KEINER für nötig diese Riege vor diesen wichtigen Spielen zu verlassen. Und da frage ich mich wirklich wie man da durch kommen will? Was ist der Plan mit dieser Situation? Wollen wir auf bspw. Hofi/ Hasse lieber gegen Jena, Greifswald oder Babelsberg verzichten als gegen Eilenburg? Ich sehe es kommen 2-3 Gelbsperren gegen Greifswald weil es in Jena heiß her geht…

Also ungerupft kommen wir auch aufgrund dessen mMn auf keinen Fall durch das wäre ein Wunder! Man kann nur hoffen, dass die anderen mehr liegen lassen.
Was geht denn hier bei manchen Leuten ab??
Beruhigt euch doch alle mal. Ein Spiel verloren und alle drehen komplett am Rad. Meine Güte, setzt euch hin und beruhigt euch. Ist ja unerträglich, selbst den Tag nach der Niederlage lese ich hier so viel Müll.
Tut euch selbst den Gefallen und atmet mal tief durch, wenn ihr wieder bei klarem Verstand seid, dann ist eure konstruktive Kritik hier sicherlich sehr willkommen. Bitte
Zitat von Attacke9
Wir brauchen einen neuen Trainer , Wollitz ist verbraucht, er kann ja als sportdirektor arbeiten.Jedes jahr das gleiche in entscheidenden Spielen versagen wir so wird das nichts mitdem Aufstieg und die Sponsoren gucken sich das auch nicht mehr lange an.


Bleibt doch alle mal sachlich, bei all dem verständlichen Frust. Spoiler: Bin nach gestern auch noch verstimmt. Liegt aber mehr am Team, dass gestern alles hat vermissen lassen, um im AKS zu bestehen.

Wenn der FCE unter CDW angeblich in den entscheidenden Spielen jedes Jahr versagt, wie erklärt man sich, dass man bspw letzte Saison Meister und Landespokalsieger wurde?

Und es wird auch irgendwann mal wieder einen Trainer geben, der nicht CDW heißt. Aber aktuell ist er es und ganz ehrlich, ich hätte nach dem Ausgang der letzten Saison und der kurzen Erholungspause im Sommer erwartet, dass man eher ne durchwachsene Saison spielt, und nicht unbedingt mit der Aussicht auf die Titelverteidigung.
Und die Saison läuft ja ehrlicherweise von den Begleiterscheinungen her auch alles andere als optimal.

Auch wenn es einigen hier schwer fällt, wartet doch erstmal die nächsten Spiele ab. Hier wird ja schon so getan, als wenn alles vorbei ist. Hoffe das Team liest hier nicht so viel mit, als Motivation/motivierend kann man hier einiges nicht bezeichnen. Es war ein Kackspiel und davor hatte man wiederholt Spielglück. Aber welche Meistermannschaft hat das nicht?
Um mal ein Beispiel zu nehmen, Mainz unter Klopp ist trotz teils richtiger auf die Fresse-Momente immer wieder aufgestanden. Und irgendwann mal trotz auswegloser Ausgangslage am letzten Spieltag noch am FCE vorbeigezogen. Also Freunde bleibt zuversichtlich, bis es vorbei ist und nicht schon jetzt Zwinkernd
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.